Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

naja, der grundgedanke dahinter war, dass es vorallem billig sein soll! (bekomm jetzt vielleicht ja eine günstige 6mm platte)

ob carbon hier sinnhaftig ist oder nicht, sei mal eher dahingestellt, die aluplatten die ich bekommen würde sind noch um einiges teurer, da sich die umleigenden gschäfteln auch nicht auf kleinkunden spezialisieren und ich da gleich eine sehr sehr große platte nehmen müsste! also a a schaß!

zum steg, ich weiß noch nicht ob ich den wirklich brauche, werd ich aber einfach ausprobieren! wenn er sich vermeiden lässt dann lass ich ihn natürlich weg!

Geschrieben

7-8 Euro pro kg + Mwst ist der gängige Preis für Alulegierungen zB 6060 (->keine Bleche nur Extrusionsprofile) od. 5754 od. 6082 oder. 7022 (alles natürlich nur Material).

 

Zuschnitte kosten ein Vermögen. Jedes Alublech bis ca. 5mm läßt sich daheim mit einer Stichsäge und einem feinen HSS Holzsägeblatt ganz brauchbar sägen. Über 5mm wirds fad, aber geht immer noch.

 

Für den Heimgebrauch mal nen Rockring so ausschneiden ist kein Thema. Wir haben in der Pre-IS2000 und danach genauso immmer aus 10mm Blech die Scheibenbremsadapter geschnitten und mit der Flex nachgearbeitet.

 

Wenn ma natürlich keine Firma mit ner Restekiste in der Nähe hat ist das seeehr fad.

 

edit: Das Nachbearbeiten con Carbon bzw Carbon/Aramidbauteilen kannst du dir erspraren - und noch einiges an Material dazu - wenn du dir aus Zement oder Gips eine Form machst. Das geht bei einem Rockring ja sehr schnell, scheidest aus Holz das gewünschte Design aus, schnitzt es noch ein wenige zurecht und drückst es in den weichen Zement. Dann rausnehmen, etwas nacharbeiten, mit Carbon befüllen, Blech drüber, dicke Holzplatte drüber, zudrücken und rein ins Backrohr damit. Oder du baust dir nen Aushärteofen.

 

Damit hast du nachher praktisch keine Bearbeitung mehr auf dem Teil und auch keine Probleme mehr mit kaputten HSS Sägeblättern nach 2min schneiden oder überhaupt kaum ein durchkommen bei Aramid.

 

Carbonbasteln ist wie Pudding stürzen.. ;) zumindest an so minderwertigen Teilen wo Lufteinschlüsse Harzverteilung und Gehalt etc egal sind.

 

Geschrieben

vermögen is relativ.

hab ma jetz welche aus an 5er alu wasserstrahlschneiden lassen

 

einamal dm 119: 4,40€

einmal dm 138: 5,30€

 

das teuerste an der sache:

a pauschle für die rüstung und programmierung von 15€

 

zuzüglich mwst natürlich!

Geschrieben

Firma intercut in st.pölten.

kann ich jedem weiterempfehlen.arbeite von da firma aus öfters mit dem einmann betrieb zusammen. is zuverlässig unproblematisch und schnell.

 

 

und ansich bin ich ja kein privat, sondern auch a Ges.n.b.R.

 

mfg

Fuxl

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...