Zum Inhalt springen

Ironman Training in dieser Woche


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich lese grad eure trainingsumfaenge und hab nun einige fragen.

erst mal: ich will heuer einen IM finishen (kaernten oder schweiz im juli). Bin schon einen Marathon gelaufen. im april will ich den linz-marathon in unter 3:15 laufen.

 

hab einen laktattest gemacht, dabei kam raus: ausgezeichnetes maximales leistungsvermoegen, aber unzureichend oekonomisierter fettstoffwechsel. sprich: ich muss VIIIIIELLL GA1-Training machen.

 

dementsprechend schaut mein momentanes training aus.

ein ruhetag pro woche

2 lange, ganz langsame laeufe mit 62-67% HFmax laeufe pro woche (einer 2.5h, einer 3h).

2 mal schwimmen: einmal 2km, einmal 3km

2 mal ergometer, jetzt maximal 1.5h, laenger halte ich es einfach nicht aus vor fadheit.

wenns waermer wird, geh ich allerdings schon laenger radln :-)

und sonst laufe ich immer so 1h-1:45h in verschiedenen bereichen.

letzte woche bin ich auf 13h gekommen, davon ich glaub 85% GA1 und darunter.

 

ich fuehle mich super, bin nie krank, ich schlafe halt mehr, aber sonst fuehl ich mich gut. drei wochen trainiere ich in aufsteigender gesamttrainingsdauer, dann eine ruhewoche.

 

ist mein trainingsaufwand zu viel?

bzw. kann man auch mit rein aerobem training uebertrainieren? irgendwie hab ich das gefuehl, es geht nichts weiter, aber das ist bei den geringen intensitaeten wohl normal. sonst fuehl ich mich super, und meine polar s625x sagt auch nix von uebertraining.

 

ich waer sehr interessiert an eurer meinung.

Geschrieben
Original geschrieben von matb

hallo,

ich lese grad eure trainingsumfaenge und hab nun einige fragen.

erst mal: ich will heuer einen IM finishen (kaernten oder schweiz im juli). Bin schon einen Marathon gelaufen. im april will ich den linz-marathon in unter 3:15 laufen.

 

hab einen laktattest gemacht, dabei kam raus: ausgezeichnetes maximales leistungsvermoegen, aber unzureichend oekonomisierter fettstoffwechsel. sprich: ich muss VIIIIIELLL GA1-Training machen.

 

dementsprechend schaut mein momentanes training aus.

ein ruhetag pro woche

2 lange, ganz langsame laeufe mit 62-67% HFmax laeufe pro woche (einer 2.5h, einer 3h).

2 mal schwimmen: einmal 2km, einmal 3km

2 mal ergometer, jetzt maximal 1.5h, laenger halte ich es einfach nicht aus vor fadheit.

wenns waermer wird, geh ich allerdings schon laenger radln :-)

und sonst laufe ich immer so 1h-1:45h in verschiedenen bereichen.

letzte woche bin ich auf 13h gekommen, davon ich glaub 85% GA1 und darunter.

 

ich fuehle mich super, bin nie krank, ich schlafe halt mehr, aber sonst fuehl ich mich gut. drei wochen trainiere ich in aufsteigender gesamttrainingsdauer, dann eine ruhewoche.

 

ist mein trainingsaufwand zu viel?

bzw. kann man auch mit rein aerobem training uebertrainieren? irgendwie hab ich das gefuehl, es geht nichts weiter, aber das ist bei den geringen intensitaeten wohl normal. sonst fuehl ich mich super, und meine polar s625x sagt auch nix von uebertraining.

 

ich waer sehr interessiert an eurer meinung.

 

1. Zuviel - nein, aber ich würd bissi Bewegung (Sprints, Technik) in die GA1 Sachen einbauen. Nur kurz um keine große Laktatreaktion zu erzeugen, aber doch.

2. Auf jeden Fall, aber der Umfang kommt mir nicht riskant vor.

3. Die Polar s625x kann Übertraining nicht feststellen. Gibt jetzt doch ein paar unabhängige Untersuchungen zur HF-Variabilität - Ergebnis: fürn Hugo. Ruhepuls in der Früh scheint ein brauchbarer Indikator zu sein.

4. Läufe über 2:30 sind umstritten - das Risiko (Gelenke) könnte den Nutzen übertreffen. Warum nicht Laufen und Ergo kombinieren? 1h Ergo 1h Lauf 1h Ergo 1h Lauf gibt 4h gutes Grundlagentraining, ohne die Gelenke zu stark zu gefährden.

