Kollo Geschrieben 29. Juni 2016 Geschrieben 29. Juni 2016 Ich hoffe, daß jemand die Frage beantworten kann, wie hoch der S-One auf einer 18c Felge (DT Swiss - R 24 Spline ) ist, da davon abhängt, ob er bei mir paßt. Alternativ bin ich auch für Vorschläge ähnlich dimensionierter (30+mm Breite) und nur leicht profilierter Reifen für CX/Gravel mit maximal 29mm Höhe auf 18c Felge dankbar. Zusammengefaßt: je breiter, desto besser, aber nicht höher als 29mm. Gruß Kollo Zitieren
rmaurer Geschrieben 3. Juli 2016 Geschrieben 3. Juli 2016 Bei 29mm passt der Reifen noch "super" in den Rahmen, bei 30mm gar nicht mehr? Zitieren
Kollo Geschrieben 3. Juli 2016 Autor Geschrieben 3. Juli 2016 Es sind genau 30mm Platz zwischen Felgenoberkante und Rahmen (vor dem Hinterrad des "seltsamen" Fahrzeuges aus meiner Signatur). Bei 29mm wäre noch ein Millimeter Platz, was in meinem Fall ausreichen würde. Habe aber beim stöbern via Google eine Tabelle gesehen (leider vergessen zu speichern und finde die jetzt nicht mehr), laut der der S-One 28mm hoch ist, aber ich weiß auch nicht mehr auf welcher Felge das war. Es gab noch einen weiteren Eintrag für eine andere Felge, auf der der S-One 31mm hoch war. Nun bin ich unsicher. Ich hatte auch schon überlegt, ob ich einfach einen S-One bestelle, dann ausprobiere, ob er paßt und falls nicht (natürlich ungefahren und makellos sauber) wieder zurückschicke, weiß aber nicht, ob die Händler da mitspielen und den Reifen zurücknehmen, wenn er schonmal montiert war. Alternativ zum S-One habe ich noch den Mavic Yksion Elite Allroad auf dem Schirm, der zumindest auf Bildern recht flach aussieht. Zitieren
rmaurer Geschrieben 4. Juli 2016 Geschrieben 4. Juli 2016 nicht böse sein aber wenn du ernsthaft zeitnah wissen willst wie groß der Reifen nun ausfällt tippe "Schwalbe S-One size" in google ein und lies dir die diversen Reviews durch! Es gibt auch eine Reifendatenbank online, schau dort auch mal nach und mit 1mm "Luft" kann man ohnehin keinen Reifen montieren, da reicht doch schon ein leichter Schlag bzw. eine heftige Kurve damit der am Rahmen anreibt Zitieren
Kollo Geschrieben 5. Juli 2016 Autor Geschrieben 5. Juli 2016 Nun, es geht nur um die Höhe und die wird offenbar nur sehr selten gemessen. Genau die von Dir vorgeschlagene Suchanfrage hatte ich schon mehrfach durchgeführt, aber immer nur Angaben zur Breite gefunden. Die Breite stellt allerdings gar kein Problem dar. Es geht auch nicht um ein Fahrrad, sondern um einen Renntretroller (Link zum Bild in meiner Signatur). Die Strebe für die Befestigung der Hinterradbremse limitiert hier und ich halte es für wenig wahrscheinlich, daß sich das Hinterrad bei einem Schlag von unten oder auch seitlich (woher sonst) in Fahrtrichtung bewegt/verformt. Ich habe aber auch schon mit BC gemailt und die sagten mir, daß ein Umtausch kein Problem ist, wenn der Reifen ungefahren und unbeschädigt zurückgesandt wird. Danke für die Antworten. Gruß Kollo Zitieren
Robert. Geschrieben 10. Juli 2016 Geschrieben 10. Juli 2016 Ich bin an den Abmessungen des Reifen auf diesem Laufrad interessiert. Kannst du diese bitte posten wenn du sie hast? Danke! Zitieren
Kollo Geschrieben 11. Juli 2016 Autor Geschrieben 11. Juli 2016 Das kann noch etwas dauern, bis ich sie kaufe. Brauchte die nun nicht soo dringend und habe erstmal mein Geld anderweitig ausgegeben. Wenn ich sie habe, poste ich die Maße aber gern. Zitieren
