Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich hab auch 40mm riser gefunden, aber die waren dann alle ziemlich schwer und meist nur mit 35mm klemmung,

irgendwie hat mir das nicht mehr gefallen und ich wollte unbedingt 31,8 klemmung haben.

 

wenn ein neuer vorbau kommt, dann vermutlich der:

https://r2-bike.com/EXTRALITE-Vorbau-HyperStem-Stealth-MTB-Road-318-mm-6-60-mm

 

den gibts auch mit 12 grad wenn das sein muss.

oder den tune wenns dazischen sein muss.

https://superlight-bikeparts.de/Tune-Geiles-Teil-40-Geiles-Teil-Tune-Tune-Vorbau-Vorbau-Stem-Bikestem-Tune-Stem-Race-Stem_77

 

was ich aber noch immer nciht weiss ist ob ich beesser noch mit dem vorbau in die hoehe gehen soll, oder mit spacer.

soweit ich das überblicke so haben weniger spacer immer ein direkteres lenkverhalten zur folge da weniger wackeln kann.

glaube also das es günstiger ist mit dem vorbau anzupassen. oder ?

 

wobei der gabelschaft dann ja ziemlich kurz wird, was ein weiterverwenden der gabel an einem anderen rahmen eventuell einschraenkt.

oder ist das SB130 mit 110mm auf der langen seite vom steuerrohr her ?

 

110mm ist für einen 29er L-Rahmen eher länger, ja.

 

Zum Thema Spacer vs. Lenker-Rise kann man sich ja anschauen, wie sich der Reach und Stack zueinander verhalten. Der Reach nimmt bei mehr Spacern etwas ab, während er bei höherem Vorbau und/oder Lenker gleich bleibt. Die Gesamtlänge zum Cockpit kann sich dennoch ändern, klar, das hängt natürlich von der Vorbaulänge und Lenker-Backsweep ab.

Geschrieben

bikepark und springen macht mir eigentlich auch keinen spass und von daher brauch ich auch keine downhill grade komponenten.

einzig komponenten mit gewichtbeschraenkung mag ich nicht haben, da hab ich kein gutes gefühl.

 

und ich haette nicht verstanden dass der vorbau nur rennrad waere:

https://www.extralite.com/Products/HyperStem.htm

 

ausserdem viel hübscher als dieses deutsche zeugs.:)

Geschrieben
190 Euro für einen Vorbau, geleck...

 

So einen Beast-Lenker hatte ich unlängst mal in der Hand, echt gewaltig leicht.

Wobei ich da immer ein bissl nervös bin -- hat der bei Bruchtests gut abgeschlossen?

 

Ich glaube GrazerTourer war's, der unlängst von einem Lenkerbruch im Bekanntenkreis erzählt hat. Ein Kollege von mir hat auch schon mal einen Lenker abgerissen. (beim Hochziehen zum Absprung)

 

 

schaut mir vertrauenswürdig aus.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...