Tirolermädel Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 @iron doc Danke für Deine mahnenden Worte, ich werde es mir ausdrucken! Ich hab im letzten Jahr genau so trainiert (nämlich nach Lust und Laune bzw. ohne Struktur) wollte einfach mal eine KD ausprobieren und schauen, wie es so läuft. Die OD in STP hat mir so gut gefallen, dass ich heuer eine MD finishen möchte und mir in Klagenfurt als Zuschauer einen Gusto auf "mehr" holen werde. Ich war auch immer der Meinung, dass ein "Trainer" nur was für "Profis" ist und sicher nichts für Leute meiner "Klasse". Aus Spass hab ich meine gesammelten Polardaten von 2004 dann einem Bekannten (vom Fach) gezeigt, der mir fast vom Hocker gefallen ist und gemeint hat, dass mit 2/3 meines Trainings (in einer strukturierten Form) einiges Mehr hätte drinnen sein müssen. Nach langen Hin und Her und einem nicht sehr tollen Laktattest hab ich mich jetzt doch durchgerungen und werde 2005 unter Anleitung eines Trainers trainieren. Wie viel es wirklich bringt, werde ich spätestens im Oktober berichten... LG 's Tirolermädel Zitieren
montepogusch Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 so jetzt stell ich mich mal an den pranger im anhang die letzten 2 Wochen von mir, wie schon gesagt etwas lauflastig, da das bad bis gestern geschlossen hatte. auch hab ich in den letzten 5-6 Wochen jeweils 2 lange Läufe pro woche eingebaut, um meine defizite in der grundlagenausdauer auszumerzen. (1x ca. 2:00 - 2-20 und 1x ca. 2:25 - 2:40) rauskommen sollte dabei in klagenfurt eine zeit sub 10:00 Zitieren
montepogusch Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 kann man da überhaupt was lesen Zitieren
Carby Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Lesen kann man das. Ein bißchen Pinklastig Anhand der Wochenüberblick scheint mir die Intensität(anhand der Kcal Werte) ein bißchen zu hoch. Aber man sieht ja die PulsWerte nicht. Wenn ich mich nicht irre ist das die Polar Software oder?? Wieviel paar Schuh hast du eigentlich?? Polar Software bietet doch die Möglichkeit die Kilometer usw. pro Paar schuh auszuwerten. Wäre das was? Carby Zitieren
Iron Doc Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Geschrieben 10. Januar 2005 @montepogusch Du trainierst aber schon für Triathlon oder? Deine Aufzeichnungen zeigen kein einziges Schwimmtraining in 2 Wochen. Und sonst sehr lauf-lastig. Meiner Meinung nach sind diese Laufeinheiten zu lange, aber....ich mach am Dienstag meistens Lauf-ABC nach dem Einlaufen, dann ein paar Steigerer und dann auslaufen also cca. 45-60 min, am Donnerstag 20-30 ein, dann 30-40 flottes Tempo (Puls bis 160) und dann am Sonntag 2:00-2:15 langer, langsamer Lauf (gestern HF 147 im Schnitt also unter 2mmol Laktat). Stammt Dein Plan von einem "Experten" oder self-made??? Ohne Dein Alter zu wissen, wo bleibt das Krafttraining, Arme und Beine? Und wer keine Schwimmmöglichkeiten hat "muss" 2-3 x Seile ziehen, z.B. 10-12x 1 Minute mit 15 sek Pause statt der Schwimmeinheiten, vorher 10-15 min am Ergo aufwärmen und Armkreisen und ein paar Liegestütz. Aber wahrscheinlich hast Du am IM eine bessere PB als ich, also Rat unnötig Lg A. