Scoutman Geschrieben 11. August 2017 Geschrieben 11. August 2017 Hallo, ich stehe beim zerlegen meines Puch Cavette wieder an und komme nicht so recht weiter. Ich würde gerne das Innenlager ausbauen und reinigen. Es läuft nicht mehr sehr rund und spürt richtig den Schmutz der innen reibt. Meines Wissens muss zuerst die linke Seite abgeschraubt werden und zwar zum herausschrauben im Uhrzeiger. Erst dann kann man die rechte Seit abschrauben oder? Einen Hakenschlüssel habe ich aber da rührt sich absolut nichts. Bevor ich da weiter wild herum probiere wollte ich mich daher erkundigen ob mein vorgehen in der Reihenfolge und die Richtung beim aufschrauben korrekt ist. Vielen Dank schon mal für die Hilfe Zitieren
fixedG Geschrieben 11. August 2017 Geschrieben 11. August 2017 Links geht gegen den Uhrzeiger auf - ganz normales Gewinde ( Rostlöser,Hammer, Durchschlag ;-) Rechts mußt schauen, manche alte Puch haben rechts auch ein Rechtsgewinde ( italienischer Standard ) Schublehre - Gehäusebreite messen - bei 68 mm gehts nach rechts auf, bei 70 mm nach links) Recht Lager schale im Schraubstock einspannen, Rahmen drehen .... viel Spaß..... Zitieren
Scoutman Geschrieben 12. August 2017 Autor Geschrieben 12. August 2017 Danke für die Antwort, hat alles geklappt. Alles im Detail falls jemand auf dieses Thema trifft und das gleiche Problem hat: - Zuerst habe ich Unmengen an WD-40 ins Innenlager gesprüht und über Nacht arbeiten lassen. Ohne dies ging am Anfang überhaupt nichts. - Linke Seite: Normales Gewinde, gegen Uhrzeiger geöffnet mit Hakenschlüssel. - Rechte Seite: Habe 68mm Gehäusebreite und wie schon beschrieben ging dies im Uhrzeiger auf. Ich habe dafür einen Rollgabelschlüssel verwendet, ging damit ganz gut. Im Anhang noch ein Bild mit allen Teilen des Innenlagers das bei meinem Puch Cavette verbaut wurde. Jetzt gehts ans reinigen und wieder zusammenbauen :-) Zitieren
Positron400 Geschrieben 22. August 2021 Geschrieben 22. August 2021 Hi, ich habe auch ein altes Puch clubmann und würde demnächst gerne das innenlager tauschen. Für 10 € baue ich gleich ein neues ein. Meine Frage ist nun, welches Innenlager passt? Ich habe damit leider null Erfahrung und es gibt offenbar 1000 verschiedene.. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 23. August 2021 Geschrieben 23. August 2021 Hi, ich habe auch ein altes Puch clubmann und würde demnächst gerne das innenlager tauschen. Für 10 € baue ich gleich ein neues ein. Meine Frage ist nun, welches Innenlager passt? Ich habe damit leider null Erfahrung und es gibt offenbar 1000 verschiedene.. - Wie oben beschrieben die Gehäusebreite messen: 68mm -> BSA; 70mm -> ITA - Kurbel abnehmen und die Wellenlänge messen - Wenn es eine Shimano Kurbel ist: JIS-Standard, bei Campa: ISO-Standard Dann hast du alle Informationen Zitieren
Positron400 Geschrieben 23. August 2021 Geschrieben 23. August 2021 Danke! Was ich bisher feststellen konnte, ohne das Innenlager zu entfernen, es hat eine 4-Kant Kurbelaufnahme (sieht dem im Bild oben ähnlich/gleich) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.