Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von manitou

ääääääääääätsch, i war scho oben, is aber scho recht sulzig.

:aetsch: i woar ah oben !

am ausstieg beim fadensteig standen die gämsen und haben sich gefragt bitte wos mocht der in der kurzen hosen mit seine dicken wadeln am berg, ned amoi am freitag nachmittag hat meine seine ruah vom scotty :D

 

leider ist mir beim ersten schwung in der lahning-ries der stock gebrochen, naja a bisserl improvisiert und trotzdem woars leiwand

 

und morgen geh ma wieda aufe ! :)

Geschrieben

so ich verwöhne euch wieder mit 15 bilder von unserer heutigen tour - michl und ich waren in der "direkten tunnelries" am schneeberg unterwegs - AUFREGEND woars :eek: :eek: :D :cool:

 

so, michl kommt vom grafensteig - wir treffen uns dort weil ich übers mieseltal heraufgekommen bin

 

http://www.gwebspace.de/bergkraxler/tunnelries/IMG_4863.JPG

Geschrieben

:D mit dem scotty zu gehen scheint auch den michl an die grenzen der belastbarkeit zu bringen :rofl:

 

was soll ich euch sagen, ich hab eingeredet auf eam - "kum michl - is nimma so weit, soll ich deinen rucksack nehmen...usw" - oba na, er wuid ned

 

http://www.gwebspace.de/bergkraxler/tunnelries/IMG_4866.JPG

Geschrieben

ausnahmsweise hab ich den michl mal vorgehen lassen :rofl: damit nicht der eindruck entsteht ich wäre ganze zeit vorne gegangen :rofl:

 

 

 

http://www.gwebspace.de/bergkraxler/tunnelries/IMG_4873.JPG

Geschrieben

einstiegsstelle "direkte tunnelries" - es hat knapp +20 grad und 40grad gefälle - irgendwie hab ich das gefühl dort heute nicht hinzugehören - oba wos sois - owe do und a rua - hot da michl gsogt :rofl:

 

http://www.gwebspace.de/bergkraxler/tunnelries/IMG_4875.JPG

Geschrieben

man sieht wie sich der nahezu flüssige schnee seine bahnen gezogen hat, mit jedem schwung gibts einen neuen schnee-strom und der zischt minutenlang wie lava an einem vorbei - immer schön warten um nicht mitgerissen zu werden - nyx für weicheier, ich hatte SEHR großen Respekt

http://www.gwebspace.de/bergkraxler/tunnelries/IMG_4898.JPG

Geschrieben

super wetter habts ihr gehabt. :)

 

nur ich versteh irgendwie nicht warum ihr so gegen diese mountainbikeabfahrt durch die breite ries gewettert habts - mit kurzer hose, nur ein leiberl, nix am kopf , keine handschuh durch eine 40° steile rinne zu fahren ist find ich auch sehr leichtsinnig.

Geschrieben
Original geschrieben von Komote

super wetter habts ihr gehabt. :)

 

nur ich versteh irgendwie nicht warum ihr so gegen diese mountainbikeabfahrt durch die breite ries gewettert habts - mit kurzer hose, nur ein leiberl, nix am kopf , keine handschuh durch eine 40° steile rinne zu fahren ist find ich auch sehr leichtsinnig.

 

;) da müßten aber alle skifahrer im voll-gepanzerten outfit die berge runterfahren

 

grundsätzlich kann jeder das risiko eingehen das er bereits ist einzugehen, wenn jemand meint er müßte mit dem bike die "brade ries" owefoarn - na dann - es geht hier lediglich um das abstecken des aktionsbereichs - und wer je am anfang der breiten ries gestanden ist und runtergesehen hat der sollte sich schon fragen ob hier ein bike angebracht ist

 

in michl hab ich einen sehr berg-erfahrenen freund michl weiß was ich mir zutraue, ein abenteuerer war ich immer schon - heute hab ich wieder was neues kennengelernt und leiwand woars, wir haben uns vorgesellt wie es heute wohl mit dem bike gewesen wäre wenn'sd bis zur gabelkrone mit dem vorderrad einsinkst - wir haben uns o-peckt :D

