Zum Inhalt springen

Umwerfer-Einstellung (Shimano Ultegra RD-6800SS)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin kompletter Neuling im Rennrad-Bereich. Letzte Woche habe ich mir ein Radon-Ignite Bike mit einer Shimano 6800er-Schaltung (2x11) gekauft. Bevor man mir das Rad übergeben hat, ist es natürlich noch durch die Werkstatt gegangen.Beim ersten "richtigen" Fahren ist mir aufgefallen, dass die Kette schon an den Umwerfer kommt und schleift, wenn ich (vorne) auf dem größten Kettenblatt und hinten auf dem 4. größten Ritzel bin.

 

Mit diesem Hinweis bin ich dann zu dem Laden zurück gegangen. Man sagte mir dann, das sei normal so und das Rad sei sehr gut eingestellt.

 

Dass vorne ganz groß und hinten ebenso ganz groß zu Schleifen führen kann und man diese Kombination eh nicht fahren würde, sagten mir meine radelnden Kollegen. Aber ist es wirklich normal und lässt sich nicht vermeiden, dass ein Schleifen schon auf dem großen Blatt vorne und dem 4. größten hinten vorhanden ist?

 

 

 

LG Benny

Geschrieben

Das ist NICHT normal. Ein leichtes Schleifen kannst du bei groß/groß nur beim größten Ritzel hinten akzeptieren. Beim viertgrößten ist das definitiv inakzeptabel.

 

Allerdings ist es normal, dass die Schaltungen neuer Räder manchmal nachjustiert werden müssen, da sich neue Züge erst "setzen" müssen. Das sollte dein Händler aber durchaus anstandslos machen. Tritt dem mal ordentlich in den Hintern.

Geschrieben
Das ist NICHT normal. Ein leichtes Schleifen kannst du bei groß/groß nur beim größten Ritzel hinten akzeptieren. Beim viertgrößten ist das definitiv inakzeptabel.

 

Allerdings ist es normal, dass die Schaltungen neuer Räder manchmal nachjustiert werden müssen, da sich neue Züge erst "setzen" müssen. Das sollte dein Händler aber durchaus anstandslos machen. Tritt dem mal ordentlich in den Hintern.

 

exactly. ich kann einem nur nahelegen, sich das Schaltung einstellen selbst anzueignen. es ist nicht soooo kompliziert, und es erspart einem sehr viel ärger...

Geschrieben

Hast du das Schleifen in der T-Trim Position oder in der Top Position. Ich meine damit, wenn du auf das Große Blatt schaltest und dann bist du in der Top, also so weit wie möglich aussen. Wenn du dann runterschaltest (leichter Druck), dann bist du in der Trim Position.

 

Ansonsten kann ich auch die Variante "selbst lernen" empfehlen. Die Shimano Manuals sind da gar nicht mal so schlecht finde ich.

Geschrieben
Hast du das Schleifen in der T-Trim Position oder in der Top Position. Ich meine damit, wenn du auf das Große Blatt schaltest und dann bist du in der Top, also so weit wie möglich aussen. Wenn du dann runterschaltest (leichter Druck), dann bist du in der Trim Position.

.

 

Es gibt aber auch "Fach"händler die vom Umwerfereinstellen (besonders die aktuellen Shimano und insbesondere die aktuellen Sram) so wenig Ahnung haben dass z.B. aufgrund falscher Seilspannung/Winkel/Höhe..... die Trim Funktion erst gar nicht richtig funkt. Die Aussage des Händlers weist etwas in diese Richtung.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...