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 der weltmeister und weltrekordhalter weber (mehrfach - 4 x IM)..damals trainiert von meinem freund und langjährigen trainer peter vohryzka hat in seiner allerbesten zeit 13h in der woche (schnitt) trainiert..nur so zu info... ich selber wundere mich ja schon über ID und ADAL..aber die burschen haben halt noch biss..und wollen was werden..;o)))))))))))))))))))))))) bedenke: JEDER KM DEN DU NICHT FÄHRST; IST EXTREM WICHTIG - besonders WENN DU VORHER viele GEFARHEN BIST!!! und wie sage der trainer immer: TRAINING MACHT DICH SCHLECHT (hoffe des versteht wer...;o) aber was red ich, in wirklichkeit ist ma des wurscht, was andere machen, ist es doch dann bei den wettkämpfen leichter für die cleveren trainierer.....wollts aber doch gesagt haben.. Zitieren
Gast Peter1 Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 da bekomme ich ja fast ein schlechtes gewissen bei diesen trainingsumfängen die man hier liest. Trainiere zur Zeit zwar noch nach dem Prinzip Lust u. Laune - habe aber eigentlich schon vor am 03.07. unter 11 h zu finishen. verletzungsbedingt konnte ich zwar erst asm freitag wieder richtig mit training beginnen - hier trotzdem meine daten: Fr.: 1h Rad - Puls 120 Sa.: 1h Lauf - Puls 135 So.: 1h25 min Ergo 130 Watt, 1h45 min Lauf 140 Puls, 1h swim Mo: nix Di.: geplant 1h ergo u. 1 h swim Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 ist ein guter und vor allem angepasster beginn... mach auch nicht viel mehr..derzeit... wer im jänner schnell ist, kann im juli den anderen zuschauen beim gewinnen... Zitieren
Iron Doc Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Geschrieben 10. Januar 2005 @alle Ich denke, wir sind uns alle einig, dass man Anfang Jänner nichts gewinnen muss, aber ich wollte nur vor unkontrolliertem, überzogenem Training warnen. Beim IM Training kann man sicher nach einigen Jahren der Eingewöhnung durch eine Umfangerhöhung noch einmal eine Steigerung erzielen, v.a auf dem Bike, aber es macht sicher keinen Sinn, an 8-10 Stunden pro Woche gewöhnt zu sein und dann auf 15-10 Stunden im Schnitt zu steigern. Das hält der Körper nicht aus...trust me... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 @ ID 15 bis 10 ist ja auch ein blöder schnitt...;o) so rund 20 bis 30 prozent kann der umfang in die nächste saison erhöht werden...das sollte bis zur natürlichen grenze klappen..nur irgenwann ists aus, wird man älter, wird man mental nicht so focusieren wollen..hat anderes einen höheren stellenwert... die jahre bringens in wirklichkeit zusammen..nicht eines wo man viel getan hat..deswegen verbrennen viele jung und werden in der sportart nicht alt... Zitieren
irie movemant Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 @reini sers. gut dass du das schreibst. man könnte fast glauben man macht selber zu wenig. aber dann liest man 2h20´ mit 23km und das relativiert ja doch wieder... ich hab zu weihnachten 4 tage extensiv trainiert, alles zusammen 81km lauf und ich weiss genau wieviel pause ich da brauch und wann wieder eine schärfere einheit ansteht. ansonsten schliess ich mich kompromisslos dir und ID an! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 bei dir bin ich mehr als sicher, dass du weisst was du tust...und brauchst... was hast denn vor so nächstes jahr...?? ist die kraftwerk trophy ein thema?? uns sonst...???? Zitieren
