Survivor Geschrieben 20. März 2018 Geschrieben 20. März 2018 https://www.merida-bikes.com/de_at/rueckrufaktionen-1937.html Gabelbruchgefahr: Merida ruft Räder zurück Der Fahrradhersteller Merida ruft Räder zurück, die mit Carbongabeln ausgestattet sind. Bei einigen Modellen könnten die Gabeln brechen. Vor dem Gebrauch der Räder wird ausdrücklich gewarnt, es könne zu schweren Stürze kommen, so das Unternehmen. Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Google+ teilen Von dem Rückruf sind Carbongabeln betroffen, die im Modelljahr 2017 in einigen Merida Scultura-Rädern verbauten wurden: Scultura 5500 (2017/18), Scultura 5000 Disc (2017), Scultura 6000 (2018), Scultura 400 Disc (2018) und gleichmodellige Rahmen KIT. Gefahr von schweren Stürzen Bei den genannten Rädern würden die verbauten Gabeln mit Carbonschaft den Belastungsanforderungen nicht genügen, so das Unternehmen. Im intensiven Einsatz könne es unterhalb der Vorbauklemmung oder unter den Spacern zur Rissentwicklung bis hin zum vollständigen Bruch kommen. Bei einem Abriss drohe der vollständigen Kontrollverlust über das Fahrrad während der Fahrt. Bei einem kompletten Bruch seien schwere Unfälle unvermeidbar, die im schlimmsten Fall bis zum Tode führen könnten. Fahrrad des Hersteller Merida merida-bikes.com Beim Bruch der Gabel drohen schwere Stürze Die betroffenen Räder dürften ab sofort weder verkauft noch gefahren werden. Weiters wird dringend davor gewarnt, das Rad weiter zu verkaufen, sollte es betroffen sein. Merida tauscht die defekten Gaben in Zusammenarbeit mit den Fachhändlern aus. Konsumenten müssen aber mit längerer Lieferzeit rechnen. Derzeit können man lediglich sagen, dass Mitte August die ersten Gabeln geliefert würden, so Merida. Carbongabeln werden ausgetauscht Die mangelhaften Gabeln erstrecken sich auf zwei bestimmte Modellnummern und einen Produktionscode. Diese sind auf einem Aufkleber mit QR-Code auf dem Gabelschaft zu lesen. Der Aufkleber wird sichtbar, wenn der Vorbau gelöst und die Gabel nach unten aus dem Steuerrohr des Rahmens herausgezogen wird: FK-CF1638 (Felgenbrems-Version) oderFK-CF1638D (Scheibenbrems-Version), A-0-UD Produktionscode. Die entsprechenden 2018er Modelle sind nicht betroffen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 20. März 2018 Geschrieben 20. März 2018 https://bikeboard.at/Board/Rueckruf-Merida-Scultura-CF2-2017-th234873 Zitieren
Survivor Geschrieben 20. März 2018 Autor Geschrieben 20. März 2018 https://bikeboard.at/Board/Rueckruf-Merida-Scultura-CF2-2017-th234873 Offensichtlich wurde der Rückruf um die Modelle Scultura 6000 (2018) und Scultura 400 Disc (2018) erweitert. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 20. März 2018 Geschrieben 20. März 2018 Offensichtlich wurde der Rückruf um die Modelle Scultura 6000 (2018) und Scultura 400 Disc (2018) erweitert. schaden kanns eh nicht, selbst wenn es doppelt gepostet wäre* Zitieren
Survivor Geschrieben 20. März 2018 Autor Geschrieben 20. März 2018 schaden kanns eh nicht, selbst wenn es doppelt gepostet wäre* Eben - möchte nicht dabei sein, wenn mir die Gabel bei hohem Tempo bricht. P.S. im Forum "Rückrufaktionen" habe ich das Thema nicht gefunden. Zitieren
ventoux Geschrieben 20. März 2018 Geschrieben 20. März 2018 5 Monate Wartezeit für eine Ersatzgabel ist für den größten Fahrradhersteller der Welt ein wenig schwach. Zitieren
ronnie Geschrieben 22. März 2018 Geschrieben 22. März 2018 Das heisst, das die Besitzer fast neue Räder zuhause haben, die bis Mitte August nicht gefahren, bzw verkauft werden sollen?? Da danke, das is net schwach, das is a Frechheit. Hoffe für die Betroffenen, daß sie entsprechende Leihräder zu verfügung bekommen. Mitte August ist die Saison ja quasi schon gelaufen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.