Matthias Geschrieben 25. März 2005 Geschrieben 25. März 2005 Original geschrieben von maosmurf wie wird eigentlich die breite bei riserbars gerechnet? v anf bis ende luftlinie (kürzer) oder dem lenker entlang (länger) ??? Meiner Erfahrung nach, wird entlang des Lenker gemessen. Zumindest stimmt diese Länge auf ein paar mm mit der Angabe überein. Denn wenn du direkt Ende-Ende mißt, dann ist dieser Abstand stets zu gering. Zitieren
mafa Geschrieben 25. März 2005 Geschrieben 25. März 2005 seh ich nicht so einfach ende ende messen, alls andere wär ja sinnlos bei meinem stimmts bis auf 1mm du willst ja wissen wie weit deine hände auseinander sind und nicht wie lang das rohmaterial war Zitieren
Supermerlin Geschrieben 25. März 2005 Geschrieben 25. März 2005 Auf jeden Fall wird von Ende zu Ende gemessen - jedenfalls ist das der Wert der Deine beiden Hände / Arme interessiert, denen ist es nämlich wurscht wie dazwischen der Lenker gebogen ist. So seh ich das jedenfalls. lg, Supermerlin Zitieren
Matthias Geschrieben 25. März 2005 Geschrieben 25. März 2005 Original geschrieben von Supermerlin So seh ich das jedenfalls. Ich sehe es auch so, nur wunderts mich, warum bei obig-geposteter Variante die Breite doch sehr oft paßt... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 25. März 2005 Geschrieben 25. März 2005 Naja - für den Hersteller schauts wieder anders aus, der muß wissen wie viel Rohrlänge er für einen Lenker opfert - aber mir ist die Griffbreite wichtig. Kann also schon sein, daß es hier 2erlei Maß hat. lg, Supermerlin Zitieren
Pyrosteiner Geschrieben 25. März 2005 Autor Geschrieben 25. März 2005 Die einzige Sinnvolle Längenangabe ist "Luftlinie" von links nach rechts. Die angabe der Rohrlänge ist schwachsinn da man dann ja erst mal ausrechnen müsste wie stark der Lenker gebogen ist usw. um irgendwann mal auf die Breite zu kommen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.