Amsel Geschrieben 24. August 2017 Geschrieben 24. August 2017 Nachdem meine bessere HĂ€lfte probeweise mit meinem 27+ Enduro (2.8") gefahren ist möchte sie auch gerne breitere Reifen haben. Ich hab nachgemessen was vom Rahmen bzw. der Gabel her möglich ist, 2.6er sollten sich locker ausgehen. Allerdings weiĂ ich nicht ob dann nicht auch breitere Felgen sinnvoll wĂ€ren? Derzeit sind 2.3er Specis auf 25mm breiten Felgen drauf, die Breite der Felgen hab ich AuĂen an den Felgenflanken gemessen, innen also noch um einiges schmĂ€ler. Die Felgen meiner 2.8er sind auĂen 39mm breit. Die Frage ist jetzt eben ob sich dass mit 2.6er Reifen noch ausgeht, gibt's da irgendwelche Erfahrungswerte? Sie fĂ€hrt aber keine Enduro Trails, sie will nur mehr Komfort und Grip wenns grob wird. Zitieren
riffer Geschrieben 25. August 2017 Geschrieben 25. August 2017 2,6" wĂŒrd ich vernĂŒnftig auf mindestens 25mm Innenbreite sehen, da die noch halbwegs mit 2,5" Vergleich artbrushing sind. Klar konnte und kann man die auch auf die aktuell Felge des Bikes deiner Freundin geben (21mm Innenbreite werden die haben), optimal fĂ€nde ich 30mm - Actionsports hat etwa einen leichter LRS mit Funworks Felge. Zitieren
mike79 Geschrieben 25. August 2017 Geschrieben 25. August 2017 Werden wohl wenig Sinn machen oder? Da sie sich dann schlecht abstĂŒtzen, viel Druck brauchen und somit keine Vorteile mehr vorhanden sind.... Zitieren
Amsel Geschrieben 25. August 2017 Autor Geschrieben 25. August 2017 ergo neue Felgen einspeichen? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 25. August 2017 Geschrieben 25. August 2017 FĂ€hrt sie die jetzigen Reifen schlauchlos? Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 25. August 2017 Geschrieben 25. August 2017 (bearbeitet) Wenn du ihr schon neue Felgen gönnst dann mindestens 29-30mm innen. Wenn du auĂen misst haben die in der Regel 5mm mehr. Ihre jetzigen werden also ca. 19-21mm haben, also defintiv zu schmal. Ich fahre vorne z.B. einen 2.5er Minion WT auf einer 35 (innen) Felge und das funktioniert sehr gut. Auch ein 2.5er Minion DHF WT (z.B.) ist schon richtig fett und hat ausreichend reserven. 2.6er gibts halt noch nicht so viele. NN wirkt etwas schwachbrĂŒstig, ist aber fĂŒr hinten sicher eine gute Wahl, vorne bin ich froh dass es der Minion und kein NN ist. Kommt aber natĂŒrlich immer auf die Fahrweise an. Hoffentlich kommen noch ein paar interessante Reifen in 2.5, 2.6. Alles was wirklich interessant ist gibts in 29 Zoll nur in 2.35 / 2.4 Bearbeitet 25. August 2017 von artbrushing Zitieren
mike79 Geschrieben 25. August 2017 Geschrieben 25. August 2017 ergo neue Felgen einspeichen? Wird sich kaum rechnen oder? Falls 27,5 - hĂ€tte ich vielleicht etwas passendes fĂŒr dich mit Hope Naben und wtb i35 Felgen.... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 25. August 2017 Geschrieben 25. August 2017 Wird sich kaum rechnen oder? Falls 27,5 - hĂ€tte ich vielleicht etwas passendes fĂŒr dich mit Hope Naben und wtb i35 Felgen.... Kann ich echt empfehlen , nicht super leicht aber fĂŒr die Ewigkeit (zumindest bei deiner Freundin) Zitieren
riffer Geschrieben 25. August 2017 Geschrieben 25. August 2017 Wenn die Freundin keinen zu ruppigen Fahrstil hat, finde ich die Asym i35 allerdings zu schwer - da gibt es deutlich leichtere Alternativen. Geht es eigentlich um Boost oder normale Naben? Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 25. August 2017 Geschrieben 25. August 2017 DT swiss XM 481 wĂ€re sicher auch ausreichend und ist deutlich leichter. Auf den LRS gesehen sicherlich 3-400g. Wenn ich tippen mĂŒsste denk ich nicht dass es sich um boost handelt wegen den Asphaltschneiderfelgen Zitieren