pazi Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 Hallo, @ all: danke für den thread! anscheind bin ich einer, der hin und wieder zuviel trainiert, oder will. letzte woche: schwimmpause, daher verstärkt rad.. Mo: 02:00 Ergometer GA Di: 00:40 Walze Kraft 02:00 Klettertraining (nur seltene Belastungsspitzen) Mi: 02:00 Laufen GA Do: 03:00 Rennrad GA+10% GA1 00:10 Laufen 01:30 Klettertraining (Schwerpunkt Kraft) Fr: 00:40 Laufen Intervall 01:30 Klettertraining (locker) Sa: 03:00 Rennrad GA So: 03:00 Laufen GA ..musste das schöne Wetter nutzen. war deshalb auch ein bisserl übermotiviert. diese woche ist eine lockere woche mit 2 schwimm-, 2 kurzen rad- und laufeinheiten. werd also in zukunft mehr wert auf die qualiltät legen: fettstoffwechseltraining,.... ach ja: Zielzeit für 03.07 ist mfg Zitieren
irie movemant Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 @ reini kraftwerk is ein fixthema: 24h. wie ausgemacht. aber mit mit meinen vorstellungen wart ich noch ein bissl. muss schauen was der frühling am rad bringt. ansonsten mal volle konzentration auf 5 langlaufbewerbe. ja und mürz extrem. das wird auch was. und ab mai. strassen marathons. schauen was die "white doves crew" drauf hat Zitieren
irie movemant Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 nachtrag zu umfängen: hab im nov!!!!! beim ski rollern auf der insel einen freund getroffen. war ein guter biker. trainiert jetzt für den wien marathon sub 3h und lief damals schon ca 100km pro woche. und einmal mindestens 2h in der woche (lang und ruhig) das weckte in mir den gedanken, selber immer zu schauen dass das training qualitativ gut bleibt. achja: derjenige ist schon seit über 10 jahren ausdauersporlter. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 freu mich schon auf theiss....bist einer meiner interessantesten fahrer ....vor ort..und wer weiss, vielleicht pakt er dich, der virus..verkühl dich nicht und trainier brav..du weisst... a steady pace wins that race....so never get off the bike.. wenns zur langen kommt;o) stimmt das... unter die ersten 10 trau ich dir zu..ob der jure schon nervös ist? ich weiss nicht;o)))) jedenfallls freu ich mich wie ein nackerter, dass soviele leute aus dem bb kommen, von denen ich sehr sehr viel halte... Zitieren
irie movemant Geschrieben 10. Januar 2005 Geschrieben 10. Januar 2005 ich sag nur. märz. finnische wälder. 7 tage einsamkeit. eine spur. manchmal 10,15km nur doppelstock. dort hol ich mir die kraft des elches. das einzige was passieren kann is dass das radtrikot nimma passt aufgrund des trizepsumfanges aber für das ham´s ja schon grösse L erfunden. ansonsten: danke für die inspiration für theiss 05. Zitieren
werner5 Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 Kann mich dem Doc nur anschließen (aus eigener leidvoller Erfahrung) kurz die Geschichte dazu Habe im März 2001 angefangen zu trainieren, mit dem Ziel mein Gewicht auf normal zu bringen (knappe 85kg bei 171 cm), damals hab ich noch nicht gewusst wie man IM buchstabiert, aber durch extreme Umfänge (17-20h) habe ich in den ersten 10 Wochen 10kg und in weiteren 10 Monaten nochmals 10 kg abtrainiert. Am Ende des ersten Jahres war ich dann bei den besagten 17-20h angelangt und hab dann 14 Monate nach Traininngsbeginn meinen ersten IM probiert, das Ergebnis war mit 13:45 entsprechend... "fixen" Trainer hab ich seit damals immer noch keinen, hauptsächlich aus dem Grund, als dass das Austüfteln und ausprobieren der Trainingskonzepte an mir selber, mir momentan immer noch fast den größten Spaß am ganzen bereitet, und der Lerneffekt ist nicht zu verachten.... Das