cebrax18 Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 Hey Leute, ich fahre zurzeit das ZR Team 27.5 5.0 (2016). Meine Frage, kann man ohne weiteres die Federgabel (aktuell Suntour XCT HLO Disc 100mm) auf eine 130-140mm Federgabel von Fox,Rockshox etc. aufrüsten. Worauf muss ich achten und wie verändert sich die Geometrie des Rades. Und macht der Rahmen das ohne Probleme mit ? Vielen Dank im Voraus. Beste Grüße Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 Das war schon zu 26er Zeiten nix, das ist heutzutage nix und das wird auch nix. Der Bock wird vorne unnötig hoch und die Geometrie verzichtbar. Wenn, dann tu max. eine 120mm Gabel drauf wenn du dirs unbedingt einbildest, aber meiner Erfahrung nach sind am Hardtail 100mm gut eingestellter und ausgenutzter Federweg mehr, als sich der normale Radfahrer fahren traut. Rockshox Reba RL wäre meine Empfehlung, wobei der Neupreis deines Rades diese Investition (350€ + Umbaukosten) kaum rechtfertigt. Verkauf das Rad um 350€, nimm die 350 - 400€ für die Gabel und kauf dir ein Versenderrad mit besserer Ausstattung. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 Ob der Rahmen dafür ausgelegt ist kann dir nur Radon sagen - ich vermute mal: nein Leg mal ein dementsprechend dickes Teil unter das Vorderrad, dann siehst du wie sehr sich die Geometrie verändert. Der Sitz- und Lenkwinkel werden flacher und der Radstand länger, das Bike klettert dadurch schlechter. Eine gute Federgabel mit ebenfalls 100mm FW bringt gegenüber der Suntour aber auch eine deutliche Verbesserung. Nur kostet sowas neu nicht viel weniger als das Komplettbike. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 Plus 2cm sind in etwa 1° Lenkwinkel weniger/flacher Für den Rahmen sollte das egal sein Tretlager geht pro +2cm auch ca. 1cm in die Höhe mit etwas mehr SAG gleicht sich das aber etwas aus Unter Umständen wird die Bremsleitung vorn etwas zu kurz (bei plus 40mm) Radstand wird auch länger Ich sag mal 120mm mit einer guten Gabel machen sicher Sinn, aber 140mm kommen mir für dein Bike schon ein wenig krass vor Zitieren
grey Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 (bearbeitet) Es wird flacher, stelziger und hecklastiger. Ob und wie lange es der Rahmen mitmacht kommt auch darauf an was du damit aufführst, garantieren kann dir hier niemand etwas. Wenn du ein AM-Hardtail willst, kauf dir ein AM-Hardtail und stopf nicht einfach eine zu lange Gabel in ein XC-HT. Wenn du eine bessere Gabel willst, kauf dir eine bessere. (reba, etc.) "offiziell" gibt Radon die Räder für die Federwege/Einbaulängen frei, mit denen es ausgeliefert wird, also 0 Spielraum. Aber das denke ich, wird dir klar sein. 2016 ein Rad kaufen und 2017/01 draufkommen, dass man etwas so gravierendes ändern will bedeutet einfach nur Fehlkauf. Bearbeitet 11. Januar 2017 von grey Zitieren
cebrax18 Geschrieben 11. Januar 2017 Autor Geschrieben 11. Januar 2017 Okay super ich danke euch für die schnellen Antworten. Dann werde ich erstmal mir eine 120mm Gabel einbauen, vermutlich eine Gebrauchte... Das Bike soll für den Übergang, bis genug Geld für das Fully nächstes Jahr zusammenkommt dienen und zum rantasten auf leichten Trails und Waldwegen. Kann aufgrund mehrerer Knie OP´s auch wirklich nur leichte Trails fahren, was mir aber genügt. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 grundsaetzlich wurde ich mir ueberlegen, ob es sinn macht in ein 600euro rad eine teure neue gabel einzubauen. aber das ist natuerlich deine entscheidung. im prinzip geht es. allerdings veraendert sich dadurch die geometrie des bikes. vor allem wird der sitzwinkel flacher, was dazu fuehrt, dass sich das bike berg auf schneller aufstellt. als grobe schaetzung kann man sagen, dass pro 2cm laengerer gabel der sitz und lenkwinkel um 1 grad flacher wird. ich wuerde die neue gabel nicht mehr als 2cm laenger waehlen. im detail kann man sich das hier ausrechnen: http://bikegeo.muha.cc/ was noch zu beachten ist, ist welcher gabelschaft bei der alten gabel vorliegt (1 1/8 oder tapered) bzw. welchen achsstandard die vorderradnabe hat (schnellspanner oder 15mm steckachse). sonst musst du ev. auch steuersatz oder nabe tauschen/umbauen! Zitieren
grey Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 Das sind trotzdem ~300€ die dir beim "traum-fully" abgehen werden, gerade wenn es knapp zur Sache geht, sollte man Geld nicht unnötig versenken. Zitieren
cebrax18 Geschrieben 11. Januar 2017 Autor Geschrieben 11. Januar 2017 Aber gebraucht müsste ich doch unter 200 Euro was finden. z.b http://bikemarkt.mtb-news.de/article/882490-fox-32-float-27-5-120-ctd-120mm ohne das ich jetzt geschaut habe ob Sie passen würde nur rein Hypothetisch.. Zitieren
grey Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 Die passt schon mal nicht mMn. wenn das ca dein Rad ist: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-27,5-5.0-463323 schaut das ganz stark nach Schnellspanner aus, Shimano Nabe kannst vermutlich nicht umbauen, also brauchst entweder eine Gabel für Schnellspanner oder ein neues VR. 27,5, tapered und QR sind wohl die Attribute nach denen du suchen musst. Zitieren
cebrax18 Geschrieben 11. Januar 2017 Autor Geschrieben 11. Januar 2017 Okay vielen dank für den Hinweis Grey ! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 Der Rahmen ist tapered, aber ob der jetzige Gabelschaft das auch ist? Vielleicht ist da auch ein Reduziersteuersatz auf 1 1/8 Zoll drinnen. Ich würde das mit der anderen Gabel lassen. Wenn du einmal mit dem Aufrüsten anfängst besteht die Gefahr dass du immer mehr (Reifen, Bremsen usw.) nachrüsten willst - das zahlt sich bei einem 400€ Bike echt nicht aus und kriegst du auch im Wiederverkauf nicht ansatzweise rückvergütet. Zitieren
grey Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 true, kann natürlich bei tapered Steuerrohr, tapered Steuersatz auch ein reducer für 1 1/8 verwendet werden, beim eigenen Rad nachschauen schadet nicht. auch wenn es "nur" 200€ sind, Radneupreis = 400€, das ist eigentlich schon ein finanzieller Totalschaden. Ich würds ohne Investition so lang fahren wie nötig und dann verkaufen. Zitieren
cebrax18 Geschrieben 11. Januar 2017 Autor Geschrieben 11. Januar 2017 Okay dann wäre noch eine Option die Suntour Gabel durch eine andere 100mm Qualitativ höhere zu ersetzen, falls ich eine unter 150 € finden sollte ? Oder soll ich es gleich sein lassen und einfach abwarten bis das Geld für ein Fully da ist.. ? Zitieren
der Markus Geschrieben 11. Januar 2017 Geschrieben 11. Januar 2017 Oder soll ich es gleich sein lassen und einfach abwarten bis das Geld für ein Fully da ist.. ? Falls Du ea bis jetzt überlesen hast: Lass es! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.