bikecore Geschrieben 2. November 2018 Geschrieben 2. November 2018 Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit Ergometern der Fa. DAUM, speziell mit dem 8008 TRS... es gibt wohl drei Evolutionsstufen, die sich am Display unterscheiden lassen: 8008 TRS 8008 TRS pro /race pro 8008 TRS3 Ich habe auch erfahren, dass DAUM seit 2016 keine Ergometer bzw. Fitnessgeräte mehr herstellt, aber wohl noch Support und Ersatzteile liefern kann. Wie sinnvoll ist es, sich heutzutage noch einen gebrauchten 8008 TRS anzuschaffen? Welche Möglichkeiten gibt es, online zu fahren, Stichwort Zwift usw.? Vielen Dank Holger Zitieren
NoLiver Geschrieben 2. November 2018 Geschrieben 2. November 2018 Hi! Ich hab vor Jahren selbst mal einen besessen, aber seit dem es direct mount Trainer (Tacx Neo, Wahoo Kickr, etc.) gibt, die platzsparender sind, die gewohnte Geometrie deines Rads und mehr Features bieten, sind die klassischen Heimtrainer für mich Systeme von gestern. Solltest du kein Fahrrad besitzen, sieht die Sache natürlich anders aus. Viel Spaß beim Heimtraining! Zitieren
af0815 Geschrieben 2. November 2018 Geschrieben 2. November 2018 Support von Daum, ja, es wird geantwortet. Alledings bei einem Kauf sollte man bedenken, das es keine Update bei den Programmen mehr gibt. Meine Erfahrung zeigt auch, das die meiste neuere Software nicht mehr für Daum angepasst wird. GC (Golden Cheatah) zB. hat keine Trainigsfunktionen mehr. ErgoPlanet von Daum ist so wie es ist und keine Weiterentwicklung mehr. Keine Ahnung zB. wie lange es unter den aktuellen Windows laufen wird. Wenn ich mir was herstelle, nur noch was aktuelles (mit ANT-Support) und was mit GC kompatibel ist. Zitieren
realbadfox Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 Also ich habe mir vor 3 Monaten ein wenig gebrauchtes 8008 pro gekauft und bin sehr zufrieden. habe bereits ein Ersatzteil von daum direkt erhalten und der Support ist prima. auch ein Kollege hat innerhalb von 3 Tagen den wattknopf getauscht bekommen. auch mit ergoplanet funktioniert das prima. wenn du gewissen trainingsvarianten machen willst so wie ich z.b. Kondition funktioniert das perfekt mit dem eingebauten Coach. kann es nur empfehlen weil es Platz sparend und auch ein wirklich robustes und qualitativ hochwertiges Ergo bike ist. LG Christoph Zitieren
papa-nundo Geschrieben 4. November 2018 Geschrieben 4. November 2018 Die gute Erfahrung mit dem Daum-Service kann auch ich bestätigen. Zitieren
bucket Geschrieben 4. November 2018 Geschrieben 4. November 2018 Wenn du Ihn selbst abholst kannst du meinen gratis haben. Nähe Wien. Verwende ihn nicht mehr seit ich einen kickr gekauft habe. Zitieren
Stefanowl Geschrieben 4. November 2018 Geschrieben 4. November 2018 Benutze seit ca. 8 Jehren einen 8008 TRS 3. Bin nach wie vor bestens zufrieden. Leise und funktionell. Seit ein paar Tagen trainiere damit bei Zwift. Zitieren
123mike123 Geschrieben 4. November 2018 Geschrieben 4. November 2018 Benutze seit ca. 8 Jehren einen 8008 TRS 3. Bin nach wie vor bestens zufrieden. Leise und funktionell. Seit ein paar Tagen trainiere damit bei Zwift. Was hast du alles gebraucht um das Ding auf Zwift zu bekommen? Zitieren
