Zum Inhalt springen
Scott Genius und E-Genius 2018

Scott Genius und E-Genius 2018

01.07.17 06:48 28.272Text: Luke BiketalkerFotos: Luke Biketalker; Keno Derleyn (Action)Zwei Bikes, zwei Philosophien, eine gemeinsame Plattform und das selbe Ziel: Spaß am Trail! Scotts neues Genius und das motorisierte "E"...01.07.17 06:48 29916

Scott Genius und E-Genius 2018

01.07.17 06:48 29916 Luke Biketalker Luke Biketalker; Keno Derleyn (Action)Zwei Bikes, zwei Philosophien, eine gemeinsame Plattform und das selbe Ziel: Spaß am Trail! Scotts neues Genius und das motorisierte "E"...01.07.17 06:48 29916

Empfohlene Beiträge

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

FRAGE an die Testcrew :)

 

im bericht oben steht es bräuchte etwas mehr nachdruck in engen spitzkehren und beim versetzen des hinterrades?

 

wäre neugierig ob es so viel nachdruck braucht dass solche passagen unangenehm werden oder ob es im rahmen liegt???

Geschrieben
FRAGE an die Testcrew :)

 

im bericht oben steht es bräuchte etwas mehr nachdruck in engen spitzkehren und beim versetzen des hinterrades?

 

wäre neugierig ob es so viel nachdruck braucht dass solche passagen unangenehm werden oder ob es im rahmen liegt???

 

Etwas mehr Nachdruck im Vergleich zum Voränger. Aber nichts, worüber ich mir nach einigen Abfahrten mehr Gedanken machen würde ;)

 

Steht eine Neuanschaffung im Raum?

Geschrieben

Ja ich werde mir das neue genius tuned gönnen :) hatte bisher das vorgängermodell und war schon äusserst zufrieden...

nun bin ich auf diesen boliden gespannt... leider noch keine chance gehabt es zu testen... die einzige "sorge" die ich mir gemacht habe ob wie du gschrieben hast, durch den langen radstand spitzkehren und hinterrad versetzen schwieriger wird...

Geschrieben
Ja ich werde mir das neue genius tuned gönnen :) hatte bisher das vorgängermodell und war schon äusserst zufrieden...

nun bin ich auf diesen boliden gespannt... leider noch keine chance gehabt es zu testen... die einzige "sorge" die ich mir gemacht habe ob wie du gschrieben hast, durch den langen radstand spitzkehren und hinterrad versetzen schwieriger wird...

 

Ich von meiner Seite würde mir da keine Großen Sorgen machen - ein paar Abfahrten, und du hast dich dran gewöhnt.

Geschrieben
Ich von meiner Seite würde mir da keine Großen Sorgen machen - ein paar Abfahrten, und du hast dich dran gewöhnt.

 

 

Luke dake für die Antwort ...

 

wies siehst du das bike fürs grobe und verblockte / technische Geläuf ? hat es da verbesserungen gegenüber dem Vorgänger gemacht?

Geschrieben
Luke dake für die Antwort ...

 

wies siehst du das bike fürs grobe und verblockte / technische Geläuf ? hat es da verbesserungen gegenüber dem Vorgänger gemacht?

 

Da kann ich tatsächlich nur Mutmaßungen anstellen - wir waren damit großteils auf losen Böden ohne großartig technische Herausforderungen unterwegs. Die paar vorblockten Passagen die da waren, sind wohl zu wenig, um zu sagen - "Upgrade unbedingt"!. Aber Geometrie und vor allem Gabel/Dämpfer sind auf dem letzten Stand der Technik - da wird, so traue ich mich behaupten, macht sich auf jeden Fall bemerkbar.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Frage an den 180cm großen Tester des L: bin auch 180, und damit immer genau zwischen M und L, zu 26er Zeiten immer das L genommen, beim letzten Genius 700 Tuned aber das M, haben Sie Dir nur ein L angeboten zum Testen, oder war es Deine Wahl? Wäre das M nicht besser für 180, schon wegen Radstand?
Geschrieben
Ich hab mich bewusst für das L entschieden, weil ich tendenziell eher zum größeren Rahmen greife. Ich bin sehr gut damit zurecht gekommen und würde für mich selbst auch dabei bleiben. Ein gleich großer Freund schnappt sich nach eine Probefahrt am M und L aber jetzt das M - der plant aber viele Vertride-Geschichten, kommt von 26" und hat seine Räder gern kompakt. Ich denke es kommt also auch stark auf deine Vorlieben an. Hast du eine Chance zu Probefahrt?
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hey Luke,

weisst du wies mit der Reifenwahl ausschaut? Scott redet beim 27.5 ja von Reifenbreiten zwischen 2.5 und 2.8.

