elei Geschrieben 20. März 2017 Geschrieben 20. März 2017 Hall liebes BB-Forum:wink: ich lese schon seit längeren mit hier im Forum und habe jetzt einmal eine Frage an euch. ich habe ein Merida TSF XT-Edition. Vor kurzem ist mein Fahrrad im Keller am Boden gelegen, vorraussichtlich hat es jemand umgeworfen beim Versuch sein Fahrrad raus zunehmen. Mir ist aufgefallen, dass sich der Vorbau/Lenker verschoben hat um ca.10-20°. Anfagns habe ich gedacht jemand hat bei meinen Fahrrad herumgeschraubt weil ich nicht glauben konnte, dass sich gleich alles Verschiebt wenn es einmal umfällt. Danach habe ich am Vobau und Lenker alle Schruaben fest angezogen, sodass es wieder hält. Als ich am Samstag bei einer Ausfahrt zu Sturz gekommen bin, hat sich der Vorbau wieder Verschoben. Jetzt meine Frage an euch: Wie kann das sein das sich der Vorbau so leicht verschiebt, ich bin letztes sehr viel Gefahren, sogar auf leichten Trails, bin öfters gestürzt und es hat mimmer gehalten. Muss man die Schruaben unbedingt mit Drehmoment-Schlüssel anziehen ? Vilen Dank im vorab ! Zitieren
10Speed Geschrieben 20. März 2017 Geschrieben 20. März 2017 Drehmomentschlüssel muss nicht sein, wenn Du genug Gefühl in der Hand hast , ist aber sicherer, um keinen Defekt hervorzurufen. Es kann aber auch sein, dass die Länge von Deinem Gabelschaft minimal im Missverhältnis zu den Distanzscheiben steht und Du deshalb keine optimale Spannung der Gabel zum Steuerkopf aufbauen kannst (obere Inbusschraube). Versuch mal einen geringfügig breiteren Distanzring einzusetzen. Zitieren
123mike123 Geschrieben 20. März 2017 Geschrieben 20. März 2017 Die Einstellung des Steuersatzes hat aber nichts mit dem Verdrehen des Lenkers/Vorbaus zu tun. Wenn sich der Lenker/Vorbau verdreht (wie bei mir am Freitag nach einem Salto), sollte die Schraube oben nicht angetastet werden müssen, aber die beiden seitlichen geöffnet und nach gerade stellen wieder mit dem entsprechenden Drehmoment angezogen werden. - Wer viel Gefühl oder keinen Drehmomentschlüssel hat, kann das auch ohne Drehmomentschlüssel machen. Danach sollte der Vorbau sich nicht mehr (nur mehr sehr schwer) verdrehen lassen. Zitieren
10Speed Geschrieben 20. März 2017 Geschrieben 20. März 2017 Die Einstellung des Steuersatzes hat aber nichts mit dem Verdrehen des Lenkers/Vorbaus zu tun. Da hast Du recht. Ich wollte nur alle Eventualitäten ausschließen:cool: Zitieren
elei Geschrieben 20. März 2017 Autor Geschrieben 20. März 2017 Vielen Dank für die Antworten, ich habe bereits alle 3 Schrauben (2 quer und die eine die von oben reingedreht wird) mit der Hand angezonge, wenn ich zu einem Drehmomentschlüssel komme werde ich sie mit diesem richtig anziehen, damit sich jetzt Im Frühling/Sommer der Lenker beim Fahren nicht plötzlich verdreht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. März 2017 Geschrieben 20. März 2017 Den Gabelschaft gefettet wirst du ja hoffentlich nicht haben? Zitieren
ekos1 Geschrieben 20. März 2017 Geschrieben 20. März 2017 ch habe bereits alle 3 Schrauben (2 quer und die eine die von oben reingedreht wird) mit der Hand angezonge, wenn ich zu einem Drehmomentschlüssel komme werde ich sie mit diesem richtig anziehen, Aber laß dabei die obere in Ruhe . Die dient nur zum Lagereinstellen . Wenn du diese Schraube genauso fest wie die seitlichen festziehst tötest dabei das Lenkkopflager . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.