Zum Inhalt springen

absenkbare Sattelstütze fährt sich immer wieder einige cm von selbst ein


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich habe ein Problem mit meiner absenkbaren Sattelstütze (GIANT Contact SL Switch-Remote) auf meinem Giant Trance... Sie fährt sich zwischendurch immer wieder ein paar Zentimeter von selbst ein, ohne dass ich den Hebel betätige. Ich habe bereits versucht, an der Spannung etwas zu ändern, aber ohne Erfolg. Meist habe ich dann die Sattelklemme geöffnet und wieder geschlossen und/oder solange an der Vorspannfeder gedreht, bis sie sich bei Druckausübung nicht mehr abgesenkt hat oder ein paar Mal ein- und wieder ausgefahren und irgendwann hat sie dann wieder gehalten und später oder bei der nächsten Ausfahrt wieder das gleiche Problem. Zuerst hält sie, irgendwann merke ich, dass ich etwas tiefer sitze und sie hat sich wieder ein paar cm abgesenkt. Gestern ist mir aufgefallen, dass es jedes Mal passiert ist, wenn ich das Bike bei einer Pause hingelegt habe. Jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Mein Online-Händler hat mir angeboten, die gesamte Sattelstütze einzuschicken, aber das möchte ich eigentlich vermeiden, zumal ich nicht einmal weiß, wie ich das Teil ausbauen kann und ich auch keine (normale) Ersatzstütze habe... Vielleicht hatte das Problem ja schon mal jemand und kann mir sagen, was das Problem war?

 

LG, Desiree

Gast artbrushing
Geschrieben

Hast du das Bike vielleicht mal mit eingefahrener Sattelstütze am Sattel angehoben?

Hab ich bei der alten Giant dropperpost mal gemacht und die war danach etwas weich und hat nachgegeben. Nur ca. 5-7mm aber doch.

Die Giant hat ne geschlossene Kartusche, einschicken wird dir nicht erspart bleiben (denke ich) Seit dem passe ich penibel auf dass ich das Bike nicht mit eingefahrener Stütze am Sattel anhebe, habe jetzt auch keine Probleme mehr.

Wenn du Probleme mit dem Ausbau hast (ist keine Hexerei) soll dir das der Händler machen. Besorg dir günstig oder vorübergehend gratis eine normale Sattelstütze und lass dir die defekte tauschen.

Geschrieben (bearbeitet)

Normal hebe ich das Bike nur am Rahmen hoch, aber ausschließen kann ich es natürlich nicht. Ist das so ein Problem? Ich hab das Bike noch nicht lange und hatte davor noch nie absenkbare Sattelstützen. Ist in der Kartusche Öl drin? Kann es sein, dass sich da irgendwie eine Luftblase gebildet hat und diese beim Hinlegen "wandert" und dann die Probleme verursacht? Schlimmstenfalls würde ich sie mir ausbauen lassen und eine normale Sattelstütze raufkaufen und dann eben einschicken. Aber wer baut mir die dann wieder ein? Ich kenne zwar jemanden im entfernteren Bekanntenkreis, der Radreparaturen macht, aber eher im Rennradbereich. Ist das schwer, sowas zu montieren bzw. kann man gravierende Fehler dabei machen, die dann wieder neue Probleme verursachen?

 

Hast du das Bike vielleicht mal mit eingefahrener Sattelstütze am Sattel angehoben?

Hab ich bei der alten Giant dropperpost mal gemacht und die war danach etwas weich und hat nachgegeben. Nur ca. 5-7mm aber doch.

Die Giant hat ne geschlossene Kartusche, einschicken wird dir nicht erspart bleiben (denke ich) Seit dem passe ich penibel auf dass ich das Bike nicht mit eingefahrener Stütze am Sattel anhebe, habe jetzt auch keine Probleme mehr.

Wenn du Probleme mit dem Ausbau hast (ist keine Hexerei) soll dir das der Händler machen. Besorg dir günstig oder vorübergehend gratis eine normale Sattelstütze und lass dir die defekte tauschen.

Bearbeitet von Desi
Gast artbrushing
Geschrieben

Ein und Ausbau ist total easy (brauchst nur einen passenden Inbus soweit ich mich erinnern kann) ist auch für jeden Laien nachvollziehbar und machbar. Zur Not such dir eine Beschreibung im Netz.

Ich glaube so wie du sagst dass sich beim Anheben Luft reinsaugt und dadurch ein "Defekt" auftritt.

Ist die Leitung im Rahmen oder außen verlegt? Zweiteres ist dann sowieso überhaupt kein Problem - Bowde demontieren - Stütze einschicken. Bei ersterem musst du beim Rausziehen der Stütze natürlich den Bowdenzug nachlassen (ev. Hebel vom Lenker demontieren) damit du sie raus bekommst. dann Seil abschrauben - verschicken ;)

Geschrieben

Die Giant Sattelstütze hat doch eine geschlossene Kartusche, da würde mich ein Luftansaugen wundern. Ich empfehle jedenfalls einen Ausbau, um zu schauen, ob der Zug richtig eingehängt ist und der blaue Hebel normal beweglich ist. Dazu den Hebel abschrauben, dann die Kabelführungen lockern und die Sattelstütze ausbauen.

 

Wenn da etwas auffällig ist, würde ich sie einschicken.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...