Iron Doc Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 Mich würde einmal Eure Meinung interessieren, ob man für die Vorbereitung auf den IMA wirklich einen Marathon bzw. eine Mitteldistanz braucht. Mein Coach Adi Hanel hat mir abgeraten, da ich heuer in Kärnten meinen 5.IM mit Ziel personal best mache und er meint, ich brauche diese Erfahrung und das feeling nicht mehr. Er meint außerdem, dass die Regeneration nach solchen Belastungen das Training in den Wochen danach stören würde. Werde also nur Halbmarathons und Kurzdistanzen als Vorbereitung bestreiten. Was meint ADAL? Zitieren
Hawaii Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 wo nimmst dann die "wettkampf- bzw. tempohärte" her? Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Vielleicht hab ich noch eine am Nachtkästchen liegen, ich schau mal..... Im Ernst: Ich hab auf einen so langen Vorbereitungswettkampf immer verzichtet, eben weilst quasi eine Trainingswoche verlierst. Die Tempohärte host dir am besten bei einer lockeren Trainingsausfahrt mit deinen besten Rennradfreunden.... :devil: much gatsch Paul Zitieren
Hawaii Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 @gatschbiker ich dachte, nur ich habe solche freunde Zitieren
Iron Doc Geschrieben 16. Februar 2005 Autor Geschrieben 16. Februar 2005 Ich habe mich belehren lassen (von meinem Coach), dass Neueinsteiger über die IM Distanz das schon brauchen, um das Gefühl zu bekommen, was ihnen blüht. Da ich aber das Natural Energy Lab überlebt habe (ohne Gehpausen Marathon dort in 3:40) soll ich das nicht mehr brauchen. Tempohärte? Habe im Mai und Juni am Sonntag öfters 3-4 h im IM-Tempo auf dem Rad und 1 1/2 Stunden im IM Tempo drauflaufen. Das sollte für die Tempohärte reichen. Wo bleibt ADAL´s und GORDOs Meinung ???:devil: http://www.99ers-moedling.at Zitieren
fiedies Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Original geschrieben von Iron Doc Ich habe mich belehren lassen (von meinem Coach), dass Neueinsteiger über die IM Distanz das schon brauchen, um das Gefühl zu bekommen, was ihnen blüht. http://www.99ers-moedling.at Hey Doc, mei bin ich froh für diese Antwort, ich hab mich nämlich für die Halbdistanz Schwarzl schon angemeldet! Liebe Grüße, Elfie. Zitieren
Soletti Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Mitteldistanz ... ja ..... wenn auch nicht mit 100% ... Marathon .... nein ....... der kostet einfach zuviel Regenerationszeit danach Zitieren
n562227 Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 marathon: auf keinen fall vorher, da brauch ich zu lang zum regenerieren... mitteldistanz: würde mich schon reizen, allerdings nur bei swim+bike vollgas, laufen sicher nicht voll. wer von euch macht eigentlich bei der wiener mitteldistanz heuer mit? lg alex Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 dann überhaupt eine MD wenn nicht voll? da treff ich mich mit ein paar stärkeren schwimmern/radlern, die geben mir ordentlich gas, und laufen tu ich nachher alleine. kommt aufs gleich raus aber alles umsonst und vor der haustür. Zitieren
Soletti Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Naja, ist schon ein unterschied ob ich ein paar Runden im Windradlteich schwimm und dann bike/laufe oder an einem Wettbewerb teilnehme wo ich z.b beim Laufen nicht über einen gewissen Pulswert rausgehe.... Ich kann mir vorstellen, dass jemand, der schon viele Jahre "Triathlonerfahrung" und die entsprechende Wettbewerbsroutine hat, eine Mitteldistanz vor dem IM nicht braucht. Aber für viele ist das schon alleine für das Mentale recht wichtig. Zitieren
