dime Geschrieben 14. Dezember 2007 Geschrieben 14. Dezember 2007 Naja - so schlimm find ich es nicht - ist schon auch ein feines Bikes das Lexx. Lebenslange Garantie auf den Rahmen ist halt eine andere feine Sache ... Zitieren
Golemcity Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 hallo viel geht jetzt nicht mehr meinen kettler aufzumotzen. hab grad den origalsattel breite 26cm gegen meinen alten rennsattel breite 13 cm getauscht. der passt irgendwie besser zu meinen kleinen stockerlarsch. Zitieren
KOMmander Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 interessante diskussion. auch ich hab bald was neues im keller. aber es ist kein storck.. konnte niemanden finden der rahmen und campa hat...und schiamno wolt ich nicht. also wird es was anderes....aber auch schwarz aber nicht ganz. aber zweifärbig..mit viel schwarz.....:love: Zitieren
klausm Geschrieben 15. Dezember 2007 Autor Geschrieben 15. Dezember 2007 interessante diskussion. auch ich hab bald was neues im keller. aber es ist kein storck.. konnte niemanden finden der rahmen und campa hat...und schiamno wolt ich nicht. also wird es was anderes....aber auch schwarz aber nicht ganz. aber zweifärbig..mit viel schwarz.....:love: scott ? Zitieren
bikebertl Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 interessante diskussion. auch ich hab bald was neues im keller. aber es ist kein storck.. konnte niemanden finden der rahmen und campa hat...und schiamno wolt ich nicht. also wird es was anderes....aber auch schwarz aber nicht ganz. aber zweifärbig..mit viel schwarz.....:love: kann man bei storck kein rahmenset kaufen? aufgebaut ist ja ein rad relativ schnell... was wirds jetzt werden???? Zitieren
KOMmander Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 kann man bei storck kein rahmenset kaufen? aufgebaut ist ja ein rad relativ schnell... was wirds jetzt werden???? nein, denn wenn ich das selbst mache kommt nix raus. will einen händler oder eine vertrauensperson (wenn ich es gebraucht kaufe). und ich hab leider keinen händler gefunden der mir den rahmen besorgen kann und campa rec dazu.... - thema leider erledigt das ander heute reserviert - kommt wahrscheinlihc im februar... Zitieren
klausm Geschrieben 15. Dezember 2007 Autor Geschrieben 15. Dezember 2007 nein, denn wenn ich das selbst mache kommt nix raus. will einen händler oder eine vertrauensperson (wenn ich es gebraucht kaufe). und ich hab leider keinen händler gefunden der mir den rahmen besorgen kann und campa rec dazu.... - thema leider erledigt das ander heute reserviert - kommt wahrscheinlihc im februar... warst beim sturm auch ? was ist es denn geworden ? Zitieren
KOMmander Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 warst beim sturm auch ? was ist es denn geworden ? ja hab telefoniert mit ihm... KK Zitieren
bikebertl Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 ja hab telefoniert mit ihm... KK kk? kuota? kharma, kredo, kom??? Zitieren
KOMmander Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 kk? kuota? kharma, kredo, kom??? lauwarm Zitieren
bikebertl Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 lauwarm bleibt ja dann e nimma viel übrig kebel? Zitieren
KOMmander Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 kk? kuota? kharma, kredo, kom??? KUOTA KOM Zitieren
bikebertl Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 KUOTA KOM ui ui ui... fein fein... mit record oder chorus? lrs? Zitieren
KOMmander Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 ui ui ui... fein fein... mit record oder chorus? lrs? Record und Fulcrum R1 Zitieren
bikebertl Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 Record und Fulcrum R1 na da kann man ja nur mehr dazu gratulieren, gelungenes baby (wobei a reiner campa-lrs wär schon noch feiner gewesen ) Zitieren
KOMmander Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 na da kann man ja nur mehr dazu gratulieren, gelungenes baby (wobei a reiner campa-lrs wär schon noch feiner gewesen ) ersten nich übertreiben:D und zweitens eine special deal.... Zitieren