Geschrieben

genug (pisten)skifahren können sich auch net vorstellen mit ski die brade runterzufahren, das heißt ja auch net dass es net möglich ist. Meinst net dass es bei bikern auch so sein könnte? Bist schon mal a dh-bike gefahren? Wenn da a fähiger Fahrer drauf sitzt geht mehr als man glaubt :)

 

Dez. mit Frazo und Alex auf der Schneealpe:

 

http://www.wu-wien.ac.at/usr/h02b/h0252821/gallerie/Schneealpe/picture-0038.jpg

 

http://www.wu-wien.ac.at/usr/h02b/h0252821/gallerie/Schneealpe/picture-0042.jpg

 

lustig woars ;)

 

Und wegen der Sicherheitsausrüstung: A Helm tät beim touren gehen sicher net schaden oder? Aber man lernt erst wenns zu spät is bzw. fast zu spät is - woar bei mir net anders ;) Könnts euch gar net vorstellen wie ich damals gehofft habe zumindest einen Helm auf meinem Kopf zu haben...

Geschrieben
ich fahr mittlerweile (fast) immer mit helm.. bei schitouren in steilerem gelände sowieso. gestern in der lahning war ich allerdings genau der einzige, was mich dann schon ein bissl gewundert hat. na sicher können alle super toll schifahren, aber nachdem dort mittlerweile schon sehr viele steine herausragen (nix kiesel; faust- bis kopfgross) ist auf jeden fall eine erhöhte sturzgefahr gegeben und die möglichen konsequenzen eines sturzes weitaus gravierender als im tiefschnee.
Geschrieben

du bist halt einer der wenigen. Jeder der mich kennt weiß dass i ka "Sicherheitsfreak" bin aber a Helm stört maximal weil man ihn beim Aufstieg am Rucksack binden muss und poar gramm mehr mitschleppt. Bei der Abfahrt stört er überhaupt net (war selbst verwundert), auch wenn es +10° hat... Und i bin mir lieber 1000ende Male den Helm am Rucksack und nehm ihn mit auf den Berg als mit einem Schädlbasisbruch oder hinnigem Kiefer vom Berg geholt zu werden...

 

...aber i hab mi ja auch selber lang gesträubt...

Geschrieben

heute vormittag war noch traumhaftes wetter und daher standen entweder der hochkönig oder die weitscharte (gosaukamm) zur diskussion.

da der hochkönig noch länger schneestabil sein wird, entschlossen wir uns für die weitscharte.

leider hab ich keine bilder, aber damit ihr euch etwas darunter vorstellen könnt, hier ein link auf bilder aus dem jahre 2004:

 

http://www.lwz-salzburg.org/myfotosdetail.asp?ID=4288

 

 

der aufstieg war direkt vom gosausee aus möglich und daher hatten wir auch 1000hm abfahrt vor uns.

ganz oben kam die sonne nicht richtig rein, daher waren die ersten 200hm sehr hart, aber dann hatten wir traumhaften firn.

das durchschnittliche gefälle ist um die 40%, die einfahrt ganz oben und einige teilstücke (kleine weitscharte, scharlingrinne) sind erheblich steiler.

 

am ende der abfahrt - direkt beim gosausee selbst gibt es noch einen ausgezeichneten wirt mit einladendem gastgarten - schön war's :cool:

Geschrieben
Original geschrieben von step

ich fahr mittlerweile (fast) immer mit helm.. bei schitouren in steilerem gelände sowieso. gestern in der lahning war ich allerdings genau der einzige, was mich dann schon ein bissl gewundert hat. na sicher können alle super toll schifahren, aber nachdem dort mittlerweile schon sehr viele steine herausragen (nix kiesel; faust- bis kopfgross) ist auf jeden fall eine erhöhte sturzgefahr gegeben und die möglichen konsequenzen eines sturzes weitaus gravierender als im tiefschnee.

...du triffst bei mir einen kleinen wunden Punkt:

Bei Tourenschirennen bin ich ein Verfechter der Helmpflicht, gerade, wo in der Nacht mit Stirnlampe, bei oft eisigen Verhältnissen mit bis zu 100 km/ h abwärts "gebrettert" wird!

Aber sieh dir mal die Fotos an: Man wird einfach schwach bei diesen Verhältnissen und der Helm (obwohl immer im Auto) bleibt leider unten.

Ist sicher nicht richtig und wird auch nicht mehr vorkommen. Zu viel passiert und darauf solls nicht ankommen. :s:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...