radu Geschrieben 15. Dezember 2004 Geschrieben 15. Dezember 2004 Hallo, bei der Planung des Trainingsurlaubs im Winter habe ich ein Auge auf die Kanaren geworfen. Um genauer zu sein auf Teneriffa, die anscheinend (laut "Bike" - Dezember Ausgabe) ein praedestinierter Platz dafuer ist. Jedoch gibt's auch sehr viele Biker, die auf Grand Kanaria oder Fuerteventura schwoeren. Die Meinung scheint da ziemlich geteilt zu sein, eh klar eigentlich, denn die Geschmaecker sind auch verschieden. Es gibt aber ein paar grundsaetzliche Punkte, wo ich mehr Informationen von erfahrenen Kanaren-Biker braeuchte: - Wo gibt's guenstigere Angebote (Flug + Hotel + Halbpension)? - Ist es guenstiger/besser das eigene Rad mitzunehmen, oder sich dort eines zu leihen? - Wenn Rad mitnehmen, dann wie wird's verpackt (Koffer, Verpackung, etc.)? Hat jemand Erfahrung damit? - Hat jemand eine Routenliste zusammengestellt? Das waere super hilfsreich... Also, ich wuerde mich ueber jeden Beitrag zu dem Thema sehr freuen!!! Der Winter ist einfach schon viel zu lang und die Sonne scheint den Weg zu uns vergessen zu haben :l: Zitieren
viper999 Geschrieben 20. Dezember 2004 Geschrieben 20. Dezember 2004 schreibt´s wos! genau diese fragen interessieren mich auch brennenst. gibts da vieleicht spetzielle reiseveranstalter. würde gern anfang feber für 8tage dort hinfligen, mal zum testen( und wenns past bleib i dort) . grüße max Zitieren
buffalo Geschrieben 21. Dezember 2004 Geschrieben 21. Dezember 2004 Ich würde auf alle Fälle das eigene Rad mitnehmen (mach ich im Februar wieder), die, die du vor Ort bekommst, sind nur für Touristen "geeignet", die gerade Mal wissen, was der Lenker und der Sattel ist, wegen der Fahrtrichtung. Kostet nicht viel, aber bei der Buchung gleich als Option bekanntgeben, dass die Buchung nur gilt, wenn es einen Platz für das Rad gibt. Verpackung: Was zu tun ist, sagt dir auch die Fluglinie, meistens ist es so: Luft aus den Rädern, Lenker querstellen, Pedale abmontieren. Das erste Mal haben wir die Räder dann in ca. 20m Luftpolsterfolie (die so schön knackt) pro Rad aus dem Baumarkt verpackt, außen dann so eine grüne Gewebe-Abdeckplane. Als wir dann sahen, das es eine gute Idee war, das eigene Rad mitzunehmen, haben wir uns dann so Flugtaschen gekauft, beim Eybl in Vösendorf, sollte es aber in jedem gutem Sport- oder Radgeschäft geben. Nur zum Ausprobieren wäre uns beim ersten Mal die tasche zu teuer gewesen. Ein Koffer ist zwar stabiler, kostet aber um Einiges mehr. Routenliste habe ich keine, Angebote gibt es überall, spezielle Veranstalter kosten natürlich mehr als das normale Standardangebot. Aber brauchst du für die Radtouren zuhause auch einen Veranstalter oder schaust du in die Karte, wo es hingeht? LG buffalo Zitieren
Wounded Knee Geschrieben 21. Dezember 2004 Geschrieben 21. Dezember 2004 2 links für teneriffa (tourenanbieter, verleih, auch zimmer/apartments): http://www.mtb-active.com/Mountainbike%20Active%20Teneriffa.htm http://www.diga-sports.de/ es gibt auch einige mtb-Bücher für teneriffa bzw. kanarische Inseln. ich hab selber gerade ein paar aus der Bücherei Wien ausgeborgt... Zitieren
LoneRider Geschrieben 23. Dezember 2004 Geschrieben 23. Dezember 2004 Kommt drauf an ob'd Rennrad oder MTB Fahren willst, ob'd auf Singletrails stehst oder Asphalt. Also ich war schon auf La Gomera und La Palma und im Februar folgt Gran Canaria. Zu La Gomera ist zu sagen: sehr schön, recht günstig, aber recht erschwerlich zu erreichen weil man nur auf Teneriffa landen kann. La Palma: grossartig, auch recht günstig, eher ruhig und schöne Singletrails und wunderbare Touren. beim ersten Mal habe ich das Bike auf la Gomera ausgeliehen, das nächste Mal mit Bike gekommen, und seit dem nur mehr das Bike mitgenommen. Bike Koffer ist zu empfehlen! -Thomas Zitieren