Ganze hat sich in der Zwischenzeit soweit entwickelt, als dass ich - den Trainingsaufwand drastisch reduziert habe (im Dezember im Schnitt bei 8h, mit Ziel 13h im Mai/Juni), - die Pausen/Regenerationszeiten halbwegs hinhauen, - die Periodisierung meist passt..., - die Verteilung der Aufwände auf die 3 Hauptdisziplinen geht auch halbwegs i.O was aus meiner Sicht noch nicht hinhaut (man braucht ja noch Ziele) - die Struktur im Inhalt der einzelnen Einheiten - die hohen Intensitäten in der speziellen Vorbereitung lg Werner5 Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 intensitäten,lieber werner, werden wir auch noch hinbringen, 1. versuche werden wir in ein paar wochen starten :devil: lg jimmy Zitieren
route1 Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 na dann passt es ja halbwegs. liege bei 8h im Wochenschnitt, und werde bis März in der größe bleiben, ab April langsam steigern. ab wann sollte man denn harte einheiten machen wenn der hauptwettkampf anfang september ist? ach ja und die aufteilung 50/25/25 ist die über das gesamte jahr zu sehen? Zitieren
üawhr Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 Original geschrieben von Iron Doc @üwahr: Samstag 3 h biken und 2 drauflaufen. Wo liegt der Sinn bei dieser Trainingseinheit? Kann ich nicht erkennen. Verstanden hätte ich Anfang Jänner noch 3h lockeres Biken und max. 45-60 min locker drauflaufen. Was war also Deine Überlegung??? Ich denke Du machst Gewalteinheiten und wirst möglicherweise dann Probleme beim Marathon haben. 2h run am Freitag und 2 h am Samstag, entschuldige, aber das ist "Wahnsinn" Eine einfache Regel: 50% der Umfänge am Rad und je 25% Swim and Run. Und nach jedem Ausritt drauflaufen, 10´bis eine Stunde, um den Übergang zu trainieren. Tschuing, dass ich erst jetzt antworten kann, aber ich war trainieren..... Aber jetzt ernsthaft: die 3+2 vom Sa waren eine GA1 Einheit, die langen ruhigen Sachen soll man ja im Winter machen, oder? Ausserdem hab ich irgendwo gelesen, dass die Zeit vom Biken im Vergleich zum Laufen eh nur halb zählt, also umgerechnet wäre das eine 3,5 h Laufeinheit, also ein schöner Longjog. Und was mir noch wichtiger erscheint: es hat Spass gemacht, ich trainier ja nicht nach irgendeinem Plan, wo ich sowas machen muss . Und jetzt noch zu Deiner %-Regel: Da müsste ich ja eigentlich 20 Stunden/Woche trainieren, weil die 10 h Bike sind fix (5 x in die Arbeit und wieder zurück je 1 h), und jedesmal drauflaufen wären ja auch 10 x Laufen/Woche? Zitieren
werner5 Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 @route1 Tipp: nicht bis März im gleichen Umfang bleiben! Der Körper benötigt ca. 6 Wochen um sich daran zu gewöhnen, ab dann gibts keine Verbesserung mehr! deshalb im Schnitt alle 6 Wochen den Schnitt des Trainingsumfangs etwas erhöhen (10-20%) alle Zahlen sind Richtwerte, ein bischen auf den Körper hören ! lg werner5 Zitieren
