Zum Inhalt springen

fragen die einen tria neuling beschäftigen ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von pazi

@helm: ist beim tria helmpflicht? oder je nach veranstaltung?

 

helm ist immer pflicht!

 

HELM ist auch im Training Pflicht ,

wirst du ohne Helm angetroffen, kommst im BB an den Pranger und das ist nicht lustig sag ich dir!

 

much gatsch

Paul

Geschrieben

Radstrecken vom 22. aus:

 

je nach Jahreszeit gibts Lobau, Bisamberg, Kahlenberg bzw. Wienerwald generell, Donauinsel in beide Richtungen, Weinviertel.

 

Am besten du schließt dich mal bei einer Gruppe an.

 

zZ fahren einige Gruppen jeden Sonntag um 10:00h in die Lobau.

 

Wir könnten für die "Wiener Partie" mal ein gemeinsames Lobaurunderl planen.

 

Viel Spaß beim Relaxen

Paul

Geschrieben

Wegen der lästigen An- und Auszieherei hab ich das Neoschwimmen immer auf ein Minimum reduziert.

Nehm daher den Neo immer nur kurz vor der Wettkampfphase.

 

4-5 mal würd ich als Minimum bezeichnen, damit du die Vorteile des Neos richtig nutzen kannst.

 

LG

Paul

Geschrieben
Wir ( die bei Coach Adi Hanel traineiren) schwimmen, immer 1-2 Einheiten vor einem Priority A Race. So wie Paul das schon gesagt hat. Neopren ist schlecht für den Schwimmstil, es schleichen sich Fehler ein
Geschrieben

meine heutige fragen beschäftigen sich mit dem schwimmen (komme nämlich gerade aus dem bad):

 

nach welchen massstäben schwimmt ihr, wenn ihr im freiwasser schwimmt? richtet ihr euch da nach der zeit?

 

gibt es in wien "abgemessene" freiwasserschwimmstrecken? z.b. bei der neuen donau, höhe insel toni hin und retour sind x meter?

 

wieviele züge braucht ihr auf einer 25 m bahn (wg. gleitphase)?

 

reicht mein training für die olympische distanz, wenn ich jedesmal 40 - 50 minuten durchschwimme?

 

thx für eure antworten ;-)

 

lg

sake

Geschrieben

Seas sake!

 

Die 1.Frage find ich super zu dieser Jahreszeit passend :-)

 

Ein Klassiker in Transdanubien ist die Gänsehäufelrunde. Alte Donau ist wärmer als ND, dafür stärker frequentiert (Angler, Ruderer, Schwimmer)

 

Züge/25m: Ich brauch sicher zu viele :D .

Im lockeren Tempo glaub ich sogar über 20. (muss wieder mal nachzählen)

 

40-50min Dauerschwimmen: Ist sicher OK, es gibt aber auch Möglichkeiten das Training abwechslungsreicher zu gestalten.

 

zB.: 10 x 100m mit einer bestimmten Startzeit, bzw. bestimmten Pausenzeit.

Beispiel: Wennst 100m bei zügigem Schwimmen in 2min schwimmst, startest den nächsten 100er in 2:15 oder 2:20.

Danach schwimmst 1 x 1000m in etwas langsameren Tempo als die 100er.

 

Oder: 3x eine bestimmte Distanz (zB 600m) progressiv, sprich ersten 600er in 12min, 2. 600er um 10-20sek schneller und den 3. nochmal um 10-20 sek. schneller.

 

Könnte man jetzt (fast) beliebig fortsetzen.

 

LG

Paul

Geschrieben
Original geschrieben von sake

wieviele züge braucht ihr auf einer 25 m bahn (wg. gleitphase)?

 

armzuganzahl ist abhängig von körpergröße / armlänge und die angaben anderer leute werden dir daher nicht unbedingt helfen. im becken kommt noch der abstoß nach der wende dazu: man kann das halbe 25er becken durchtauchen oder sich überhaupt nicht abstoßen und die ganze länge schwimmen, im letzteren fall ist die zugzahl natürlich höher.

 

die zugzahl auf 25m ist zwar eine einfach zu messende, aber imo keine besonders wichtige größe.

 

40-50' durchschwimmen (ohne stehpausen am beckenrand!) reicht zum überstehen der 1,5km auf der od sicher. die frage ist, was du willst: nur distanz durchstehen oder schnell werden. im zweiten fall besser intervalltraining wie von paul angeraten.

Geschrieben

thx für die antworten!

 

@jahreszeit: ich fliege am donnerstag ab in den süden - also passt die frage ... allerdings leider noch keine passende antwort.

 

@gänsehäuflrunde: wo geht ihr da rein bzw. wieder raus und wielange ist die runde ungefähr???

 

@zeiten: ich habe mal probiert, die 1,5 km auf einer 25 m bahn mitzuzählen. is´ ned so einfach. wenn ich mich nicht verzählt habe, brauche ich dazu 32 minuten. ich habe allerdings bewusst beim wenden so gut wie gar nicht abgestossen - nur gerade soviel, dass ich in der gleitphase blieb.

 

muss man eigentlich beim schwimmen auf den puls achten? ich habe zwar noch nie jemanden mit pulsgurt gesehen - der puls würde mich aber trotzdem interessieren. habt ihr da erfahrungswerte?

 

***lästigichbin***

 

sake

Geschrieben

Hallo sake!

 

Leiwaund, erst Mostviertl, jetzt Süden!!! *neid packt*

 

Im Freien (schwimmen) *g*: Würd sagen, einfach drauf los! Halt aufs Risiko achten (Haie, Ebbe,...) Gute Gelegenheit die Navigation im Freiwasser zu lernen.

