Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ reini:

 

Kein Grund zur Entschuldigung! Halte es schon aus, wenn ein wenig heftiger diskutiert wird, wenn man nicht einer Meinung ist, kann man das auch ruhig sagen und die Sachen ausstreiten - solange man nachher noch auf ein Bier oder Radfahren oder sonstwohin gehen kann.

 

Möchte natürlich auch dieses Forum nicht für eine Rechtsdiskussion missbrauchen, aber unser Leben - und auch der Sport - wird halt auch von Gesetzen bestimmt, ob's einem passt oder nicht. Einige Sachen, die Du behauptet hast, stimmen halt so nicht, darauf wollte ich nur hinweisen.

 

Ich bin natürlich ganz Deiner Meinung, wenn Du sagst, dass Doping nicht nur durch das Strafrecht bekämpt werden kann und soll - aber ganz ohne Repression wird es auch nicht gehen. Tatsache ist aber, dass schon die derzeitige Rechtslage ein strafrechtliches Vorgehen gegen dopende Sportler ermöglicht, das muss man halt immer im Hinterkopf haben. Auch richtig ist, dass man gegen die "Hintermänner" vorgehen sollte - leider werden die aber oft durch die Sportler gedeckt, so dass man ihnen wenig tun kann.

 

Und weil ich's doch nicht ganz lassen kann:

 

- Eine Einwilligung des Verletzten kann man nur bei einer sportartüblichen, im Wesentlichen regelkonformen Ausübung konstruieren, sicher nicht bei grob regelwidrigen, vorsätzlichen Fouls. Dies wurde lange Zeit von der Justiz ignoriert, so weit ich weiss, wurden in letzter Zeit einige Fälle verhandelt.

 

- Straffrei ist nur der "absolut untaugliche Versuch", hier wird ein sehr strenger Massstab angelegt.

 

- In Österreich gibt's eben kein Präzedenzfallsystem, aber oft sehr allgemein formulierte Gesetze (wie das StGB in den meisten Tatbeständen), die auf viele unvorhersehbare Fälle angewendet werden können.

 

Ich persönlich würde ein (gut formuliertes) Gesetz zum Sportbetrug an sich ganz gut finden, dann sollten jedem (Sportler, Betreuer, Justiz) die Spielregeln klar sein.

 

ciao

 

Martin

Gast User#240828
Geschrieben

Kein Grund zur Entschuldigung! Halte es schon aus, wenn ein wenig heftiger diskutiert wird, wenn man nicht einer Meinung ist, kann man das auch ruhig sagen und die Sachen ausstreiten - solange man nachher noch auf ein Bier oder Radfahren oder sonstwohin gehen kann.

 

nun, was es wiegt das hat es...

 

 

Möchte natürlich auch dieses Forum nicht für eine Rechtsdiskussion missbrauchen, aber unser Leben - und auch der Sport - wird halt auch von Gesetzen bestimmt, ob's einem passt oder nicht. Einige Sachen, die Du behauptet hast, stimmen halt so nicht, darauf wollte ich nur hinweisen

 

ich möchte bemerken dass ich anderer meinung bin...und glaube du siehst die welt des juristen zu klar..nix is fix..und ich sehe umgekehrt aussagen in deine postings die eben nicht mit der derzeitgen gängigen rechtssprechung komform gehen..das kannst du glauben was du willst...die fakten sagen was anderes, und die kenne ich..

 

 

- Eine Einwilligung des Verletzten kann man nur bei einer sportartüblichen, im Wesentlichen regelkonformen Ausübung konstruieren, sicher nicht bei grob regelwidrigen, vorsätzlichen Fouls. Dies wurde lange Zeit von der Justiz ignoriert, so weit ich weiss, wurden in letzter Zeit einige Fälle verhandelt.

 

 

du hast ja behauptet es wäre so, dass kv`s nicht verhandelt werden..da widerprichst du dir selber..

in der tat wurden eishockey stars und auch fussballer schon verurteilt..nichts anderes habe ich gesagt..

 

 

- Straffrei ist nur der "absolut untaugliche Versuch", hier wird ein sehr strenger Massstab angelegt.

 

 

aspirin oder parkemed sind z.b. absolut untauglich eine leistung zu steigern..

doping kann sogar extrem kontraproduktiv sein und die leistung mindern..im übrigen ist es so, dass der richter unabhänig und nicht weisungsgebunden die masstäbe anlegt..und niemand anders..

 

 

und zuguterletzt möcht ich dir sagen, dass ich nach meiner ausbildung gem. sehr sehr oft in gerichten anzutreffen bin, und weiss wovon ich spreche..aber nicht als angeklagter..;o)

was nicht heisst, dass mein rechtsansicht unbedingt die richtige ist, aber deinen aussagen nach vermute ich..auch wenn ich falsch liegen sollte..dass du allerhöchsten gerade in einer ausbildung bist, aber mit praxis noch nicht allzuviel am hut hast..diese überzeugtheits symptome..so ist das im gesetz..die hatte ich vor jahren auch einmal..

solltest du aber schon fertig sein und jurist, dann gratuliere ich zu deiner überzeugtheit, die man die über dir jahre noch genommen werden könnte...

