eltoro Geschrieben 21. Dezember 2019 Geschrieben 21. Dezember 2019 Hallo Leute, ich möchte (aufgrund einiger Speichendefekte in den letzten Jahren, meine beiden Laufräder mit neuen Speichen bestücken (zumindest die die getauscht wurden). Jetzt hab ich das THema, dass ich nicht herausfinde, welche Felgen/Naben Kombi ich habe, da es sich um einen OEM Laufradsatz für Scott handelt und die Bezeichnung zum Bike passt. Genau ist es das Scott Scale 10 aus 2009 mit einem Laufradsatz XR10. Weiters ist noch zu lesen: ETRTO 559x18 ERD 545 mm, max. Tire Pressure 4 Bar. Meine Vermutung geht in diese Richtung: rim: X430 front hub: 370 disc brake rear hub: 340 disc brake Kann das sein? Wenn ja/nein, was ist es tatsächlich und welche Speichen brauche ich? Vielen Dank! Zitieren
123mike123 Geschrieben 21. Dezember 2019 Geschrieben 21. Dezember 2019 Warum willst einen 10 Jahre alten LRS, der nicht problemlos läuft, nicht einfach entsorgen und einen neuen kaufen? Zitieren
eltoro Geschrieben 21. Dezember 2019 Autor Geschrieben 21. Dezember 2019 Naja, bis auf das Thema dass sich hin und wieder eine Speiche verabschiedet, ist ja alles io. Warum soll ich Stattdessen hunderte € in die Hand nehmen, vor allem wie du richtig sagst für ein 10 Jahre altes Bike. Hab mich übrigens geirrt, ist ein 2010er Modell.* Zitieren
eltoro Geschrieben 21. Dezember 2019 Autor Geschrieben 21. Dezember 2019 Ergänzung, die Speichen sind auch extrem beansprucht, bekommen immer wieder Steine ab und da geht halt auch mal eine hobs* Zitieren
ekos1 Geschrieben 21. Dezember 2019 Geschrieben 21. Dezember 2019 Währe es nicht am einfachsten die Speichen einfach abzumessen ? Und da sich ab u. an ja schon eine Speiche verabschiedet hat sollte ja schon etwas bekannt sein . Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 22. Dezember 2019 Geschrieben 22. Dezember 2019 Wenn, dann würde ich alle Speichen tauschen. Kannst du das selber oder würdest du das machen lassen? Wenn zweiteres steht das aber mMn finanziell nicht dafür und für 200-300€ gibt es neue LRS mit breiteren Felgen. Zitieren
eltoro Geschrieben 22. Dezember 2019 Autor Geschrieben 22. Dezember 2019 naja, das Tauschen an sich ist kein Problem, hab ich bei einzelnen Speichen immer selbst gemacht. Die Sache ist, dass, wenn ich alle Speichen rausnehme, ich noch nie ein komplett neu eingespeichtes LR zentriert habe. Aber das könnte ich ja machen lassen. Warum alle Speichen tauschen? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 22. Dezember 2019 Geschrieben 22. Dezember 2019 Wenn Speichen reißen werden die restlichen Speichen mehr belastet. Wenn du bisher immer nur die fehlenden Speichen ersetzt hast, aber nie die anderen Speichen gelockert und das ganze LR dann neu zentriert/bespannt hast, erklärt das warum du immer wieder Speichenrisse hast (und das bei einem XC HT wo die Belastung doch um einiges geringer als bei einem zB Enduro ist). Von der Haltbarkeit wäre es also sinnvoll alle Speichen zu ersetzen und den LRS mit einem Tensiometer neu aufzubauen. Finanziell aber nicht. Zitieren