Geschrieben

@ sake:

 

ganz leicht:

Bin Student und will noch vor dem Abschluss meines 2. Studiums (Hauptrichtung) einen Ironman finishen. Weil ich es dabei einmal etwas gemütlicher angehe habe ich genügend Zeit zum trainieren und zum erholen.

Familie ist für mich zur Zeit kein Hindernis, da nicht vorhanden. Bei dem sportlichen Engagement ist es ja auch nicht einfach eine Freundin zu finden.

Ausserdem glaube ich nicht dass jeder hier diese Umfänge über einen längeren Zeitraum halten kann. Bei mir war es eher zufällig eine Trainingsumfangreiche Woche.

Trainingsschnitt: 8-10Std. für Triathlon

...sollte reichen für einen IM zu finishen.

mfg

Geschrieben

hallo,

danke fuer deine antwort.

wegen uebertraining und polar s625x: bei diesem own-optimizer-test wird auch der ruhepuls gemessen, und der ist bei mir immer ziemlich gleich.

 

das training laufen-ergometer-laufen-ergometer werd ich mal versuchen, danke fuer den tip!

Geschrieben
Original geschrieben von matb

.......

ist mein trainingsaufwand zu viel?

bzw. kann man auch mit rein aerobem training uebertrainieren? irgendwie hab ich das gefuehl, es geht nichts weiter, aber das ist bei den geringen intensitaeten wohl normal. sonst fuehl ich mich super, und meine polar s625x sagt auch nix von uebertraining.

 

.

 

So wie sich das bei Dir anhört ist es genau das, was man eigentlich haben möchte, nämlich muskulaire und neuronale Ermüdung an welche sich der Körper relativ schnell anpasst. Diese Ermüdung ist notwendig um die lange Belastung beim Ironman standhalten zu können.

Um nicht einseitig zu belasten und die Kraft an die anearobe Schwelle zu verlieren, sollte du hin und wieder (2-3 mal in drei Wochen) eine Wiederholungseinheit einstreuen.

 

Carby

Geschrieben

@ alle: VORSICHT

ADAL is back als Trainingsberater. Das war in diesem Thread nicht ausgemacht, nur kleine Korrekturen und keine Beratungen. Dafür gibt es Leute ADAL, die mehr davon als wir beide verstehen. Ber ich will die Aministratoren nicht overrulen, sonst werde ich womöglich noch gesperrt. :)

Geschrieben
also spass hat jeder von uns dran, glaube ich, sonst haltet man das Training nicht lang durch. ich glaub kaum, das jemand, dem laufen/radfahren keinen spass macht, oefter als 3 mal ein fettstoffwechseltraining macht im regen :-)
Geschrieben
Original geschrieben von Iron Doc

@ alle: VORSICHT

ADAL is back als Trainingsberater. Das war in diesem Thread nicht ausgemacht, nur kleine Korrekturen und keine Beratungen. Dafür gibt es Leute ADAL, die mehr davon als wir beide verstehen. Ber ich will die Aministratoren nicht overrulen, sonst werde ich womöglich noch gesperrt. :)

 

Zitat ID:

 

Ich glaube, dass das zu hohe Laufumfänge für einen IM sind. Wie ich schon gesagt habe, 3x pro Woche dürfte reichen mit 1x Technik (Lauf ABC), einmal intensive Ausdauer eingebaut z.B. 20/40/20 und 1x Longjog (120-140min). So kurze 10-15 min Läufe nach dem Biken rechne ich gar nicht. Ich hoffe, Deine Sehnen und Gelenkskapseln spielen da mit bis Juli und wir sehen Dich nicht irgend wann auf der injured list. Aber jeder ist seines Glückes Schmied

 

Hmhh ... sags konkret - Gott spricht ... Plebs hört :D

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Hehe, interessante Geschichten hört man hier - aber von Spaß und speziell Relax-Zeiten höre ich gar nichts :confused: ;)

 

 

Relax-Zeiten sind sicherlich hin und wieder ein Problembereich, wie leicht aus den diversen postings herauszuinterpretieren ist (und bei mir pers. bin ich mir sicher)

 

Spass machts bei mir fast immer, natürlich gibts Tage wo einen mal die Lust verlässt, und die eine oder andere Einheit ist auch nicht wirklich spassig... aber in Summe, tolles "Hobby" (siehe auch Thread mein schönstes Traininsgerlebnis)

 

Den größten "Spaß" habe ich halt meistens 3-4 mal im Jahr wenn ich relativ in Hochform bin und diese auch ausnutzen kann, NICHT im Wettkampf, sondern einfach so, das kann ein toller Lauf im Gebirge sein, eine Radausfahrt die ans Limit geht, oder für mich als ehemaligen "keine Beckenlänge durchkraulenkönner" einfach in irgend einen See/ein Meer zu springen und einen km rausziehen zu können ohne darüber nachdenken zu müssen....