 

aber wie schon geschreiben, es ist kein juridisches forum und schön langsam sollten wir es beide lassen..weder deine noch meine rechtsansicht ist falsch oder richtig, sondern nur jene, die im expliziten fall von einem richter gesprochen wurde und im äussersten fall vom ogh bestätigt wurde..alles ander ist vermutlich so...

 

prost

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
Original geschrieben von Reini Hörmann

steh ich auf der leitung...???

warum kommt dir die bekannt vor?

 

Ich hatte letzten Sommer das Mountainbiken ziemlich exzessiv betrieben, alles hintangestellt und eigentlich Raubbau mit meinem Körper betrieben. Ich war auf dem besten Weg zur Magersucht, weil ich fast nichts mehr gegessen hab, sondern nur mehr biken war...

 

Auf jeden Fall dachte ich du hättest vielleicht ein ähnliches Problem gehabt, daher meine Anmerkung! Wenns nicht so ist, steh ich jetzt trotzdem hinter deiner Aussage: "Wer isst, gewinnt!"

 

LG Bikeaddict

Gast User#240828
Geschrieben

nun, wir kämpfen doch alle mit dem gewicht..

aber ohne sprit, keine ps...!

 

also, da sind wir uns einig...;o))))

 

ALSO: wer isst, gewinnt...

Geschrieben
Original geschrieben von Reini Hörmann

nun, wir kämpfen doch alle mit dem gewicht..

aber ohne sprit, keine ps...!

 

also, da sind wir uns einig...;o))))

 

ALSO: wer isst, gewinnt...

 

Wobei Magersucht ja nicht eine der Gefahren im WQ zu sein scheint ... duck und renn :D

Gast User#240828
Geschrieben

also kleiner theo...

 

das sag ich dem witti..ich weiss ja schon bescheid..

 

die dicken kommen und überollen dich...so tief kannst du dich nicht ducken..so schnell kannst du nicht laufen..

 

du bist fällig, fertig, am ende..ich weiss wo du wohnst, ich weiss wann du schlafen gehst..

 

dreh dich um in engen gassen, auch wenn es noch nicht nacht ist,

the woodquarteravalance could come and destroy the little one from

vienna.... ;) :D

Geschrieben
bin auf diesem gebiet nur ein leie aber ich habe nie ganz verstanden warum unsere langläufer und ganz besonders der mayer (und sei es aus blödheit) damals nich gesperrt wurden. denn nach dopingrichtlinien war es doch doping. oder sehe ich das falsch? genauso die nahrungsergänzungsmittel geschichte vom knaus oder die zahnpasta vom baumann. der wert war zu hoch und aus. 2 jahre sperre und pasta. wären es radfahrer gewesen wäre es eindeutig. mit 50 hintertüren wird man die geschichte nie in den griff bekommen. beim knaus wird argumentiert das der wert zu gering war um leistungsteigernd zu sein. aber kann es nicht auch so sein das der wirkstoff noch nicht ganz abgebaut war?
Geschrieben

"Leie" trifft es ganz gut :D

 

ich empfehle den Begriff Doping in der Suchfunktion in diesem Forum (138 Treffer) oder aber auch bei Google (354.000 deutsche Seiten) einzugeben

 

für Lesestoff an verschneiten Tagen ist dann gesorgt

Geschrieben
Original geschrieben von yobi

[b [b]genauso die nahrungsergänzungsmittel geschichte vom knaus oder die zahnpasta vom baumann. der wert war zu hoch und aus. 2 jahre sperre und pasta. wären es radfahrer gewesen wäre es eindeutig. mit 50 hintertüren wird man die geschichte nie in den griff bekommen. beim knaus wird argumentiert das der wert zu gering war um leistungsteigernd zu sein. aber kann es nicht auch so sein das der wirkstoff noch nicht ganz abgebaut war?[/b] [/b]

 

Bin ganz bei Dir, ein zuhoher Wert ist nicht erlaubt. Und jeder ist für seine Nahrungsergänzungsmittel selbst verantwortlich. In der zwischenzeit gibt es genügend ausgetestete und für sauber befundene Präperate, sodaß diese Argumentation nicht mehr durchgehen sollte. Aber die vom internationalen Verband verhängte Sperre wird halt dann leider durch eine gute "story" in 1 Jahr oder 9 Monate vom lokalen Verband abgewandelt. Und niemand hat bisher gefragt, wieviel Blut (Erykonzentrat) wirklich in den UV-angereicherten Beutel war. Ganz klarer Fall von Blutdoping aus meiner Sicht, aber der lokale Verband hat das anders bewertet. Money makes the world go round, es stehen in gewissen Sportarten in Österreich viel Geld und Arbeitsplätze auf dem Spiel. That´s what it is.... :(

  • 11 Monate später...
Geschrieben
Und was hält ihr von seiner Meldung:

 

"Kein glücklicher Mensch geht in den Hochleistungssport"

 

kann ich nachvollziehen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...