Monica Geschrieben 6. März 2005 Geschrieben 6. März 2005 welcher lack ist für aluminium geeignet oder gibt es eine spezielle grundierung dafür? danke, mo Zitieren
Bike-Max Geschrieben 6. März 2005 Geschrieben 6. März 2005 wennst an rahmen lackieren willst, dann nimm an autolack. besser ist, du lässt ihn pulverveschichten! wennst dich umhörst, findest sicha a firma die was des macht. dann wirds wenigstens was! Zitieren
Monica Geschrieben 6. März 2005 Autor Geschrieben 6. März 2005 lackieren wär übertrieben, ich brauch vielleicht 1 bis 2 pinseltunker!! Zitieren
manfred Geschrieben 6. März 2005 Geschrieben 6. März 2005 Bei meinen kleinen Plessuren habe ich einen "Ausbesserungslack" beim Forstinger gekauft. Ein kleines Tiegerl (schreib man das so?), mehr brauchst wahrscheinlich eh nicht. lg manfred Zitieren
Joey Geschrieben 6. März 2005 Geschrieben 6. März 2005 lackiere mit hochwertigem 2 komponenten autolack - bei alu nehm ich einen leichtmetallprimer als haftgrund fuer die spaetere farbe - danach kommt dekor drauf und als finish der klarlack... wenn du nur tupfer zum groebsten abdecken brauchst, geh mit einem muster (od. dem ganzen rahmen) zum lackfachhandel, die mischen das ziemlich genau hin auf deine beduerfnisse. Zitieren
Monica Geschrieben 6. März 2005 Autor Geschrieben 6. März 2005 und der hält auf alu ohne abzublättern? hast ein tiegerl von tiger? Zitieren
ruffl Geschrieben 6. März 2005 Geschrieben 6. März 2005 Ich besser meine Rahmen immer mit Modelllack von Revel aus. Da die meisten Rahmen Pulverbeschichtet sind siehst eine leichte Vertiefung aber die Farben passen und halten super. Zitieren
Monica Geschrieben 6. März 2005 Autor Geschrieben 6. März 2005 das hab ich auch grad, revell emaillack! und du meinst, das hält gut? bei mir trocknet es noch ...... Zitieren
manfred Geschrieben 6. März 2005 Geschrieben 6. März 2005 Also, auf meinem KTM hält das punktuell Ausgebesserte schon 3 Jahre. Ist aber nicht flächig aufgetragen, sondern wirklich nur "getupft"! Das meinst Du ja auch mit "Pinseltunkerl", oder? lg manfred Zitieren
ruffl Geschrieben 6. März 2005 Geschrieben 6. März 2005 Original geschrieben von manfred Also, auf meinem KTM hält das punktuell Ausgebesserte schon 3 Jahre. Ist aber nicht flächig aufgetragen, sondern wirklich nur "getupft"! Das meinst Du ja auch mit "Pinseltunkerl", oder? lg manfred Dem ist nix mehr hinzu zufügen. Punktuell hälts Bombe. Zitieren
Monica Geschrieben 6. März 2005 Autor Geschrieben 6. März 2005 ist 4mm breit noch als punktuell anzusehen? Zitieren
Monica Geschrieben 6. März 2005 Autor Geschrieben 6. März 2005 und 4mm strichuell halten auch? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.