n562227 Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Original geschrieben von Anningerwarrior dann überhaupt eine MD wenn nicht voll? da treff ich mich mit ein paar stärkeren schwimmern/radlern, die geben mir ordentlich gas, und laufen tu ich nachher alleine. kommt aufs gleich raus aber alles umsonst und vor der haustür. ich würde es wegen dem wettkampf feeling machen. die euronen wären mir in diesem fall egal, und wien ist eh bei mir vor der haustür... Zitieren
Iron Doc Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Geschrieben 17. Februar 2005 You have personal mail, ich will die tri-pant!!!! Lg Doc Und die werde ich, so wie immer, beim Ironman tragen, die von Skinfit sind für meinen unförmigen Körper die besten!!!! Noch ein Tipp: Seid vorsichtig mit der Planung der Wettkämpfe. Es gibt zwar ein altes Sprcihwort, das sagt, Wettkämpfe sind das beste Training, aber man kann es auch zu wild treiben, weil man sich bei Wettkämpfen immer mitreißen läßt und sich nicht an die sonst im Training vorgegbenen HF-Zonen hält, weil das nur all zu menschlich ist, wenn man sich kompetitiv mit anderen mißt.... Zitieren
üawhr Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 Also ich hab schon vor, eine MD in Vorbereitung auf den IMA zu machen, Viennaman oder so. Schon allein um zu sehen, wie das mit dem Schwimmen funktioniert, bei so vielen Menschen im Wasser. Und natürlich auch um den ganzen Ablauf zu testen (Vorbereitung, Wechsel, Nahrungsaufnahme, usw.). Für die Tempohärte werde ich wahrscheinlich am VCM teilnehmen und auf eien neue pB hinarbeiten. Erstens weil ich ja dann super im Training bin, zweitens bin ich beim Laufen eh grad auf dem aufsteigenden Ast (bin am 31.10.2004 auch pB gelaufen) und drittens ist mir persönlich das laufen ja eh das wichtigere, beim IMA will ich ja "nur" finishen. Zitieren
fiedies Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 Mein Ziel: IM am 3.7.05 (mein erster) Geplante Wettkämpfe davor: 20.3.: HM (bereits angemeldet) 24.4.: Extreme Dua 10/100/20 22.5.: Tri Sprint 28.5.: Half Iron (bereits angemeldet) 5.6.: Tri Olympische Distanz (Akad. Meisterschaften, bereits angemeldet) Ob ich am Extreme Dua tatsächlich mitmach, das ist noch fraglich...?! Der ist wegen der Bergfahrten ziemlich heftig... und ich weiß nicht, ob ich da nicht eine zu lange Reg-Zeit brauch. :s: Elfie. Zitieren
fiedies Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 Original geschrieben von Iron Doc Noch ein Tipp: Seid vorsichtig mit der Planung der Wettkämpfe. Es gibt zwar ein altes Sprcihwort, das sagt, Wettkämpfe sind das beste Training, aber man kann es auch zu wild treiben, weil man sich bei Wettkämpfen immer mitreißen läßt und sich nicht an die sonst im Training vorgegbenen HF-Zonen hält, weil das nur all zu menschlich ist, wenn man sich kompetitiv mit anderen mißt.... Stimmt Doc, hat man erstmal eine Startnummer um meldet sich der Ehrgeiz Zitieren
matb Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 13.2. Halbmarathon als Test (done) 20.3. Halbmarathon Vollgas 17.4. Marathon Vollgas 27.5. MD Triathlon als Test 3.7. Langdistanz (Kaernten oder Roth) ist das eh nicht zuviel? letztes Jahr bin ich einen Marathon gerannt, der hat mich aber nicht so arg zerstoert. wie wuerdet ihr da die zyklen reinlegen? (prep, base, build, usw.?) und wann mach ich am besten trainingslager? (ich plane so an die 1000 km innerhalb 2 wochen) Zitieren
route1 Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 warum weißt jetzt no nicht ob IMA oder QCR? normal kriegst jetzt weder für den einen noch den anderen mehr einen plazt. Zitieren