spricht etwas dagegen auch das gewohnte Format von 2.35 zu montieren. ??

 

Danke für die Auskunft

Geschrieben
Naja. Kommt ganz auf den Reifen an, den du verwenden möchtest. Die diversen 2,35er Reifen bauen ja je nach Hersteller unterschiedlich breit und hoch. Ein schmaler Reifen wird auf den breiten Serienfelgen ebenfalls breiter, aber auch etwas flacher bauen. Dadurch verändert sich halt die Tretlagerhöhe entsprechend ein Stückchen. Kenne durchaus Leute, die das so fahren. Zumal die 2,5er Maxxis ja auch keine Riesen sind.
Geschrieben
Naja. Kommt ganz auf den Reifen an, den du verwenden möchtest. Die diversen 2,35er Reifen bauen ja je nach Hersteller unterschiedlich breit und hoch. Ein schmaler Reifen wird auf den breiten Serienfelgen ebenfalls breiter, aber auch etwas flacher bauen. Dadurch verändert sich halt die Tretlagerhöhe entsprechend ein Stückchen. Kenne durchaus Leute, die das so fahren. Zumal die 2,5er Maxxis ja auch keine Riesen sind.

 

 

Z. B hätt ich da an meinen Lieblinsreifen Schwalbe Magic Mary 2.35 VR und Hans Dampf 2.35 HR gedacht....?

müsste doch klappen von der Tretlagerhöhe ?

Geschrieben
Die exakt gleichen Werte wirst du wohl nicht bekommen, aber durch das naturgemäß größere Volumen der Schwalbe sollte sich nichts allzu Gravierendes ändern. Welches Modell hast du denn? Also vom Genius?

 

 

das tuned 2018.

 

Übrigens danke für die schnellen und kompetenten Antworten.

Geschrieben
Oh, das schöne Tunded! Da sind meines Wissens 30 mm Felgen verbaut, die sollten mit den Schwalbe auch funzen. Sollte dir vom Umstieg zwischen den 2,8er Maxxis und den Schwalbe wirklich das Tretlager zu tief kommen - die Fox 36 lässt sich easy von 150 auf 160 mm traveln.
Geschrieben
Oh, das schöne Tunded! Da sind meines Wissens 30 mm Felgen verbaut, die sollten mit den Schwalbe auch funzen. Sollte dir vom Umstieg zwischen den 2,8er Maxxis und den Schwalbe wirklich das Tretlager zu tief kommen - die Fox 36 lässt sich easy von 150 auf 160 mm traveln.

 

echt??? von 150 auf 160 lässt die sich traveln? das sind ja mal ganz geile neuigkeiten... hast du bei gelegenheit noch ein paar infos hierzu?

Grüße

Geschrieben

was,... da ist schon einer mit einem tuned unterwegs :confused:, ... ich dachte die sind noch gar nicht ausgeliefert worden, ....

Mein Händler sagt das das noch braucht, ... gibts hier bessere "Quellen"? Gruß Robsen

  • 1 Monat später...
Geschrieben

@ Luke Biketalker:

Du hast ja auch das aktuelle Trek Fuel Ex 29 getestet...

Wie ist das Genius 29 im Vergleich zum Fuel Ex 29 zu sehen - hinsichtlich Fahrverhalten, Kletterfähigkeit, Downhill performance, Verarbeitung etc.?

Meiner Einschätzung nach hat das Genius einen etwas breiteren Einsatzbereich als das Fuel Ex - ähnliche Kletterfähigkeit und etwas mehr Downhill performance... kann man das so sagen?

Aber der ausgiebige Direktvergleich folgt hoffentlich am Wochenende. :zwinker:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...