GrazerTourer Geschrieben 24. Februar 2019 Geschrieben 24. Februar 2019 Hallo, Wie kann ich denn einen Drucker unter Win10 installieren für den ich keinen Treiber finde? Am neuen Laptop gibt's den Treiber nicht und wenn ich die Samsung Universal Printer Treiber installiere, geht der Drucker auch nicht. Auf einem anderen Laptop geht er (auch Win10 und 64bit), weil dort beim damaligen Win10 noch ein Treiber dabei war und der halt geht. Kann ich den Treiber von da nach dort kopieren? Nix von dem was ich runterladen konnte hat geholfen. Langsam nervt es. Drucker: Samsung ML-1520. angeschlossen über's Netzwerk über ein NAS. Danke euch! Zitieren
Baci Geschrieben 24. Februar 2019 Geschrieben 24. Februar 2019 Natürlich kann der Treiber kopiert werden. Zitieren
kohnrad Geschrieben 24. Februar 2019 Geschrieben 24. Februar 2019 Was kommt, wenn du auf Treiberupdate klickst? Dauert ca. eine Viertelstunde, dafür kriegst du dann unter Windows auch alte Kisten zum Laufen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. Februar 2019 Autor Geschrieben 24. Februar 2019 Es kam garnix. Ich hab versucht den Treiber zu kopieren, aber ich hab ihn einfach net finden können am anderen rechner.... Hab dann einige andere Samsung Drucker durch probiert und ein Treiber ging. die inf Datei hab ich jetzt für immer und ewig archiviert hehehe Zitieren
Baci Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 %Systemroot%\Windows\system32\DriverStore\FileRepository\ hier sollte unter Samsung.inf.blabla ein Ordner liegen. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 26. Februar 2019 Geschrieben 26. Februar 2019 Drucker: Samsung ML-1520. angeschlossen über's Netzwerk über ein NAS. ich denke das ist das problem. das sit oft nicht "plug and play". wie stellt das NAS den drucker im netz zur verfügung? heng den drucker mal per USB direkt am rechner an. ich vermute dass er dann entweder direkt von windows erkannt wird, oder mit dem Samsung Universal Treiber zu installieren sein wird (https://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/printers/SS/SL-M3370FD/SamsungUniversalPrintDriver3.exe). wenn du ihn per netzwerk einrichten willst läuft der installationsprozess wahrscheinlich anders. über den "drucker hinzufügen" dialog " lokalen drucker oder netzwerkdrucker mit manuellen einstellungen hinzufügen" usw. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 26. Februar 2019 Autor Geschrieben 26. Februar 2019 ich denke das ist das problem. das sit oft nicht "plug and play". wie stellt das NAS den drucker im netz zur verfügung? heng den drucker mal per USB direkt am rechner an. ich vermute dass er dann entweder direkt von windows erkannt wird, oder mit dem Samsung Universal Treiber zu installieren sein wird (https://ftp.hp.com/pub/softlib/software13/printers/SS/SL-M3370FD/SamsungUniversalPrintDriver3.exe). wenn du ihn per netzwerk einrichten willst läuft der installationsprozess wahrscheinlich anders. über den "drucker hinzufügen" dialog " lokalen drucker oder netzwerkdrucker mit manuellen einstellungen hinzufügen" usw. Ich hab es eh schon hin bekommen. Der Drucker wird vom NAS ganz normal als Netzwerkdrucker angezeigt. Das klappt eh alles. Es ging nur um den Treiber. Mit einem 64bit Treiber eines anderen Modells von Samsung)/HP geht es inzwischen eh. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.