Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mineralöl statt DOT 4 sollt keine Problem sein, ausser späterer Siedepunkt, Umgekehrt wäre es ein Problem DOT4 statt Mineralöl kann die Dichtungen zerstören, aber auch net von heut auf morgen.
Geschrieben
Mineralöl statt DOT 4 sollt keine Problem sein, ausser späterer Siedepunkt, Umgekehrt wäre es ein Problem DOT4 statt Mineralöl kann die Dichtungen zerstören, aber auch net von heut auf morgen.

 

Hast du dafür eine verlässliche Quelle?

 

Meines Wissens nach ist Mineralöl in einer Dot Bremse genau so schädlich wie Dot in einer Mineralölbremse weil die Dichtungen aufquellen können wenn sie nicht für Mineralöle gedacht sind. Allerdings gibt es einige verschiedene Dichtungsmaterialien und ohne genau zu wissen was formula da verbaut ists wohl reine raterei ob und wie lange die Bremse das aushält.

Geschrieben
lt. einigen Aussagen im IBC ist Mineralöl in DOT-Bremsen sogar viel schädlicher als umgekehrt und es kam dort angeblich schon vor, dass Dichtungen nach ein paar Stunden Einwirkzeit aufgequollen sind. Soviel zu "kein Problem"
Geschrieben
Die Leitungen haben einen Teflonliner und das verträgt alles . Aber du mußt die Leitung richtig gut spülen . Wenn Mineralöl drinnen ist mit Isopropylalkohol und wenn Bremsflüssigkeit drinnen ist mit Wasser . Und dann mit Pressluft trockenblasen .

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...