Kollo Geschrieben 16. Juli 2016 Autor Geschrieben 16. Juli 2016 (bearbeitet) Ja nun habe ich ihn doch schon gekauft und bin nur bedingt zufrieden. Passen tut der Reifen, aber er hat einen deutlichen negativen Höhenschlag von 3mm. Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich den Schlag "rausfahren" kann oder ob es vielleicht daran liegt, daß ich den Reifen erstmal mit Schlauch montiert habe. Die Montage selbst war recht mühselig. Das letzte Stück über den Felgenrand zu wuchten, hat mich einen Reifenheber gekostet. Sitzt also sehr stramm auf der DT Swiss - R 24 Spline. An einer Stelle sitzt der Reifen etwas zu tief in der Felge, also so, daß der Grat auf dem Reifen, der normalerweise genau oberhalb der Felgenkante verläuft, um den richtigen Sitz des Reifens anzuzeigen, unter dem Felgenrand auf etwa 20cm Länge verschwindet. Wenn ich den Reifen von Hand walke, so daß er dort wieder in der richtigen Position sitzt, sitzt er anschließend woanders zu tief. Der Reifen eiert auch sichtbar seitlich. Erstaunlich war auch, daß der Reifen nur knapp 297gr wiegt, obwohl Schwalbe ihn mit 330gr angibt. Die Breite beträgt bei 4 bar Druck 29-30mm, soweit ich dies mit Zollstock und Augenmaß halbwegs ermitteln kann. Die Höhe an der höchsten Stelle 28mm und an der flachsten 25mm. Tja, bin nun unsicher, ob ich den Reifen gleich retournieren soll oder ihn erstmal versuche rund zu fahren. Weiß jemand wie das mit der Garantie aussieht, wenn der Reifen schon gefahren wurde? Bearbeitet 17. Juli 2016 von Kollo Zitieren
PLR Geschrieben 18. Juli 2016 Geschrieben 18. Juli 2016 An einer Stelle sitzt der Reifen etwas zu tief in der Felge, also so, daß der Grat auf dem Reifen, der normalerweise genau oberhalb der Felgenkante verläuft, um den richtigen Sitz des Reifens anzuzeigen, unter dem Felgenrand auf etwa 20cm Länge verschwindet. Hier hilft es oft, wenn man den Reifen mal auf den maximalen Druck aufpumt. Zitieren
krull Geschrieben 18. Juli 2016 Geschrieben 18. Juli 2016 Hier hilft es oft, wenn man den Reifen mal auf den maximalen Druck aufpumt. Ja und die Reifenflanken mit etwas Seifenwasser einschmiert (gibt auch was von Schwalbe dafür). Zitieren
Kollo Geschrieben 18. Juli 2016 Autor Geschrieben 18. Juli 2016 Habe ich inzwischen alles schon probiert, trotzdem danke für die Hinweise. Ich schätze, da fehlen einfach die 10% Gewicht beim Umfang. Keine Chance, den rund zu bekommen. Selbst mit Schwalbes Easy Fit geht nix. Ich habe den Reifen auch nur mit größter Mühe und dem Einsatz von Easy Fit + 3 Reifenhebern wieder von der Felge bekommen. Der Reifen geht zurück. Zitieren
Kollo Geschrieben 25. Juli 2016 Autor Geschrieben 25. Juli 2016 (bearbeitet) Ich habe nochmal 2 neue S-One bestellt und auch erfolgreich tubeless montiert (Methode: ). Das Gewicht der Reifen betrug 314gr und 341gr. Die Streuung diesbezüglich finde ich enorm, wog der erste doch sogar nur 297gr. Beide Reifen ließen sich ziemlich problemlos montieren, weitaus leichter als der erste, den ich zurückschickte. Beide waren auch auf Anhieb vollkommen rund. Die Größe kann ich nur Zollstock x Augenmaß angeben: Höhe ca. 29mm und Breite ca. 29-30mm. Erster Fahreindruck mit 4bar: sehr komfortabel und ausgezeichneter Grip. P.S.: achso, schnell isser auch... Bearbeitet 26. Juli 2016 von Kollo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.