 

Gänsehäufel: Je nach Radius bis zu 3km. Ich bins selbst noch nie geschommen, nur Teilstrecken. Einstieg erfolge im Bad selbst, war mit meiner Familie dort.

 

Sonstige Einsitegsmöglichkeiten an der unteren AD:

- Kaiserwasser (vis a vis uno city) da kanns durch eine Enge rausschwimmmen in die AD

- Vis a Vis Gänsehäuflbad (nordseite), ca. zw. Standcafe und Selbstverständlich

 

32min: super Zeit! Trainingsansätze hab ich eh schon weiter oben gepostet, für die Spritzigkeit, Verträglichkeit ev. höheren Anfangstempos im Wettkampf von nutzen.

 

LG

Paul

Geschrieben

nochmals lästig ich bin:

 

ich hadere mit dem ergometer at home. ist es sinnvoll, wenn ich statt der quälerei zu hause lieber in diverse spinning stunden im fitnessstudio gehe? zuhause strample ich immer mit der selben geschwindigkeit, beim spinnen werden etappen simuliert.

 

==> wos is g´scheiter?

 

lg

sake

Geschrieben

==> wos is g´scheiter?

 

kommt ganz darauf an.....

1. Motivation

2. Eigene Trainingsgestalltung bzw. Ideenreichtum

3. Dauer der Einheit

4. Wie sich die Spinning Einheiten mit deinem Trainingsplan vereinen lassen.

5. Fernsehprogramm oder DVD Auswahl at home

6. Ernährung dabei

7. ....

 

irgendwie ist es eine sehr individuelle Entscheidung.

 

Ich fahr lieber Zhaus:

1. kein Geld

2. 20km zum nächsten Fitnesstudio

3. programm kann ich selber machen

4. Trainieren wann ich will. bin zu keinen fixen zeiten gewinnen

5. kein geld

6. will auch kein geld dafür ausgeben

7. kann mich selber motivieren

8. hab immer die richtige ernährung vor ort

9. hab ich schon erwähnt dass ich dafür kein geld hab

10.....

 

 

viel spass beim entscheiden!

blessings :D

Geschrieben

neuer aspekt: die ernährung. wieviel mampfst du beim radln?????? bzw. wielange radelst du, dass du was essen musst???

 

bin ein gefrässiger zeitgenosse aber ich halte doch ein, zwei stunden ohne feste nahrung durch ...

 

sake

Geschrieben

@sake: Spinnen ist idR kein GA Training, sondern etwas für eine Kreislaufanregung :D .

 

Jedenfalls schadet eine leichte Dosis Spinnen keinesfalls, erhällt im Winter ein bisserl die Spritzigkeit. Nur oder viel Spinning als Radtraining ist nyx.

 

Aber es gibt immer noch die Alternative: Raus in die Natur! Du hast eins der besten Winter-Naturtrainingsreviere von ganz Österreich vor deiner Haustüre. :D

 

@essen (fürs Training): Iss wennst Hunger hast, ganz einfach! (Banane, Riegel, Keksi, Strizl,...)

 

Wettkampf: bei einer OD ist Banane(n)(!), Gel oder ein Riegel sicher nicht zuviel. Hängt aber auch davon ab wie du das Zeugs verträgst. Am besten im Training testen.

 

LG

Paul

Geschrieben

Guten Morgen,

 

Weil wir gerade im Neulingsthread sind - eine banale anfänger Frage!

 

Bisher war ich mit meinen Schwimmzeiten so halbwegs zufrieden:

 

100m am Trainingsende in 1:20, bzw. 25m in 14 sek. Aber gestern hat unser Trainer eine Videokamera mitgehabt und was seh ich da?

Erbärmliches!

 

Mit der Wasserlage ist es ein wunder, dass ich nicht aus dem Wasser schiesse, so schräg wie ich drinnen liege. Er sagt, dass sind sicher 5 bis 10 Sekunden die ich da her schenke.

 

Problem: Rückenmuskulatur?

Wie trainiert ihr die richtige Wasserlage, bzw. welche Rückentrainingsübungen habt ihr für mich auf lager?

 

Lg

Geschrieben

irgendwie scheint meine (rechen-)logik nicht mitzukommen: du schwimmst 25 m in 14 sec und für 100 m brauchst du 1:20. 14 sec. x 4 plus a bisserl was für die wende(n) würde für mich ca. eine minute ergeben. oder gibt es wirklich einen derart massiven unterschied zwischen den distanzen?!?!?!?

 

**kopfkratz***

sake

Geschrieben

Die 14 sec waren im ausgeruhten Zustand. Die 1:20 waren am Ende des gestrigen laaaangen Trainingseinheit.

 

Und ja - ich schaffts (noch) nicht, den Speed vom 25er auf 100m zu bringen ;-)

Geschrieben
Original geschrieben von Gatschbiker

Heast Leiti,

 

mochst du do fishing for compliments????

 

1:20 am Ende des Trainings is ja eh super! So schlecht kann deine Wasserlage nicht sein! :s:

 

much gatsch

Paul

 

JEIN - wenn man weiss, was möglich wäre nicht mehr!

Denn durch die Wasserlage steigt ja auch noch der Kraftaufwand. Und daher geh ich nach einer gewissen Zeit einfach unter ;-)

 

Am Montag bekomm ich das ganze mal auf Video - für alle, die was zum lachen wollen, werd ich das ganze online stellen ;-)

Geschrieben
oh gott 1:20 auf hundert - und ich bin glücklich das ich 3000 in 01:03 schwimmen kann, okay auf einer 20er Bahn - ich werde als letzter beim schwimmen aus dem wasser kommen mit dieser zeit. also ehrlich wenn ich 1:20 könnte (ca. 40min/3000m - sowas sollte ich mir nicht ausrechnen *snief*) das währs für mich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...