riffer Geschrieben 25. August 2017 Geschrieben 25. August 2017 DT swiss XM 481 wĂ€re sicher auch ausreichend und ist deutlich leichter. Auf den LRS gesehen sicherlich 3-400g. Wenn ich tippen mĂŒsste denk ich nicht dass es sich um boost handelt wegen den Asphaltschneiderfelgen  Hast sicher recht, was den Achsstandard betrifft. Ja, DT XM481 ist sicher gut, Funworks Trailride 30+ finde ich auch sehr interessant, daneben gibt es noch die Stans/Notubes ZTR Flow3, die WTB i29, Newmen Evolution 30 - alles gute Felgen fĂŒr den Einsatzbereich, und wenn es weniger als 2,8" bleibt ganz sicher ausreichend breit. Zitieren
mike79 Geschrieben 25. August 2017 Geschrieben 25. August 2017 DT swiss XM 481 wĂ€re sicher auch ausreichend und ist deutlich leichter. Auf den LRS gesehen sicherlich 3-400g. Wenn ich tippen mĂŒsste denk ich nicht dass es sich um boost handelt wegen den Asphaltschneiderfelgen  So schwer ist die wtb nicht .. Etwa 80g in Vergleich zur dt Swiss pro Felge.... Wobei die dt Swiss sicher ausreichend ist ja... Zitieren
Amsel Geschrieben 25. August 2017 Autor Geschrieben 25. August 2017 FÀhrt sie die jetzigen Reifen schlauchlos? Ja Zitieren
Amsel Geschrieben 25. August 2017 Autor Geschrieben 25. August 2017 Glaub ich sollte erwĂ€hnen dass es sich um ein e-Bike handelt, das Gewicht spielt also nicht die groĂe Rolle, wenn ich wechsle dann natĂŒrlich gleich auf 30 - 35mm, derzeit sind 466d drauf, ich wĂŒrde nur die Felgen wechseln da mĂŒsste dann aber die SpeichenlĂ€nge gleich sein weil die wĂŒrde ich schon weiterverwenden, umspeichen ist dann keine groĂe Geschichte wenn ich sie nicht ausfĂ€deln muss. Die kompletten LFR mag ich nicht tauschen, trotzdem danke fĂŒr das/die Angebote. Zitieren
Duddel Geschrieben 26. Oktober 2020 Geschrieben 26. Oktober 2020 (bearbeitet) Hallo ich habe folgende Felge: CUBE EX21, 32H, Disc, Tubeless Ready also nehme ich mal an 21mm Maulweite. Ich wĂŒrde gerne breitere Reifen montieren um mehr Grip zu haben. Derzeit fahre ich folgende Reifen: HINTERREIFEN Schwalbe Rapid Rob, Active, 2.25 VORDERREIFEN Schwalbe Tough Tom, Active, 2.25 bis zu welcher Reifenbreite kann ich bei der Maulweite gehen? Kann ich problemlos auf 2,35 Zoll erhöhen oder wĂ€re hier eine gröĂere Maulweite vonnöten/wĂŒnschenswert? Spezielle Reifentipps sind auch gerne gesehen. Will vor allem auf Trails (S1-S2) mehr Grip haben, aber der Hinterreifen kann schon noch etwas weniger Profil haben um noch im Flachen Speed mitzunehmen. Bearbeitet 26. Oktober 2020 von Duddel Zitieren
Duddel Geschrieben 29. Oktober 2020 Geschrieben 29. Oktober 2020 Hallo ich habe folgende Felge: CUBE EX21, 32H, Disc, Tubeless Ready also nehme ich mal an 21mm Maulweite. Ich wĂŒrde gerne breitere Reifen montieren um mehr Grip zu haben. Derzeit fahre ich folgende Reifen: HINTERREIFEN Schwalbe Rapid Rob, Active, 2.25 VORDERREIFEN Schwalbe Tough Tom, Active, 2.25 bis zu welcher Reifenbreite kann ich bei der Maulweite gehen? Kann ich problemlos auf 2,35 Zoll erhöhen oder wĂ€re hier eine gröĂere Maulweite vonnöten/wĂŒnschenswert? Spezielle Reifentipps sind auch gerne gesehen. Will vor allem auf Trails (S1-S2) mehr Grip haben, aber der Hinterreifen kann schon noch etwas weniger Profil haben um noch im Flachen Speed mitzunehmen. ? :-) Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.