 

Aber Nowin hat insofern recht, vielleicht sollte man sich den Spaß an der Sache das eine oder andere mal besser ins Bewustsein bringen oder auch besusster genießen, schaden würds nicht!

 

lg werner5

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Hehe, interessante Geschichten hört man hier - aber von Spaß und speziell Relax-Zeiten höre ich gar nichts :confused: ;)

 

Spass :confused: Relax :confused: :confused:

 

Was ist das? Hab ich noch nie gehört. Na ja, auch wenns von den Rennradlern kommt, wenns was bringt.

 

Wieviel Sekunden auf 180 km ? Wieviel Gramm? Gibts das auch aus Carbon? :D :D

 

Endlich was Neues, aber stehts vielleicht auf der WADA Liste :eek: :eek: :eek:

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Hehe, interessante Geschichten hört man hier - aber von Spaß ............ höre ich gar nichts :confused: ;)

 

 

am montag die erste schwimmeinheit nach 3 wochen hatte eh wirklich nichts mit spaß zu tun, das war training und überwindung pur, das wasser haben’s auch noch weiter abgekühlt :mad:

 

dienstag, dann bei der zweite einheit hat die welt schon wieder anders ausgeschaut :D

 

es ist halt, zumindest bei mir so, dass mir dzt. das training allgemein so viel spaß bereitet, dass ich mich fast zwingen muß, mal auch eine ruhepause einzulegen.

das ganze hat weniger mit einem leistungsdruck zu tun, sondern das training ist auch eine zeit, wo ich herrlich vom ganzen alltag abschalten kann. :holy:

Geschrieben
Original geschrieben von route1

@pinkpanter

wie währs mit weniger essen? :devil:

was machst den in einem regmonat? und wennst einmal nicht mehr sporteln kannst?

 

weniger essen: klingt gut, aber ich schaffe es ja sogar, an einem fasttag zuzunehmen (wassereinlagerung). wie ID irgendwo in seiner kolumne auf der 99er hp schreibt, ist sowas einerseits veranlagungs- und andererseits altersbedingt. ich glaube, die alterskomponente ist stärker, weil vor ca. 15 jahren war es bei mir umgekehrt: nach einer trainingslosen zeit der magersucht (58kg bei 177cm) mußte ich extra zufuttern bei training, um mein gewicht konstant zuhalten. auch die figur der meisten opas auf rennrädern scheint mir da recht zu geben.

 

regmonat: was ist das bitte ? ;) nach einem IM ist 2 tage pause, dann gehts wieder los mit leichtem training.

 

1 woche ohne training bedeutet bei mir bei zurückhaltendem essen 1kg plus. mit dem, was die meisten leute so essen (und nicht zu vergessen: trinken), würde ich explodieren... eines meiner größten probleme sind geschäftsreisen, die bringen mich immer total aus dem rhythmus, sowohl trainings- als auch ernährungsmäßig.

 

wenn ich einmal nicht mehr sporteln kann habe ich immer noch die wahl zwischen erhängen und erschießen.... scherz beiseite, ich habe vor, das noch mit 60+ zu machen und was danach ist, traue ich mir jetzt noch nicht zu planen. das ist einer der gründe, warum ich mir diesen sport ausgesucht habe und warum ich auch jederzeit bereit bin, wettkämpfe abzubrechen, wenn ich den verdacht habe, mir irgendeinen schaden zuzuziehen. mehr sorgen als in so einem fall vom adal als weichei beschimpft zu werden :)

macht mir, daß man vor allem im wettkampf nicht immer hört, was einem der körper so erzählt, sodaß man erkennt, wie es objektiv um einen steht, sondern daß gefühl und reale situation so weit auseinanderdriften, daß man glaubt, es geht einem eh noch ganz passabel, dabei ist es schon zu spät.

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Spass :confused: Relax :confused: :confused:

 

Was ist das? Hab ich noch nie gehört.