eltoro Geschrieben 31. Dezember 2019 Autor Geschrieben 31. Dezember 2019 Hallo Leute, ich habe jetzt zu dem Thema noch zwei wahrscheinlich banale Fragen. Ich habe jetzt eine Speiche ausgebaut und gemessen, sind 267 mm wenn ich von der Speichenkopf Mitte weg messe. Es ist die DT Swiss Supercomp, 2,0-1,7-1,8. Offiziell hat die einen Gewindedurchmesser von 1,8 MM Jetzt meine Fragen: zu bestellen gibt es die nur in 266 oder 268 mm, welche sollte ich nehmen? Wenn ich das Gewinde messe, dann komme ich auf 2,0 MM Flankendurchmesser! DT gibt 1,8 MM an? Welche Nippel sind jetzt zu kaufen? Sind die Speichen eigentlich links und rechts gleich lang? Zitieren
bike charly Geschrieben 31. Dezember 2019 Geschrieben 31. Dezember 2019 Hallo Leute, ich habe jetzt zu dem Thema noch zwei wahrscheinlich banale Fragen. Ich habe jetzt eine Speiche ausgebaut und gemessen, sind 267 mm wenn ich von der Speichenkopf Mitte weg messe. Es ist die DT Swiss Supercomp, 2,0-1,7-1,8. Offiziell hat die einen Gewindedurchmesser von 1,8 MM Jetzt meine Fragen: zu bestellen gibt es die nur in 266 oder 268 mm, welche sollte ich nehmen? Wenn ich das Gewinde messe, dann komme ich auf 2,0 MM Flankendurchmesser! DT gibt 1,8 MM an? Welche Nippel sind jetzt zu kaufen? Sind die Speichen eigentlich links und rechts gleich lang? Alter Schwede....... bitte wende dich an jemand der sein Handwerk versteht...... sonst wird das sicher nix Zitieren
eltoro Geschrieben 31. Dezember 2019 Autor Geschrieben 31. Dezember 2019 Das war eine sehr hilfreiche Antwort, danke. Wen ich das mache was du sagst, nämlich zu den ach so guten Stores in Graz zu gehen, dann bekomm ich irgendwas montiert, genau das ist passiert. Die sehen nicht einmal nach was für Speichen notwendig wären, habe ihnen sogar eine Speiche ausgebaut und die haben eine eingebaut welche 5 MM kürzer war. Was soll ich jetzt deiner Meinung nach machen. Ich wollte nur wissen ob der eine MM entscheidend ist, wenn ja ob kürzer oder länger notwendig ist, und ob zwischen rechts und links ein Unterschied besteht. Das brauchst mir aber nicht mehr mitteilen, bau ich halt eine von der anderen Seite auch noch aus. Ich würde die Speichen dann selbst einbauen, zentrieren lasse ich sie, aber sicher nicht in den Stores die mir diesen Mist eingebaut haben. Zitieren
stef Geschrieben 31. Dezember 2019 Geschrieben 31. Dezember 2019 Eine 5mm kürzere Speiche kriegst aber nicht wirklich montiert... Rechts und links kann gleich lang sein, muss es aber nicht..... Der eine mm ist nicht entscheidend Nippel musst passend zu den Speichen kaufen, die du verbauen willst... Wennst willst kann ich dir tips zu guten grazer bikeshops geben, oder du wendest dich direkt an bike charly, der kann das recht gut Zitieren
eltoro Geschrieben 31. Dezember 2019 Autor Geschrieben 31. Dezember 2019 Servus, vielen Dank. Frage zum Gewinde: wenn ich meine bestehende Speiche vermessen, dann hat die beil Kopf 2mm, in der Mitte 1,7 und beim Gewinde 1,8 MM, das Gewinde Selbst aber 2mm ADM. Wenn ich jetzt aber Supercomps im Netz suche, sind die Durchmesser identisch, aber beim Gewinde geben sie 1,8 MM an. Gewinde werden ja nach dem ADM bezeichnet, somit hätten die neuen Speichen eine Verjüngung beim gewinde, also eine quasi Sollbruchstlle eingebaut? Ich müsste demnach 1,8 MM Alu Nippel kaufen. Jetzt bau ich wegen der Länge halt noch eine weitere Speiche aus, kein Problem. Das mit den Grazer Shops wäre super, zumindest fürs Zentrieren , den Rest am Bike hab ich bis dato recht gut selbst gemacht ( und das viel besser als die beiden Shops die ich bis datonhatte und die immer ein kleines Vermögen gekostet haben) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.