matb Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 ganz einfach: beim ironman austria stehe ich auf der nachnennungswarteliste, weiss also noch nicht, ob ich einen platz bekomme. und beim QCR melde ich mich gerade an, 100 plaetze gibt es noch. wenn ich dann einen IMA platz kriege, sage ich QCR ab (geht bis irgendwann im mai) Zitieren
Iron Doc Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Geschrieben 17. Februar 2005 Also mein Wettkampfprogramm steht jetzt und ich bin ja laut anderen so etwas wie ein "Semi-Pro", whatever this means. Habe 23 Jahre Leistungssport in den Armen und Beinen (als 18 jähriger angehender Fußballprofi Kampfgewicht 67 kg bei 181cm), aber dann 15 Jahre Sportpause mit Höchstgewicht 96 kg. Jetzt mach ich seit 2000/2001 Triathlon und heuer in Kärnten mach ich meinen 5.IM (2003 habe ich es nach Big Island geschafft). Meine Vorbereitung:. 1.HM LCC letzten Sonntag 1:25.11 (mit HF Begrenzung)-heute schon krank mit Husten, also Trainingspause (siehe auch http://www.99ers-moedling.at) 2. TL Mallorca von 6.-20.3. 3. 7km LCC Lauf Vollgas Anfang April 4. HM LCC am 24.4. Vollgas für neue pB (1:23.25) 5. Mighty Man 9/42/6 in Donnerskirchen Anfang Mai 6. Tri Obergrafendorf Ende Mai 7. Tri Neufeld Mitte Juni 8. IMA 3.7.05 9. Tri Krems Ende Juli 10.Wenn Hawaii Quali im september 1 Woche Lanzarote 11. Hawaii Und ich versuche immer die Radstrecken abzutrainieren (Neufeld, Obergrafendorf, Donnerskirchen, Kärnten), die bau ich in meine Trainings ein. Auch für Newcomers zu empfehlen Zitieren
sake Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 Original geschrieben von Iron Doc Und ich versuche immer die Radstrecken abzutrainieren (Neufeld, Obergrafendorf, Donnerskirchen, Kärnten), die bau ich in meine Trainings ein. Auch für Newcomers zu empfehlen was verstehst du unter abzutrainieren? UND weisst du schon, wann man sich für neufeld anmelden kann? see U sake Zitieren
fiedies Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 Original geschrieben von sake was verstehst du unter abzutrainieren? UND weisst du schon, wann man sich für neufeld anmelden kann? see U sake ich versteh darunter: im Vorfeld die Strecke als Training einmal abzufahren... Elfie. Zitieren
Iron Doc Geschrieben 18. Februar 2005 Autor Geschrieben 18. Februar 2005 @alle: 1x wird nicht genug sein. Ich wohne in Mödling und fahre dann immer z.B. 1 h zum Aufwärmen nach Neufeld und dann die Runde 2x rennmäßig (je nachdem, was am Trainingsplan steht), zurück dann wieder 1 Stunde und dann immer drauflaufen. Mit Donnerskirchen geht das auch so, da fahre ich halt ein bißchen länger und man muss über das Leithagebirge. Obergrafendorf mach ich irgendwann mit dem Auto, wenn ich in St.Pölten zu tun habe. Kärnten meisten ein verlängertes Weekend im Mai oder Juni und dann schon zumindest 1x rennmäßig. Aber, da ich bei allen Bewerben schon öfters gestartet bin, kenn ich die Radstrecken schon gut. Es gibt auch welche unter uns (ADAL), die das auch machen. Kein Stress wegen Neufeld, da kannst dich auch noch am Abend davor anmelden, zumindest war es bisher immer so. Zitieren
route1 Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 starte auch in neufeld und st.Pölten. die strecke in st pölten kenne ich aus dem vorjahr, kann ich also abfahren. aber eine unbekannte strecke? vorallem sind die beschreibungen ja nicht immer so toll mit plan und so. die einzige fremde die leicht sein dürfte wird locarno sein 40km geradeaus und dann umdrehen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.