Flex Geschrieben 2. September 2019 Geschrieben 2. September 2019 Hat wer von euch schon eines der verschraubten Pressfit Innenlager von Wheels MFG verbaut? Wie sind eure Erfahrungen/Meinungen dazu? Zitieren
bikecity Geschrieben 2. September 2019 Geschrieben 2. September 2019 Ist meine Standardreparatur bei knacksenden Specialized...... Im Ernst - ich verbau sie viel, sind problemlos und die beste Möglichkeit PF30 mit 24er Wellen zu kombinieren. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. September 2019 Geschrieben 2. September 2019 war bei meinem speci crux (sollte eigentlich knacks genannt werden) die einzige möglichkeit das teil knackfrei zu bekommen - kauftip Zitieren
Flex Geschrieben 2. September 2019 Autor Geschrieben 2. September 2019 ich waere am ueberlegen es statt einem shimano pf lager an meinem Giant Reign zu verbauen, da beim derzeitigen Shimano Lager die Lager hinsind. bin mir allerdings nicht sicher ob sich der Mehrpreis auszahlt (wollte urspruenglich ein Hope nehmen, nur um den Preis kann ich mir 3-4 Shimano Lager kaufen) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. September 2019 Geschrieben 2. September 2019 in diesem fall würde ich wieder die shimano pf verbauen. solange die gut einzupressen sind und nicht wegen passformmängel knacken zahlt sich das mAn nicht aus. Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 3. September 2019 Geschrieben 3. September 2019 Kann man die warten oder ist da ein neues fällig wenn die knacksen? Die Wheels MFG, meines knackst nämlich glaub ich. Zitieren
Flex Geschrieben 4. September 2019 Autor Geschrieben 4. September 2019 Kann man die warten oder ist da ein neues fällig wenn die knacksen? Die Wheels MFG, meines knackst nämlich glaub ich. die lager sind tauschbar, und das gehaeuse muesste man meiner Meinung nach eigentlich auch problemlos mehrmals ein und ausbauen koennen Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 4. September 2019 Geschrieben 4. September 2019 Aha, okay. Ich kauf mir jetzt das Werkzeug dafür und schau’s mir mal an. Hat ca. 3500km gehalten bei null Wartung und ordentlich Dreck. Bin mir aber noch nicht 100%ig sicher dass es wirklich das TL ist. Aber ziemlich wahrscheinlich. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. September 2019 Geschrieben 4. September 2019 (bearbeitet) mal raus, fett auf die kontaktstellen/gewinde und wieder rein der schlüssel kostet leider 30 Euro Bearbeitet 4. September 2019 von 6.8_NoGravel Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 4. September 2019 Geschrieben 4. September 2019 Uhhh, der ist aber echt nicht billig. Danke für den Link. Zitieren
bikecity Geschrieben 5. September 2019 Geschrieben 5. September 2019 Ich tät einfach mal die Kurbel raus und schauen, ob die Lager noch leben - if not, Schalen drinnen lassen und nur die Lager tauschen..... Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 6. September 2019 Geschrieben 6. September 2019 Danke für die Rückmeldung. Ich dachte Schale und Lager sind eins. Dass man auch nur die Lager tauschen kann wusste ich nicht. Ich werde berichten. Zitieren
Flex Geschrieben 6. September 2019 Autor Geschrieben 6. September 2019 die haben recht gute videos auf youtube. Zitieren
Flex Geschrieben 10. September 2019 Autor Geschrieben 10. September 2019 Noch eine generelle Pressfit frage, Stimmt es dass man Pressfitlager "trocken" und nicht eingefettet einbauen muss? (In meinem Fall ein Shimano XT Lager) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.