Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Luke.P

boah,

jetzt warst aber schnell mitm bild machen und posten...

 

hab das rad ja gerade noch bei deinem kauf bewundern können... ;)

 

lg luki

 

da schaust gell Luke?? :eek:

Wär sich noch eine Probefahrt ausgegangen, wär ich net so schnell gewesen ;)

Gruß, Elfie.

Geschrieben
Original geschrieben von mexximum

bist du gscheit, ich will auch unbedingt mehr bilder sehen.....

 

Hey, da steht sogar "mein's" drauf... :love:

Mehr Bilder hab' ich derweil nicht, was würdet ihr denn noch gern sehen?

 

Gruß von der Elfie.

mein\'s.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von Der Peter

Jo leck fettn, do legst die nieder! Is so was überhaupts erlaubt? Ma DÖS is wirklich die hohe Schule der Estä.. Ästhe.. Esthe.. na vom guat Ausschaugn eben.

 

:confused:

 

Was hat Ästhetik mit dem Rahmen zu tun?

Geschrieben
Original geschrieben von Melvin

:confused:

 

Was hat Ästhetik mit dem Rahmen zu tun?

Original aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ästhetik

Im traditionell-klassischen Kunstbegriff bis zum 19. Jahrhundert wird Ästhetik (gr. aísthesis: Wahrnehmung) häufig mit der Lehre von der Schönheit (Kallistik) gleichgesetzt. Moderne Philosophen dagegen definieren Ästhetik als die Theorie und Philosophie der sinnlichen Wahrnehmung in Kunst, Design, Philosophie und Wissenschaft. Demnach entscheiden über den ästhetischen Wert eines Objekts nicht die Begriffe "schön" und "hässlich", sondern die Art und Weise der Sinnlichkeit und/oder Sinnhaftigkeit in Verbindung mit dem Zeichensystem des Objekts.

 

Jüngere philosophische Strömungen versuchen, beide Auffassungen zusammenführen. Sie interpretieren u. a. die sogenannte "Ästhetik des Hässlichen" als eine höhere Form von Schönheit.

V.a. der Part "...als die Theorie und Philosophie der sinnlichen Wahrnehmung in Kunst, Design..." sollte in diesem Fall Erklärung genug sein. Ich nehme dieses Rennrad sinnlich wahr :D
Geschrieben
Original geschrieben von Der Peter

V.a. der Part "...als die Theorie und Philosophie der sinnlichen Wahrnehmung in Kunst, Design..." sollte in diesem Fall Erklärung genug sein. Ich nehme dieses Rennrad sinnlich wahr :D

 

Ok ok ok..... akzeptiert :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...