Supermario Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 Blöde frage, aber warum haben downhiller mehr federweg als freerider Zitieren
mafa Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 1.) habens des gar net immer 2.) musst mit einem downhiller nimmer bergauffahren Zitieren
Supermario Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Geschrieben 27. Januar 2005 Also gehts eigentlich nur darum das man auch bergauf kommt oder? Zitieren
Fuxl Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 kommt aufn freerider darauf an würd ich sagen. klasischers freeride is auch mit bergauf verbunden. drum weniger federweg. das "extrem freeride" is nimma mit bergauf und drum haben die meist sogar mehr federweg als downhiller. wobei meiner meinung nach die grenze des vernünftig lösbaren federwegs zwischen 200 und 240ig is. mfg Fuxl Zitieren
mafa Geschrieben 27. Januar 2005 Geschrieben 27. Januar 2005 naja, mit viel sag sind 260 auch fein fahrbar (siehe die bügelmaschine santa cruz v10) aber im allgemeinen hast sicher recht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.