Softrider Geschrieben 22. August 2018 Geschrieben 22. August 2018 Hiho, am Samstag hat mein Linker Schalthebel schleichend aber bestimmt den Geist aufgegeben. Symptom: Hebel steckten teilweise, dann wieder nicht, zum Schluss konnte ich zwar den Umwerfer auf das große Kettenblatt heben, aber in der Schalthebelmechanik hat nichts mehr eingerastet. Soll heissen, Hebel auslassen => Umwerfer fällt zurück aufs kleine Kettenblatt. Da ich ein ziemliches Problem mit der Wegwerfmentalität von Shimano & Co habe, wollte ich mir das Problem mal anschauen und ggfalls reparieren. Ich scheitere aber aktuell daran, die Mechanik aus dem Spritzgussgehäuse zu bekommen (die Einheit mit Bremsgriff + Schalthebel habe ich natürlich schon easy abbekommen). Das Ding ist aber irgendwie zerlegbar, weil ich habe im deutschen Forum einen Thread gefunden, in dem jemand die gesamte Mechanikpatrone zerlegen und wieder zusammenbauen konnte. Leider startet sein Bericht erst, als er das Zeug schon aus dem Gehäuse geholt hat. Ich komm ums Verrecken nicht drauf, wie der Dreck in dem Kunststoffteil befestigt ist... eventuell mit der abgeflachten Scheibe oben am Splint (wo man mit einem Gabelschlüssel natürlich net reinkommt)? Weiß es jemand von Euch? Danke! LG Marcus Zitieren
der Markus Geschrieben 22. August 2018 Geschrieben 22. August 2018 Hast Du es vor dem Zerlegen mal mit WD40 geflutet und versucht, ob es so wieder gängig wird. Könnte verharztes Fett sein. Gestürzt oder umgefallen ist das Rad wohl eh nicht? Zitieren
Softrider Geschrieben 22. August 2018 Autor Geschrieben 22. August 2018 Nein, weder gestürzt, noch umgefallen. Ein verharztes Fett würde ich eigentlich ausschließen, da es erstens einen abrupten Widerstand gibt und zweitens der Hebel weder besonders alt ist und auch wohl noch keine 2000km am Buckel hat. Zitieren
Erik2011 Geschrieben 22. August 2018 Geschrieben 22. August 2018 Hier wird ein 10-fach STI auseinandergenommen. https://www.rennrad-news.de/forum/threads/wir-erbasteln-uns-einen-10fachen-ultegra-sti.44153/ Ich hoffe es hilft Zitieren
Softrider Geschrieben 22. August 2018 Autor Geschrieben 22. August 2018 Jein, weil die 10-fach-STIs noch ganz anders verschraubt bzw. aufgebaut waren. Auf der letzten Seite zeigt einer quasi mein Problem anhand eines 9001er Hebels. Sofern der User recht hat, müsste man das Zeug wohl von unten mit einem Spezialschlüssel aufdrehen (siehe letztes Bild im verlinkten Thread). Zitieren
thingamagoop Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Ich würde trotzdem erstmal mit WD40 oder Brunox.o.ä. ordentlich fluten. Das komplette Blockieren kann ja auch ein.sekundäres Symptom.sein, wenn.davor z.B. irgendeine Sperrklinke wegen verharzung nicht zurückgegangen ist. Wenn du schon soweit bist, das Teil sepbst aufzumachen.wärs wohl einen Versuch wert (mit einem.neue Hebel würde ich es aber nicht machen, da man da die werksseitige Schmierung halt auch entfernt) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.