Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hoffe im weitweitweb kann mir jemand helfen.... :confused:

Fetz eigentlich nur durch den WienerWald, und bei einer soeiner Ausfahrt hab ich mir überlegt, daß ich auf diesen Forstwegen gar keine Federgabel brauch, oder? Brause jetzt auch mit einem Cannondale mit 60mm über die Forststraßen......

Wie wär das wohl mit einem guten alten Stahlramen (wegen der Eigendämpfung), Starrgabel, un fetten reifen (gab´s da nicht mal von Schwalbe welche mit extrahoher Flanke?)

Müßte man da nicht massig Gewcht sparen -> geht bergauf wie sau!! :D :D :confused:

Und bergab über die Forststraßen helfen mir meine Oberkörpermuckis?

Wer kann mir helfen, bin ganz ergriffen von meiner Idee! :D :D :D

Geschrieben

Ich bin von 15 oder 16 Jahren MTB 13 oder 14 mit vorne / hinten ungefedertem Bike unterwegs gewesen. Waren immer Bikes aus Stahl. Und Wienerwald ist damit definitiv kein Problem.

 

War auch einmal damit am Gardasee - dort hab ich allerdings gelernt, daß man einen Tunnelblick nicht nur vom Saufen kriegen kann.

Im Wienerwald gibts nur wenig Wegerln wo Du schmerzen haben wirst. Das ist am Gardasee anders.

 

Ach ja genau - Nach dem Gardasee hab ich mir dann ein Fully zugelegt.

 

Ich könnte heute einmal meine alte Starrgabel auf die Waage legen.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

@ supermerlin..

mmh. das klingt verlockend..

mir ginge es ja hauptsächlich ums begauf fetzen...

weil oben ist ja noch keiner geblieben...

 

jetze brauch ich nur noch einen halbwegs günstigen rahmen...

Geschrieben
Original geschrieben von criz

mei cromo bike mit starrgabel hat schätzomativ 12,5 bis 13kg, leicht is was anderes...

 

Dem kann ich nicht zustimmen - ich meine nicht so Forstinger oder Konsum Bikes.

Mein Heavy Tools von 1996 hatte knapp unter 11,0 kg bevor ich es aufgerüstet habe - jetzt hats gute 14 kg.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Mein S-Works Steel fahr ich mit Starrgabel, dafür aber mit Tubeless. Ist ein bissl aufgemotzt und deswegen uphillfreundlich leicht! Für Forstwege und sanfte Singletrails die Waffe schlechthin.

Außerdem unterliegt das Ding nicht irgendwelchen Modetrends - schaut gut aus und wird immer gut ausschauen und ich wunder mich jedesmal wieder wie super sich so ein hochwertiger Stahlrahmen fährt!

Geschrieben
Original geschrieben von Supermerlin

Dem kann ich nicht zustimmen - ich meine nicht so Forstinger oder Konsum Bikes.

Mein Heavy Tools von 1996 hatte knapp unter 11,0 kg bevor ich es aufgerüstet habe - jetzt hats gute 14 kg.

 

lg, Supermerlin

 

sag ja nicht dass das nicht möglich ist. nur um a leichtes bike zu bekommen musst schon auch auf rahmen und komponenten schauen - trotz starrgabel. mir taugts jedenfalls... :)

Geschrieben

Bin auch mit Altmetall unterwegs :)

 

Je nach Geldbeutel würde ich Dir ein altes Specialized (eher Stumpjumper als Rockhopper) empfehlen oder Trek, Marin, Scott.

 

Wenn die Investition etwas größer ausfallen darf, kannst Du Dir ein Breezer, Ritchey oder Fat Chance gönnen.

Ibis, Rocky Mountain, DeKerf oder die Merlin- & Litespeed-Titanbikes sind auch nicht von schlechhten Eltern.

Mit manierlichen Preisen kannst Du Dir auch ein schönes Pulcro handschmieden :s: lassen.

 

Allerdings machen mir trotz 2,25er Alberts, Titansattelstütze und -vorbau Kopfsteinpflasterstraßen keinen Spaß...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...