bikebertl Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 ersten nich übertreiben:D und zweitens eine special deal.... na passt eh, ich bin ja auch am überlegen, was ich laufradmässig drauf haun soll aufs kharma, gar net so einfach, fulcrum ist/war in meiner auswahl auch dabei... Zitieren
dime Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 KUOTA KOM Schaut sehr geil aus der Renner - ich muss mal ein RR PROBIEREN - aber zuerst muss ich mal mein neues MTB kaufen - hab ja dzt. keines - bin radlos ;-) Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 16. Dezember 2007 Geschrieben 16. Dezember 2007 Das Lexx hat durchgehend Deore und ein XT08 Schaltwerk, Revelation 100-130 Air Uturn, Monarch 4,2 Dämpfer und Mavic Crossride Lrs, Magura Luise 185/185 Das Rush hat SRAM Komponenten 7er und 9er, Fox 120er RLC Gabel und RLP Dämpfer, Lrs weiss ich ned, Avid Juicy 3 185/160 Das Poppometer wird die Entscheidung bringen ... Die Ausstattung ist vorerst 2. rangig. Beide Rahmen sind es wert nach dem Verbrauch der Erstausstattung etwas höherwertiges zu bekommen. lg Sascha Also wenn ich jetzt nur mal von den Komponenten ausgehe, dann würde ich mir das Lexx holen, egal wie es aussieht, denn ich mag Sram einfach nicht! Zitieren
dime Geschrieben 16. Dezember 2007 Geschrieben 16. Dezember 2007 Also wenn ich jetzt nur mal von den Komponenten ausgehe, dann würde ich mir das Lexx holen, egal wie es aussieht, denn ich mag Sram einfach nicht! Das Lexx sieht "normal" aus - das Rush ist auf alle Fälle mal nicht normal mit dem Hinterbau. Ach ist das schwer - eigentlich sollte ich gar nicht überlegen und auf das Produkt aus Österreich schwenken - Die Frage ist ob der Federweg von 100-130mm vorne und 126 hinten nicht schon zuviel des guten sind. Beim Cannondale sind ja Fox Komponenten drauf - da kommen jährlich ca. 120€ Wartungskosten wg. Garantieerhalt dazu - istz auch ned ohne und eigentlich eine Frechheit. Deshalb würde ich das Rush auf alle Fälle mit Lefty nehmen - Wenn schon denn schon ... Ich möchte aber beide Bikes noch probefahren und nehme dann das was mir mehr liegt bzw. wo ich mich wohler fühle. Ich hoffe das ich das 08er Lexx auch fahren kann - wird sicher etwas schwieriger ... Wie schaut es eigentlich mit Garantie bei Simplon aus ? Wie lange geben die auf Rahmenbruch etc. Garantie ? lg Sascha Zitieren
Golemcity Geschrieben 16. Dezember 2007 Geschrieben 16. Dezember 2007 Das Lexx sieht "normal" aus - das Rush ist auf alle Fälle mal nicht normal mit dem Hinterbau. Ach ist das schwer - eigentlich sollte ich gar nicht überlegen und auf das Produkt aus Österreich schwenken - Die Frage ist ob der Federweg von 100-130mm vorne und 126 hinten nicht schon zuviel des guten sind. Beim Cannondale sind ja Fox Komponenten drauf - da kommen jährlich ca. 120€ Wartungskosten wg. Garantieerhalt dazu - istz auch ned ohne und eigentlich eine Frechheit. Deshalb würde ich das Rush auf alle Fälle mit Lefty nehmen - Wenn schon denn schon ... Ich möchte aber beide Bikes noch probefahren und nehme dann das was mir mehr liegt bzw. wo ich mich wohler fühle. Ich hoffe das ich das 08er Lexx auch fahren kann - wird sicher etwas schwieriger ... Wie schaut es eigentlich mit Garantie bei Simplon aus ? Wie lange geben die auf Rahmenbruch etc. Garantie ? lg Sascha derzeit gibts eigentlich nur eine marke die man als patriot kaufen kann und das ist redbull. Zitieren
dime Geschrieben 16. Dezember 2007 Geschrieben 16. Dezember 2007 die gibts beim roseversand oder ? gibt es die bikes auch live zum Ansehen ? Zitieren
Wurzeljoe Geschrieben 16. Dezember 2007 Geschrieben 16. Dezember 2007 KUOTA KOM :toll:Schaut gut aus Zitieren
KOMmander Geschrieben 16. Dezember 2007 Geschrieben 16. Dezember 2007 :toll:Schaut gut aus das stimmt... Zitieren
klana_radikala Geschrieben 17. Dezember 2007 Geschrieben 17. Dezember 2007 so, kaum hat man das bike muss man schon wieder basteln(bzw. jemanden bitten einem beim basteln/reparieren zu helfen) habe jetzt auf dem dh bike vorne eine gustav m bj. schätzungsweise 04 oben, das problem ist das der ausgleichsbehälter undicht ist, wo bekommt man da noch eine passende dichtung her? kann mir da vl. jemand weiterhelfen bei der montage und vl. noch beim anschließenden entlüften?? währe echt super Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.