bikecore Geschrieben 4. November 2018 Autor Geschrieben 4. November 2018 Was hast du alles gebraucht um das Ding auf Zwift zu bekommen? ...das würde mich auch interessieren - hab nämlich jetzt auch einen 8008 TRS3 gekauft Zitieren
Stefanowl Geschrieben 5. November 2018 Geschrieben 5. November 2018 Benötiges Material ANT+ Dongel ANT+ fähiges Android Gerät Verbindungskabel vom Daum zum Android- Gerät (am Besten das Originala, andere funktionoieren oft nicht). App Ergo48 Gruß Steff Zitieren
123mike123 Geschrieben 5. November 2018 Geschrieben 5. November 2018 Danke, Steff! Da ist mir der Aufwand dann doch zu groß. Zitieren
bonne68 Geschrieben 18. Dezember 2018 Geschrieben 18. Dezember 2018 Mein 8i ist mittlerweile 12 Jahre alt und hat über 20000 km gelaufen.* Dank Uwes App läuft er auch schon über 6000 km bei Zwift. Ohne Zwift würde ich nicht mehr auf die Rolle gehen. Mein Rennrad als Indoorbike zu benutzen, käme für mich nicht in Frage! Da würde mir das Herz bluten. Ich würde mir wieder einen Daum holen, wenn meiner den Geist aufgibt. Gruß Bonne Zitieren
Laurusgrau Geschrieben 3. Januar 2019 Geschrieben 3. Januar 2019 Hallo zusammen, habe ebenso sehr gute Erfahrungen mit meinem 8i gemacht und bevorzuge ebenso einen Ergometer gegenüber einem "direct mount Trainer". Sehr schade, dass Daum mit Ergometern nicht mehr weitermacht. Bisher habe ich Ergoplanet benutzt (herzlichen Dank nochmals an Tilo!). Leider funktioniert Roadmaps und die Google Karte bei Roadmovie nicht mehr. (Fehlermeldung:"Hoppla! Ein Fehler ist aufgetreten. Google Maps wurde auf dieser Seite nicht richtig geladen. Technische Details dazu entnimmst du der Java Script-Konsole") Was ist da los. Falls Ihr mir helfen wollt bitte einfache Antworten. Bin nicht mehr der Jüngste und EDV technisch nicht der Fachmann. Beste Grüße Zitieren
m4rTin Geschrieben 6. Januar 2019 Geschrieben 6. Januar 2019 Hallo Laurusgrau, wenn ich mich richtig erinnere, reicht es, im Bowser den Verlauf zu löschen: Einstelluingen --> Internetoptionen --> Beowserverlauf löschen. Hoffentlich hilft es. Gruß Zitieren
Laurusgrau Geschrieben 6. Januar 2019 Geschrieben 6. Januar 2019 Allerbesten Dank für die Rückmeldung. Ergoplanet läuft wieder (ohne aktiv was verändert zu haben). Kann gut sein, dass es mit dem (automatischen) Löschen des Browserverlaufs zu tun hatte. (Magic EDV!!). Also nochmals vielen Dank. Falls der Fehler nochmals auftaucht weiss ich mir zu helfen. Runden gutenTritt Euch allen. Beste Grüße Laurusgrau Zitieren
Ralf5073 Geschrieben 22. Januar 2019 Geschrieben 22. Januar 2019 Bei mir erfolgt die Verbindung vom meinem Ergobike Premium 8i zu Zwift mittels Garmin Vector-Pedalen. Der Nachteil ist, dass es keine Rückkopplung von Zwift zum Ergobike gibt. Das geht selbstverständlich mit jedem Daum. Ist vielleicht nicht ganz günstig, dafür sehr einfach. Die Leistungsmesspedalen nutze ich dann im Sommer auf meinen Rennvelo. Zitieren
Highlander Geschrieben 2. Dezember 2019 Geschrieben 2. Dezember 2019 Benötiges Material ANT+ Dongel ANT+ fähiges Android Gerät Verbindungskabel vom Daum zum Android- Gerät (am Besten das Originala, andere funktionoieren oft nicht). App Ergo48 Gruß Steff Hallo Steff. Wo hast du bitte die App Ergo48 Software her ? Kann sie nicht finden, würde sie für Windows10 brauchen. Ciao Hannes Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.