TriNewbie Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 Original geschrieben von üawhr Tschuing, dass ich erst jetzt antworten kann, aber ich war trainieren..... Aber jetzt ernsthaft: die 3+2 vom Sa waren eine GA1 Einheit, die langen ruhigen Sachen soll man ja im Winter machen, oder? Ausserdem hab ich irgendwo gelesen, dass die Zeit vom Biken im Vergleich zum Laufen eh nur halb zählt, also umgerechnet wäre das eine 3,5 h Laufeinheit, also ein schöner Longjog. Und was mir noch wichtiger erscheint: es hat Spass gemacht, ich trainier ja nicht nach irgendeinem Plan, wo ich sowas machen muss . Und jetzt noch zu Deiner %-Regel: Da müsste ich ja eigentlich 20 Stunden/Woche trainieren, weil die 10 h Bike sind fix (5 x in die Arbeit und wieder zurück je 1 h), und jedesmal drauflaufen wären ja auch 10 x Laufen/Woche? 10x1 Std Rad zählen aber sicher anderes, als zB 2Std,2 Std, 3Std. Ich glaube, dass die 7 Std mehr fürn IM bringen als die 10 Std. Nur kannst das halt nicht ändern. Die Fahrten zur Arbeit würde ich nur als Rekom Einheiten zählen und daher "aus dem Programm" nehmen. Sind dann ja nur mehr 5 Std. und auch nicht mehr so viele Trainingsstunden. TNB Meiner Meinung nach tummeln sich hier schon viele Trainingsweltmeister. Ich hab zu selben zeit im Vohrjahr 9 Std wöchentlich trainiert und hab in 11:10 gefinisht. Im Jänner schon 5 Std Einheiten sind schon hart. Hatte die erst im April/Mai im Plan. War auch noch ausreichend fürs finishen. Also mein Tipp für die "Finisher" RUNTER VOM GAS Zitieren
Iron Doc Geschrieben 11. Januar 2005 Autor Geschrieben 11. Januar 2005 Original geschrieben von üawhr Tschuing, dass ich erst jetzt antworten kann, aber ich war trainieren..... Aber jetzt ernsthaft: die 3+2 vom Sa waren eine GA1 Einheit, die langen ruhigen Sachen soll man ja im Winter machen, oder? Ausserdem hab ich irgendwo gelesen, dass die Zeit vom Biken im Vergleich zum Laufen eh nur halb zählt, also umgerechnet wäre das eine 3,5 h Laufeinheit, also ein schöner Longjog. Und was mir noch wichtiger erscheint: es hat Spass gemacht, ich trainier ja nicht nach irgendeinem Plan, wo ich sowas machen muss . Und jetzt noch zu Deiner %-Regel: Da müsste ich ja eigentlich 20 Stunden/Woche trainieren, weil die 10 h Bike sind fix (5 x in die Arbeit und wieder zurück je 1 h), und jedesmal drauflaufen wären ja auch 10 x Laufen/Woche? Also mein Freund und Trainingspartner Gerald Fabianek bereitet sich auf die 24h-Lauf WM in Wörschach vor, sehe aber selten bei ihm 3+2h Laufeinheiten hintereinander. Ich glaube, dass das zu hohe Laufumfänge für einen IM sind. Wie ich schon gesagt habe, 3x pro Woche dürfte reichen mit 1x Technik (Lauf ABC), einmal intensive Ausdauer eingebaut z.B. 20/40/20 und 1x Longjog (120-140min). So kurze 10-15 min Läufe nach dem Biken rechne ich gar nicht. Ich hoffe, Deine Sehnen und Gelenkskapseln spielen da mit bis Juli und wir sehen Dich nicht irgend wann auf der injured list. Aber jeder ist seines Glückes Schmied... Lg ID http://www.99ers-moedling.at Zitieren
Littionkel Geschrieben 11. Januar 2005 Geschrieben 11. Januar 2005 Lese leider jetzt erst diesen super thread. Ist wirklich interessant wie ihr so alle euer Training gestaltet. Bei mir sind's im Moment so um die 9h pro Woche. Dabei sind jede Woche zwei Schwimmeinheiten, viel Ergo und Rest Laufen (hauptsächlich GA1). Geplant ist so die Steigerung der Trainingszeit bis Kärnten auf ca.12h/Woche Schnitt. Zeitziel für Kärnten ist noch nicht fix (außer finishen) da mir noch die Erfahrung fehlt was nach einem solchem, erstmalig bei mir strukturiertem Training, in mir steckt. Werde mir daher erst im Frühjahr ein konkretes Zeitziel stecken. Wie haltet ihr es eigentlich mit trainingsfreien Tagen ?? Lt. euren bisherigen Angaben kommt sowas bei euch ja nicht sehr häufig vor. Grüße Littionkel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.