fizzler Geschrieben 15. November 2017 Geschrieben 15. November 2017 (bearbeitet) Liebe Bikeboard-Schrauber! Ich habe heute die Kugellager meines "Trek Madone 5.9" (BB90-Standard) getauscht und bin etwas verunsichert, ob ich alles korrekt gemacht habe. Die neuen Lager (Enduro MR 2437 LLB = waren auch original verbaut) sind nicht ganz bündig mit dem Rahmen, sondern stehen ein wenig hervor. Dadurch schließen auch die Staubdichtungen der Lager nicht ganz. Mit dem Einpresswerkzeug von Con-Tec bin ich allerdings schon am Limit. Funktionieren tut alles, aber die Verunsicherung bleibt. Ist das normal? Die Fotos helfen hoffentlich. Danke im Voraus! Bearbeitet 15. November 2017 von fizzler Zitieren
roland1978 Geschrieben 15. November 2017 Geschrieben 15. November 2017 Hi, wenn du die Lager so eingebaut hast wie auf der Grafik kannst eigentlich nix falsch machen... Hast du auch die orangen Gummidichtungen getauscht, die werden oft so wellig wie es auf den Fotos erahnen lässt!? Die Dichtungen gehören mit der Schrift nach aussen und sollten eigentlich plan sein... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. November 2017 Geschrieben 15. November 2017 (bearbeitet) Passt so, sind noch die alten trek lager. Bei den neuen modellen schaut das schon stimmiger aus. Da sind die abdeckungen schwarz und fix verpresst. (Z.b. über funcorner.de) Bearbeitet 15. November 2017 von 6.8_NoGravel Zitieren
fizzler Geschrieben 15. November 2017 Autor Geschrieben 15. November 2017 Ok, vielen Dank für die Antworten. Ich habe im Internet noch ein Bild von einem Domane gefunden, da sieht man die roten Dichtungen auch sehr deutlich. Zitieren
roland1978 Geschrieben 15. November 2017 Geschrieben 15. November 2017 sehen tut man die Dichtungen immer, ich wollte damit nur sagen daß bei neuen Dichtungen der Gummi aussen nicht wellig ist und dadurch besser abschließt! Zitieren
fizzler Geschrieben 15. November 2017 Autor Geschrieben 15. November 2017 Alles klar, danke! Beim nächsten Lagertausch werde ich die Dichtungen ebenfalls wechseln. Komme gerade von einer Testrunde und alles läuft wieder geschmeidig und lautlos, kein Achsenspiel, nichts. Zitieren
Zaruc Geschrieben 1. Februar 2018 Geschrieben 1. Februar 2018 Ich bin bei den Lagern auch ein bisschen verunsichert. Mir hat es jetzt die orange Dichtung schon zwei Mal zerwutzelt - in der Folge auch die Lager schneller durch. Liegt das nur an mangelnder Pflege im Winter wegen des Drecks oder übersehe ich irgendetwas wesentliches. Ich habe bei verschiedenen Lager Kits auch eine - teils gewellte - Beilagscheibe gesehen. Die war bei mir nicht verbaut. Die Seite funcorner.de führte mich nur zu einer Reservierung der Domain, welche neuen Lager sind gemeint? Danke! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Februar 2018 Geschrieben 1. Februar 2018 (bearbeitet) Trek hat neue innenlager, die roten abdeckungen gibt es dabei nicht mehr. Bike24at hat sie gelistet. Bei den aktuellen lagern ist eine stabile schwarze abdeckkappe direkt mit dem lager verbunden. Gibt es sei 2 oder 3 jahren. Die mit den roten aluplastikverbundkappen stammen aus den alten chargen. Bearbeitet 1. Februar 2018 von 6.8_NoGravel Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 1. Februar 2018 Geschrieben 1. Februar 2018 Stimmt, bei meiner Madone ist es auch schwarz. Zitieren
Zaruc Geschrieben 1. Februar 2018 Geschrieben 1. Februar 2018 Weiß zufällig auch jemand, ob diese Lager für HollowtechII oder diese für GXP Kurbeln die richtigen wären, bei einer Rotor 3D24? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Februar 2018 Geschrieben 1. Februar 2018 Das eine Lager ist für Kurbeln mit 24 mm Durchmesser die nicht von Campa oder FSA stammen sondern eine durchgehende 24mm Achse wie Shimano haben. Das zweite Lager ist für GXP Kurbeln von Sram/Truvativ die links ein anderes Lager brauchen als Shimano. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.