veloc Geschrieben 22. Januar 2017 Geschrieben 22. Januar 2017 Bei meinem schönen Nabendynamo hat's leider das Kabel vom Stator zum zweipoligen Anschluss abgerissen: wo bekomme ich eine neue Dynamoeinheit (also das ganze runde Innere) her? Den Händler, wo ich das gekauft habe, gib'ts leider nicht mehr. Sollte eigenlich ein dh-3n31 sein, auf der Bestellbestätigung stand dann dh-3n20 d'rauf, angekommen ist etwas mit Nexus auf dem Zylinder, auf der Kurzbeschreibung steht UM-2X0A-003-00, da findet aber google praktisch nichts. Wäre auch interessant, wo ich das online her bekomme. Zitieren
bartali Geschrieben 22. Januar 2017 Geschrieben 22. Januar 2017 Ob es ein DH-3N31 oder ein 20er ist, sollte eigentlich auf der Nabe stehen. Unter http://si.shimano.com kannst du nach dem Modell und den von Shimano bereitgestellten Ersatzteilen suchen. Schau eventuell ob andere Modelle die gleiche Ersatzteilnummer haben. Ein komplett neuer NaDy ist online mit ziemlicher Sicherheit günstiger als wenn du den Ersatzteil bestellst. Zitieren
veloc Geschrieben 22. Januar 2017 Autor Geschrieben 22. Januar 2017 ist leider nicht so, es steht nur Nexus d'rauf (vom Querschnitt sieht's so aus wie N31, D32 oder D37). Auf der Shimano Seite gibt's nur infos zur neuen Version -004, danke für den link, da hatte ich schon gesucht. Ein neuer Dyno nützt mir nicht viel, weil ich nicht sicher bin, ob die Innereien kompatibel sind (ansonsten müsste ich umspeichen und das kann ich vergessen). Zitieren
yellow Geschrieben 25. Januar 2017 Geschrieben 25. Januar 2017 wo/wie ist denn das Kabel ausgerissen? (= Rest lässt sich nicht verlängern, neu einlöten, ... ?) Zitieren
veloc Geschrieben 25. Januar 2017 Autor Geschrieben 25. Januar 2017 würde theoretisch gehen, zuerst gab's nur einen Kabelbruch innen, als ich zum Lagerspiel nachstellen auf der "falschen Seite" aufgemacht und etwas hastig wieder zugemacht habe (Kabel eingequetscht und - nur unter der Lupe sichtbar- innen abgewürgt. Danach hat es noch ein Kollege versucht, mit dem Ergebnis, dass nun ein ca. 3cm langes Stück fehlt. Am besten wäre wohl, das ganze Kabel zu ersetzen, aber das traue ich mir nicht zu, habe praktisch keine Routine mit Kugellagern... Ein einem Velogeschäft in der Nähe würden die mir die ganze Einheit ersetzen, die Einheit 'raus und 'rein zu schrauben, das würde ich mir mit Hilfe eines anderen Kollegen so einigermassen zutrauen... Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 26. Januar 2017 Geschrieben 26. Januar 2017 Hallo veloc, hast du einen gscheiten 36er Schlüssel (am besten Ringschlüssel für Steuerlager), sonst bringst das Gehäuse nicht gscheit auf/zu. Bei der neuen Einheit hast wieder das Problem mit sauber einzustellendem Lagerspiel. Innenleben kann man meines Wissens gar nicht bestellen, Shimano verrät einem ja nicht einmal wie man die Lager pfegen/fetten/tauschen könnte, für manche Typen akkn/konnte man Konen bestellen. --> Kauf einen ganzen Dynamo und versuche dich im Umspeichen, da lernst du mehr und hast langsfristig mehr davon. Kommst beim Zentrieren nicht zurecht kannst das immer noch einem Fahrradmechaniker zum Finishen überlassen, dieser Tage ist das sicher günstig zu haben. lg »Horst Zitieren
veloc Geschrieben 26. Januar 2017 Autor Geschrieben 26. Januar 2017 Hallo NutzSportRadler Danke für den Hinweis. Nein, einen 36'er habe ich nicht, nur einen verstellbaren. Das Teil heisst sich internal assembly, habe ich auch für EUR 37 plus Porto gesehen, z.B. für den n31 siehe https://www.paul-lange.de/tradepro/shop/artikel/docs/Explosionszeichnungen/SHIMANO/DH-3N31-QR-3546.pdf, googeln unter Y28U98010 http://bicikli.de/shop/SHIMANO-Ersatzteil-Y-28U98010-DYNAMOEINHEIT-DH-3N31-QR-SILBER-ACHSLAeNGE-108MM-QR-TYP-Shimano-Code-Y28U98010 aber ich weiss nicht, ob diese Einheit passt. Und ein neues Vorderrad gibt's für EUR 50-60 mit so einem Nady. Zwecks Umspeichen: da hat mir mein Fahrradmechaniker davon abgeraten: die Felge sei verbogen nach dem Entspannen. Evtl. teste ich das 'mal, habe heute in der Altmetallsammlung ein Vorderrad mit N31 gefunden, ebenfalls mit vermurkstem Kabel, wenn man die Speichen immer entgegengesetzt und um fast 180 Grad versetzt langsam entspannt, könnte es einigermassen funktionieren. Aber ich glaube es nicht, denn mein Velomech ist ein alter Hase, der weiss das schon. Zitieren
bukki Geschrieben 27. Januar 2017 Geschrieben 27. Januar 2017 vergiss das. der felge is das blunze, obst ein- um- aus- auf- durchspeichst. die dynamos aus der 20/30er Serie kriegst eh fast geschenkt. xt-niveau (50/60er?) würd ich bei der aktion erwägen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.