Flo Geschrieben 4. April 2019 Geschrieben 4. April 2019 Liebe Leute, ich bin materialechnisch leider nicht mehr ganz up do date. Ich habe momentan einen Tune Skyline LRS mit 12x142mm Nabe, derzeit mit einer Shimano 11-Fach Kassette. Kann ich da auf Shimano 12-Fach umsteigen oder brauche ich da wieder einen neuen Freilauf, oder neues Laufrad? Zitieren
Gili Geschrieben 4. April 2019 Geschrieben 4. April 2019 Für den LRS gibts keinen 12-fach Shimano Freilauf. Den Microspline Freilauf für die XTR gibts nur für ausgewählte DT-Swiss Naben. Lösung: Sram XD Freilauf und Eagle-Kassette. Shimano fährt im MTB-Highend-Segment egtl keiner mehr Zitieren
Flo Geschrieben 4. April 2019 Autor Geschrieben 4. April 2019 Ein Sram 12-Freilauf würde da drauf passen? Kann man den selbst wechseln oder braucht man da wieder Spezialwerkzeug(-wissen)? Shimano fährt im MTB-Highend-Segment egtl keiner mehr Ich bin nicht so der Sram Fan. Nagelneue X.0 Bremsen nach einem Monat defekt, die Ersatzbremsen nach einem Jahr ziemlich im Eimer, Force Schalthebel nach einem Jahr das Innenleben gebrochen, Rival Umwerfer nach einem Jahr einfach während der Fahrt auseinandergefallen, XX Kassette extrem schnell abgenudelt,.... irgendwie habe ich mit dem Zeug kein Glück. Zitieren
bbkp Geschrieben 4. April 2019 Geschrieben 4. April 2019 Shimano fährt im MTB-Highend-Segment egtl keiner mehr fang grad wieder damit an..... Zitieren
Gili Geschrieben 4. April 2019 Geschrieben 4. April 2019 (bearbeitet) Ein Sram 12-Freilauf würde da drauf passen? Kann man den selbst wechseln oder braucht man da wieder Spezialwerkzeug(-wissen)? Sram XD gibts für Tune. 11/12-fach is des gleiche. Einfach mal google bemühen. Freilaufwechseln is easy, zumindest bei meiner Tune Kong. Ich bin nicht so der Sram Fan. Nagelneue X.0 Bremsen nach einem Monat defekt, die Ersatzbremsen nach einem Jahr ziemlich im Eimer, Force Schalthebel nach einem Jahr das Innenleben gebrochen, Rival Umwerfer nach einem Jahr einfach während der Fahrt auseinandergefallen, XX Kassette extrem schnell abgenudelt,.... irgendwie habe ich mit dem Zeug kein Glück. Also ich kenn nix haltbareres als XX1-Kassetten/Ketten, und auch die Schalterei is (mittlerweile) über jeden Zweifel erhaben. Die Kurbeln sind ebenfalls sensationell und ganz easy mit p2m Powermeter kombinierbar. Probier das mal mit Shimano Bremsen würd ich auch niemals Sram fahren (Dot!), das is eine ganz andere Baustelle. Shimano übrigens aufgrund des Druckpunktwanderns bei den neuen XT und XTR genausowenig. Bissl einlesen in die Thematik kann btw nicht schaden. Wenn du das Beste haben willst führt egtl eh nix am elektronischen Eagle vorbei. @bbkp: schön für dich Bearbeitet 4. April 2019 von Gili Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.