wrongway Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 Original geschrieben von SirDogder Der gefällt mir gut!! @wrongway: Dass die Lebensmittel in Wirklichkeit durch die Zeitdiletation langsamer altern, und deshalb länger frisch bleiben, ist ein verführerischer Gedanke! Allerdings müssten sie sich dabei nicht mit annähnernd Lichtgeschwindigkeit bewegen? Allerdings.... Wenn ich mir ansehe, mit welcher Geschwindigkeit ein frischgemachtes Tiramisu aus dem Kühli verschwindet, bin ich fast geneigt zu glauben.... Naja, es ist doch so das wir nicht nur nicht sehen können ob das Licht im Kühlschrank an oder aus ist, sondern wir wir können überhaupt nichts sehen was da drinnen los ist wenn er zu ist! Es könnte doch sein, dass sich der Innenraum mit Fastlichtgeschwindigkeit zu drehen beginnt sobald die Tür zu ist! Das könnte auch eine alternative erklärung dafür sein, warum man keine Bilder machen kann! Zitieren
NoGravity Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 so ich hab mir jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen... aber ich werd jetzt den beweis liefern, dass wenn der kühlschrank zu ist, kein licht mehr brennt... lasst mir 10 minuten,... Zitieren
maosmurf Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 Original geschrieben von NoGravity so ich hab mir jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen... aber ich werd jetzt den beweis liefern, dass wenn der kühlschrank zu ist, kein licht mehr brennt... lasst mir 10 minuten,... keine chance. lass es. du wirst getäuscht. von höchster ebene aus gestartet, wirkt sich der täuschungsversuch aus normale menschen wie uns aus. vergiss es. sie brenn. lichterloh. nur ist sie menschenscheu, weswegen sie vorgibt sich "auszuschalten"... Zitieren
NoGravity Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 man nehme eine DSC P100 ... und mache folgendes bild: Zitieren
NoGravity Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 und dann lege man die kamera in den kühlschrank,... belichtungszeit 10 sec und.. : wartet mit selbstauslöser bei geschlossener türe... Zitieren
NoGravity Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 gute nacht und mit freundlichen Grüßen... dave dem grad langweilig war... Zitieren
NoGravity Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 Original geschrieben von maosmurf keine chance. lass es. du wirst getäuscht. von höchster ebene aus gestartet, wirkt sich der täuschungsversuch aus normale menschen wie uns aus. vergiss es. sie brenn. lichterloh. nur ist sie menschenscheu, weswegen sie vorgibt sich "auszuschalten"... fordere mich nicht heraus, sonnst mach ich ein video und poste es hier... es ist ein uhr früh,.. habe bereits meine digicam in den kühlschrank gesteckt und bin zu noch viel mehr bereit.... ich setz mich zfleiß mit videokamera in den kühlschrank und mach eine 20 sec. sef doku über das licht im kühlschrank.... ich bin hochmotivert... also nicht herausfordern,... Zitieren
maosmurf Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 Original geschrieben von NoGravity fordere mich nicht heraus, sonnst mach ich ein video und poste es hier... es ist ein uhr früh,.. habe bereits meine digicam in den kühlschrank gesteckt und bin zu noch viel mehr bereit.... ich setz mich zfleiß mit videokamera in den kühlschrank und mach eine 20 sec. sef doku über das licht im kühlschrank.... ich bin hochmotivert... also nicht herausfordern,... dem könnt ich was entgegenbringen!!! (mein licht hat nämlich zZ nen kurzen :D ) Zitieren
steve4u Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 Original geschrieben von NoGravity und dann lege man die kamera in den kühlschrank,... belichtungszeit 10 sec und.. : wartet mit selbstauslöser bei geschlossener türe... Jaja, sieht echt aus, wie? Man könnte glauben, das Licht ist wirklich aus, oder? Glaubs nur, jetzt haben DIE dich auch umgedreht, wieder einer... Zitieren
maosmurf Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 was? meinst damit, dass das video ein fake is? hab ich ma nämlich ursprünglich auch dacht... Zitieren
Bloody Mary Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 @maosmurf: welche klasse? (du, wer sonst) Zitieren
maosmurf Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Original geschrieben von Bloody Mary welche klasse? (du, wer sonst) zerst war ich in der 1B dann 2B dann 3B dann 4B dann 1C dann 2C dann 3C dann 4C dann 5B dann 6B dann 7B dann 8B :s: Zitieren
SirDogder Geschrieben 16. Februar 2005 Autor Geschrieben 16. Februar 2005 @noGravity: AAAber! Kannst du beweisen, dass das Licht nicht doch angegangen ist, nachdem du die Kamera entfernt hast? Zitieren
NoGravity Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 @sir: muahahaha!!! oh mein gott!!! du hast recht! :f: Zitieren
