Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI

 

Hab folgendes Problem mit meinen Specialized octalink kurbeln. Sie sind locker !! Wie kann ich sie befestigen ? (mit dem Imbus der außen an der kurbel ist, oder?) und was soll ich dann machen wenn sie dann wieder locker werden??

 

mfg trek

Geschrieben

nix da mit ummadumschraufm!

 

her mit da sauerstoff-acetylen kombi, a stückl schwassdraht, drei bis vier schwasspunkt zwischen kurbel und achs und nix wird wieder locker!

sodala, ausg'standn is des problem!:D

 

dann kannst de kurbelschraufm einsparen, wirds bike aa wieder um 40gr leichter!:D

 

wennst di des ned traust, knallst die kurbel ordentlich an, dann drehst die schraube wieder raus, trpfst a bissl loc-tite schraubensicherung drauf und wuchtest die schraufm wieder eine! des hoit! glaub an oidn landsknecht!:D :D :D

Geschrieben

jessas soooulmääään!

 

du, immer mit deine landmaschinen-methoden! des kannst vielleicht bei dein traktor mochn, aber do net bei an bergfahrradl;)

und außadem hast du eh ois schlauer gewichtsfetischist eingrechnt, daß des aufegschwaßte material bei da kurbl ja a was wiegt :confused:

i hab in trek dann a bissl beigstandn bei sein problem: mitn PVH-leim hamas dann wirkli festkriagt, des trum, des blede! :rolleyes:

Geschrieben

Danke mal für eure Hilfe

 

ist des loctite so eine art Kleber??

und wann man des zeug wirklich mal auf den schrauben aufetut, wie kriagt man dan den schrauben wider amoi aussa?? Weil wenn man de lager vom fully mal warten muss dann muss i die kurbeln herunterschraufen

 

mfg trek

Geschrieben

der kleber is speziell für schrauben gedacht, damit sie sich zum bsp bei vibrationen nicht lockern. wird auch bei den inline-skates für die schraubbaren achsen verwendet. der kleber haltet recht gut aber mit dem wieder rausschrauben gibts normalerweise keine probleme.

elwood

Geschrieben

schraubenkleber ist kein kleber im herkömmlichen sinne sondern eine verbindung die flüssig bleibt, solange genügend sauerstoff dazu kann. erst unter sauerstoff mangel bzw. -auschluss beginnt diese verbindung auszuhärten und wird fest.

 

tommy hats eh schon angedeutet. es gibt drei festigkeiten, die farblich gekennzeichnet sind.

blau - leicht (ist für die kurbelschraube aber ausreichend)

rot - mittelfest (für die meisten anwendungen wo die schraube nicht nur fixieren sondern auch unter wechsellast halten muss)

grün - für alles was nie wieder aufgehen soll!:D

 

sollte eine schraube die derart fixiert wurde nicht gleich lösbar sein ist die schraube und ihre umgebung entweder mit einem fön oder einem heissluftgebläse anzuwärmen. unter wärmeeinfluss wird das zeug nämlich weich, sodas sich die verbindung wieder lösen lässt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...