Zum Inhalt springen
Langzeittest Canyon Ultimate CF SLX 2016

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jep, hab es auch gestern gesehen und etwas gestaunt. trotz 100mm fühle ich mich sehr wohl auf dem Rad. wie gesagt eine Spur länger könnte es zwar sein, aber auch so passt es wirklich ganz gut

 

@NoFlash

 

Ahhh, bei Bild Nr. 12 sieht mans sogar, du hast ein 100/410 Cockpit also eh wie von Canyon bei Gr. M angegeben.

 

Gruß

Geschrieben

@ NoFlash

 

Wie bist du mit der Übersetzung 52/36, inkl. 12-27 zufrieden?

Hattest du die schon am Testvorgänger?

Und bist du sie auch bei den vergangenen Wettkämpfen gefahren?

Geschrieben (bearbeitet)
@ NoFlash

 

Wie bist du mit der Übersetzung 52/36, inkl. 12-27 zufrieden?

Hattest du die schon am Testvorgänger?

Und bist du sie auch bei den vergangenen Wettkämpfen gefahren?

 

mit der Übersetzung bin ich sehr zufrieden, fein abgestuft und für 99% aller Ausfahrten perfekt.

Ja, ich bin damit Kirschblüte und Grafenbach gefahren. mit 52-12 kann ich bis 75km/h sinnvoll treten. das ist mehr als ausreichend, wenn es schneller wird, bringt es eh nicht mehr wirklich zusätzlichen Vortrieb, da kann man sich nur klein machen und rollen. natürlich hat man mit 53-11 eine etwas niedrigere Trittfrequenz, schneller davonfahren kann man damit aber auch nicht, zumindest ich nicht ;)

wenns mal locker dahingeht ist bergauf 36-27 sehr geschmeidig (das 39er misse ich keine Sekunde), ich hab mir jetzt sogar eine 12-29 Kassette für den Monte Zoncolan besorgt und überlege sogar auf ein 34er vorne.

falschen Stolz überlasse ich gerne anderen. ein Blick zu den Profis verrät auch, dass moderner Radsport über hohe Trittfrequenzen am Berg geht, und das schafft man nur mit entsprechend leichter Übersetzung

Bearbeitet von NoFlash
Geschrieben
ich hab mir jetzt sogar eine 12-29 Kassette für den Monte Zoncolan besorgt und überlege sogar auf ein 34er vorne.

nachdem ich mir gerade die 2010er Giro-Etappe auf den Zoncolan angesehen habe, werde ich das 34er so schnell wie möglich montieren ;)

Gast User#240828
Geschrieben
nachdem ich mir gerade die 2010er Giro-Etappe auf den Zoncolan angesehen habe, werde ich das 34er so schnell wie möglich montieren ;)

 

 

 

du willst aber nicht auf diesen shice hügel rauf oder?

Gast User#240828
Geschrieben
rauf und wieder runter

 

 

 

runter kommen sie alle ;) - irgendwie;

*bin gespannt, was du darüber berichtest..

Geschrieben

Nachdem hier wohl doch schon einige das neue Ultimate fahren, und ich mich dafür interessiere aber unschlüssig bei der Rahmengröße bin...welche würdet ihr mir empfehlen?

Lt. Canyon liege ich mit Körpergröße 176, Schrittlänge 86, Torsolänge 55,5 und Schulterbreite 41 genau zwischen S und M.

 

Bin ein "wenig" unschlüssig :-(

 

Vielen Dank schon mal im voraus für eure Meinung :)

Viele Grüße

Christian

Geschrieben

Weiß nicht obs hilft aber beim neuen Modell würde ich auf ein M setzen. Größe 182cm und 87-88cm Schritt.

Mein jetziges Ultimate AL SLX ist ein L mit 110er Vorbau. Dürfte aber nicht mehr länger sein, eher kürzer.

Du hast scheinbar auch eher lange Beine, da könnte S kein Fehler sein!

Geschrieben

Ja, lieg leider genau zwischen den 2 Größen!

Bin beide schon gefahren aber auch nicht schlauer geworden...der Betreuer von Canyon meinte das beide passen würden von meiner Sitzposition her...

Geschrieben

Und darf ich euch noch etwas fragen...

Was würdet ihr vorziehen?

Die Version mit Ultegra Di2 oder Dura Ace mit den Aero Cockpit?

Leider gibt es die Ultegra Di2 und das Cockpit nicht zusammen :-(

Geschrieben

Meine Meinung: Schei* auf das Aero Cockpit und nimm lieber Di2! Gerade wenn du wahrscheinlich sowieso etwas am Cockpit ändern musst, weil zwischen 2 Größen, hast du mit Aero nur Nachteile.

Und Di2 fahr ich auch und will beim Rennrad nix anderes mehr!

Wenn tatsächlich beide Größen passen, würde ich S nehmen und den Vorbau evtl. gegen einen 100mm tauschen. Passt dir die Höhe der Front auch bei beide? Das wäre evtl. noch ein Kriterium...

Gast User#240828
Geschrieben

da der stack für ein aero rad relativ hoch ist, würde ich eher zum kleineren rahmen greifen..

kauf nach deiner begehrlichkeit, alles andere macht auf dauer nicht glücklich.

Geschrieben
Nachdem hier wohl doch schon einige das neue Ultimate fahren, und ich mich dafür interessiere aber unschlüssig bei der Rahmengröße bin...welche würdet ihr mir empfehlen?

Lt. Canyon liege ich mit Körpergröße 176, Schrittlänge 86, Torsolänge 55,5 und Schulterbreite 41 genau zwischen S und M.

 

Bin ein "wenig" unschlüssig :-(

 

Vielen Dank schon mal im voraus für eure Meinung :)

Viele Grüße

Christian

 

ich (177cm 81,5cm SL) fahre das S mit 110er Vorbau, passt mir sehr gut.

 

Ich hab mich für die Ultegra DI2 entschieden.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...