 

also ich hab das gefühl, ich muss dir das ausdeutschen:

 

spass = mit fescher triathletin laufen gehen, die genau dein tempo läuft und mit der du stundenlang über laktatkurvenverschiebungen, neue methoden der trainingssteuerung und armstrongs potentielle hawaii-siege diskutieren kannst.

 

relax = nachher von ihr eine massage spendiert kriegen.

 

:D

Geschrieben
Original geschrieben von pinkpanther

mehr sorgen als in so einem fall vom adal als weichei beschimpft zu werden :)

 

 

Da musst mich verwechseln :confused: ich hab nie dafür plädiert, bei Verletzungen etc. weiterzumachen.

Geschrieben
Original geschrieben von pinkpanther

also ich hab das gefühl, ich muss dir das ausdeutschen:

 

spass = mit fescher triathletin laufen gehen, die genau dein tempo läuft und mit der du stundenlang über laktatkurvenverschiebungen, neue methoden der trainingssteuerung und armstrongs potentielle hawaii-siege diskutieren kannst.

 

relax = nachher von ihr eine massage spendiert kriegen.

 

:D

 

Tot:

 

Die Einheit danach meiner Hauptfrau schildern :D

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Tot:

 

Die Einheit danach meiner Hauptfrau schildern :D

 

Andererseits: Die war urlästig und total schiach, nur leider muss I nächste Woche wieder mit ihr laufen ... aber des glaubts ma a net ... :D

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Da musst mich verwechseln :confused: ich hab nie dafür plädiert, bei Verletzungen etc. weiterzumachen.

 

will ich dir auch nicht unterstellen, aber meine auffassung von tri ist halt sehr lassez-faire und deine nicht so ganz, odrrr....

Geschrieben
Original geschrieben von pinkpanther

will ich dir auch nicht unterstellen, aber meine auffassung von tri ist halt sehr lassez-faire und deine nicht so ganz, odrrr....

 

Nein, ich mach das sehr gesteuert und ambitioniert. Aber trotzdem halt ichs für gaga die Gesundheit zu riskieren. Ich will ja 2 Wochen später wieder trainieren :D

Geschrieben

@iron doc

hi doc,

du scheinst hier der "guru" zu sein... ;-)

ich min ein marathoni(15 marathons in vier jahren und ein ultra(swiss alpine marathon) letztes jahr. heuer werde ich in klagenfurt satrten. es wird mein erster traithlon überhaupt sein.

mein training letzte woche(exemplarisch):

mo: 3 km (durch-)schwimmen in 1:10,

di: zirkeltraining 1:45(mit allem drum herum wie streching und so..)

mi bike: 51 km und dann 5 km run

do: bike: 56 km und 6 km run

fr: 2 h run

sa: 2 km schwimmen und 2:15 langlaufen

so: 2:15 run mit puls schnitt unter 130

 

ist das zu diesem zeitpunkt ok?

ich muss mich auch sehr stark nach job, wetter, haus fertig bauen und familie richten.

soll heißen: viel mehr an umfängen ist nicht drin..;-(((

 

meine startnummer in klagenfurt: 500!!!!!! wenigstens dabei war ich gut..*gggggggg*

 

lg martin

Geschrieben

Hallo Martin!

"Guru" ist nett und sicher besser als "Sektenführer". Das bin ich auch schon geschimpft worden. Ich stehe voll unter dem Einfluß meines Coaches Adi Hanel (Messiah), der für mich alles plant, nur trainieren muss ich selbst. Ich versuche bei einer Arbeitswoche mit bis zu 60 Wochenstunden im Schnitt 10-12h zu trainieren und das periodisiert. Dazu 2 Wochen Trainingscamp vom 6.-20.März auf Mallorca (werde mit dem Reini H. einige Male fahren).

Dein Wochentraining hat Plan, sagt aber nicht über die Periodisierung (z.B 2 Wochen hart, 1 Woche locker oder 3:1). Das solltest Du mit jemanden absprechen, der mehr als ich davon versteht (ADAL bitte melden). Über das Finishen brauchst Dir mit dieser Vorgeschichte wenig Gedanken machen...was ist Dein Ziel?...was Dein Traum mit Startnummer 500? Top 200 werden als Rookie???

Lg A. :)

Geschrieben

bummm kann man bei 15 marathons eigentlich nauch sauber mit steuerung trainieren? oder gibt es da läufe die nicht so hart gelaufen werden?

auf jeden fall meine bewunderung für die leistung.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...