kamikater Geschrieben 25. Dezember 2004 Geschrieben 25. Dezember 2004 Hallo, ich war zum Biken bisher auf Gran Canaria, La Palma und Tenerife. Am besten gefallen hat mir Tenerife; es hat dort einfach Traumtouren! Im Norden die Gegend von Orotava bietet eine unglaubliche Vielfalt; super ist das Anaga-Gebirge, aber auch das Teno-Gebirge. Sehr zu empfehlen ist der Führer von Andreas Haas "Mountainbiking Teneriffa". Auf Gran Canaria sind im Landesinneren tolle Touren möglich, so weit ich weiß, gibt es jedoch keinen gescheiten Führer. Auch die Touren auf La Palma sind recht gut, ich hatte jedoch dort etwas Probleme mit dem Finden von Wegen, d.h. die Tourenvorschläge aus Bike u.ä waren schwer nachvollziehbar. Nach Wanderführer braucht man dort gar nicht fahren, da die reinen Wanderwege mindestens bergauf unfahrbar sind. Viel Spaß auf den Canaren!! Zitieren
Christoph Geschrieben 25. Dezember 2004 Geschrieben 25. Dezember 2004 Ich hab mal ein paar Wochen auf Gran Canaria als Guide gearbeitet. Dort gibt's schon einige nette Touren. (ich gin sogar grad am Grübeln ob ich nicht selber im Februar wieder eine Woche hinfliegen soll ) Unterkünfte gibt's auch in allen Preisklassen und für jeden Gusto. Die prinzipielle Entscheidung ist, ob Du irgendwo ruhig im Hinterland privat unterkommen willst, oder ob Du Dich in Playa del'Inglès (oder Umgebung) einquartierst (dort ist natürlich mehr los, dafür ist's eines der hässlichsten Touristenghettos auf dieser Welt ). Es gibt mindestens 2 Bikestationen und mehrere Bikeshops auf der Insel. Dort kannst Du Dir auch Infos zu Touren holen. Die schönsten Touren kennen aber nur die Einheimischen Ich transportiere mein Rad immer nur ganz billig im Karton. Das geht ganz gut, nur ein einziges Mal ist er zerrissen angekommen (und das noch dazu am Direktflug LPA-VIE, also nix mit 3mal Umsteigen was ich auch schon gemacht hab ) Aber wennst keine Einzelteile im Karton herumkugeln hast, ist das ja egal. Mein Vater ist heuer sogar ohne Verpackung in Indien bzw. von Indien nach Hause geflogen, und die Räder sind trotzdem heil angekommen Zitieren
buffalo Geschrieben 26. Dezember 2004 Geschrieben 26. Dezember 2004 Nicht immer kommen sie heil an, wie das Schaltauge beweist: http://wilhelm.gmxhome.de/rad2.jpg Normalerweise gibt es aber kein Problem. LG buffalo Zitieren
Gast schnegger Geschrieben 16. Januar 2005 Geschrieben 16. Januar 2005 ich bin vom 06.-13.märz auf gran canaria und möchte abseits der touri-burgen in san nicolas in die pedale treten - vg. Zitieren
JIMMY Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 oiso, wenns guate radl brauchts,RR wie mtb's(cannondale scalpel oder canonndale mit caad7+105shimano) und guate betreuung wie guides dann seids in G.C. bei der bikestation free-motion bestens aufgehoben, gehts zur sandra und sogsts es kummst von mir LG jimmy http://www.free-motion.net/ Zitieren
Gast Cabrinha Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Hola amigos, Wenn Ihr eine Unterkunft sowie eine gute Bikestation auf Gran Canaria sucht und ihr Interesse habt, schreibt mir ein Mail lg Mike Zitieren
Gast Maria de la O Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Also ich liebe La Palma - einfach optimal. Auch vom Klima her und es stürzen sich nicht von überall Menschen mit Flyern auf dich bloß weil du ein Touri bist! Vielleicht hilft dir die Seite weiter, die haben auch absolut nicht Neckermannmäßige Ferienhäuser: http://www.lascasascanarias.com/lanzarote/Urlaub/ferienhaus.html Zitieren
radu Geschrieben 1. März 2006 Autor Geschrieben 1. März 2006 also, das thema scheint auch andere bewegt zu haben. mittlerweile habe ich mein lieblingsziel entdeckt, naemlich teneriffa. sollte also jemand mehr infos brauchen (quartier, bikes, transport, etc.), kann ich sie zur verfuegung stellen. Zitieren
ducatus Geschrieben 9. März 2006 Geschrieben 9. März 2006 geh radeln und sei ruhig i versink in dem orsch wien im scheiss schnee :s: Zitieren
NoSane Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 und i hab a bildrätsel für euch... heute nach einer strassensperre richtung ayagaures: wer ist schneller, die gelbe, oder die rote BAnane? Zitieren
NoSane Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 und noch ein paar pics von der heutigen Marathonstrecken-Befahrung Zitieren
NoTri Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 Ui da martin h. auf trainingslager...des is oarg seiner hautfarbe nach zu urteilen hat in goisern seit septemper ka sonn mehr gscheint Zitieren
Gast michl75 Geschrieben 17. April 2006 Geschrieben 17. April 2006 ja bitte, schick mir infos michael.ott@orf.at danke michl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.