Mr. C Geschrieben 12. Januar 2017 Teilen Geschrieben 12. Januar 2017 Hi! Um die Zeit am Tacx etwas kurzweiliger zu gestalten, möchte ich euch das Teil auf dem ich gerade sitze und in aller Kürze dessen Entstehung zeigen. Es geht um einen selfmade Sattel aus Basaltfaser (Sattelschale) und Kohlefaser (Rails) – mit 95gr. Zur Entstehung: Im ersten Schritt wurde ein bestehender Sattel abgeformt und eine Negativform aus Glasfasern laminiert: Nach sehr, sehr, seeehr viel Schleifarbeit, um eine akzeptable Oberflächenqualität zu erreichen, folgte das laminieren der Sattelschale mit Basaltfasergewebe und das Aushärten unter Vakuum. Die Rails (also das Gestell) bestehen aus Kohlefaser – das war etwas „tricky“ zu fertigen, da diese ja in zwei Richtungen gekrümmt sind. Im letzten Schritt wurde die Sattelschale mit den Rails verklebt und die Klebestellen noch einmal überlaminiert. Das Endresultat: Eine sehr steife Angelegenheit, die aber überraschend angenehm zu sitzen ist. Eine Stunde am Tacx schmerzfrei Was sagt ihr dazu? Würde mich über ein Feedback freuen! Da ich mit der Formgebung der Sattelschale nicht wirklich zufrieden bin und auch der Sattel etwas zu schmal für mich ist, ist etwas Neues im Entstehen - dieses mal im Eigendesign. Ziel dabei ist es die Sattelschale ergonomischer zu formen und die Rails + Schale nachgiebiger zu gestalten. Und vom Gewicht her ist auch noch was drin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
holladi Geschrieben 12. Januar 2017 Teilen Geschrieben 12. Januar 2017 Alle Achtung, handwerklich eine tolle Arbeit. Der Hauptvorteil ist, dass Du es absolut Custom-Made machen kannst. Find ich super. Ansonsten gibt's 95g-Carbonsättel von der Stange bei Aliexpress um 20$ inkl. Versand. Dies sollte Dir klar sein, falls Du davon leben möchtest. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast chriz Geschrieben 12. Januar 2017 Teilen Geschrieben 12. Januar 2017 Tolle Arbeit! Carbonsättel sind leider sehr rutschig und an der Kante wetzt sich gerne die Hose auf. Ich bevorzuge Leichtbausättel mit Lederüberzug. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hermes Geschrieben 12. Januar 2017 Teilen Geschrieben 12. Januar 2017 selber machen ist immer super. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Radon Geschrieben 12. Januar 2017 Teilen Geschrieben 12. Januar 2017 Tolle Arbeit! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast artbrushing Geschrieben 12. Januar 2017 Teilen Geschrieben 12. Januar 2017 Mega Arbeit. Hoch professionell Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mr. C Geschrieben 13. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 13. Januar 2017 Thx für's Feedback! @holladi:klar kenne ich die Situation mit Aliexpress,Alibaba,...(halte aber nicht viel von diesen Angeboten!). Glaub nicht, dass man mit Carbon-Sättel überleben kann, aber das ist ja auch nicht meine Absicht @chriz: Guter Input, da werde ich mir noch etwas überlegen für den Neuen! Aber komplett mit Lederüberzug? Brauch da schon bisschen Sichtcarbon Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.