wrongway Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Immer wieder versuchen naive Opfer der obersten Ebene diese "Kamerasache". Warum wohl mussten wir früher unsere Filme zum Entwickeln bringen? Wozu dieses ganze Chipzeugs heute? Ganz einfach: Filme wurden bearbeitet, Chips programmiert die Wahrheit zu verwischen! Glaubt ihr an das was ihr seht??? Glaubt ihr wirklich das ist real??? Eines weiß ich: im Kühlschrank ist nichts wie es scheint! Ich lege ein Stück Schokolade hinein, und was passiert: beim nächsten mal ist es weg!!! Es gibt keine einfache Antwort, schon gar nicht von irgendeiner Kamera! wrongway - ?wahnsinnig? Zitieren
Luki Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 Ich habe eine neue Theorie entwickelt um dem Wahnsinn ein Ende zu bereiten. Ich bin nämlich der meinung das es ein Glühwürmchenschwarm sein muss der in einer Glübirne gefangen ist. Das heisst: wenn man die Türe aufmacht brennt das Licht der Glühbirne und wenn man die Türe wieder schließt dann beginnen die Glühwürmchen zu leuchten, so kann es auch vorkommen das wie Wrongway es beschrieben hat Schokolade einfach weg ist, weil die Glühwürmchen sie einfach aufgegessen haben. Hat sich noch nie jemand gefragt warum die Milch mit der Zeit sauer wird? Da sind nämlich die Glühwürmchen schuld die in die Milch pipi machen. Somit wäre auch geklärt warum von Zeit zu Zeit die Glühbirnen kaputt werden weil sich die Glühwürmchen die innerhalb der Birne bleiben die Population in die höhe treiben und somit der Glühfaden zu bersten beginnt. Zitieren
SirDogder Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Geschrieben 17. Februar 2005 @wrongway: Das is ja das Problem. Jedem blutigen Einsteiger in der Kühlschrank - Thematik muss man erst in Detail erklären, warum und wieso man es nicht mit der Kamera, mit dem Zapfen etc etc herausfinden kann. Weil es ganz einfach nicht geht. Aber: Wenn der Kühlschrank - Adept endlich eingesehen hat, dass es nicht der Punkt ist, dass man es erklären könnte, sondern der Punkt vielmehr ist, dass man es nicht erklären kann, indem man es erklärt, dann ... erst dann kann er die letzendliche Weisheit schnuppern und das Licht hinter der Kälte erkennen! Und der Weg ist es ganz einfach wert! Es ist auf die Art wie ein Koan aus dem Zenbuddhismus, net woa. @luki: Das mit den Glühwürmchen ist schlüssig aber in sich irgendwie verbumbst. Denn wenn es sich bei den Kühlschrankglühwürmchen quasi um eine eigene Art handelt, welche den Wirkungsgrad der Lichtgewinnung derart verbessert/maximalisiert hat, dass so wenig Energie, sprich Wärme freigesetzt wird, dass er praktisch überhaupt keine Wärme mehr freisetzt, sondern Wärme vernichtet und damit Anti - Entropisch wirkt, dann müsste er praktisch alle Hauptsätze der Thermodynamik sprengen! Was beweist, dass der Kühlschrank in Wahrheit eine eigene Zone, die die Realität verzerrt. Und in der verzerrten Realität ..... was könnte da alles existieren? Zitieren
maosmurf Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 an alle, die glauben lustiges zu posten bzw sich absurd vorkommen beim lesen dieses threads... hier wurde gerade ein wesentlicher bestandteil der quantentheorie erfunden! (naja, zumindest hats ähnlichkeiten ) Zitieren
Luki Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 Stimmt die Wärmeentwicklung ist ein Problem das ich wohl übersehen habe. Aber ob meine Glühwürmchen mehr Wärme erzeugen als die Lampe die andauernd brennt.. ich weis nicht. Ausserdem wird die stärkere Wärmeentwicklung sowieso vom Kühlschrank terminiert somit stehen wir wieder am Anfang. Ich denke wir denken zu komplex sehen wir einmal den Kühlschrank als Mob und die Birne als Kübel wodruch eine enge Bindung Mob- Kübel hergestellt wird. Zitieren
maosmurf Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 Eine der wirklich ernsten Fragen, die die Welt bewegen wird: http://www.nichtlustig.de/comics/full/050530.jpg Zitieren
SirDogder Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Geschrieben 1. Juni 2005 Unglaublich! Dabei hat sich seit der Thread geschrieben wurde, soviel getan in Forschung und Entwicklung!! Wenn ich da nur an die Kühlschrank Aigner Nordschrank Wand denke, die erst kürzlich mit frischen Grafitis beworfen worden ist!! Zitieren
maosmurf Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 Wenn ich da nur an die Kühlschrank Aigner Nordschrank Wand denke, die erst kürzlich mit frischen Grafitis beworfen worden ist!! du malst deinen kühlschrank an?!? Zitieren
SirDogder Geschrieben 29. Juni 2005 Autor Geschrieben 29. Juni 2005 Warum? Natürlich nicht. Es handelt sich um Graffitis. Diese sind eine AULF, also eine außerirdische Lebensform, die sich in Sprühdosen einnistet und durch das auseinanderdrifftende Paradigma des Nanokäfers granuliert, in Dunkelmateriemetern sind das 3 oder 4 Tausen Haufen pro Stern im Grenadiermarsch. Auch ohne nähere Beleuchtung kommt jedoch leider nur abgestandene De-Zone heraus, selbst mit Zuhilfename eines Husarentemplers. Kufe an! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.