Mr.T Geschrieben 1. April 2005 Geschrieben 1. April 2005 es gibt ja leute, die auch auf dem renner mit (harten) mtb-schuhen fahren. ich würde mir dann die PD-M540 oder PD-M520 auf den renner montieren. was ist von den touring-pedalen wie PD-A520 bzw PD-A515 zu halten? wären die besser für's rennradln? kosten tun sie ~ das gleiche ... und M wie A sind für die mtb-cleats ausgelegt. tnx, thommy Zitieren
Matthias Geschrieben 2. April 2005 Geschrieben 2. April 2005 Original geschrieben von Mr.T es gibt ja leute, die auch auf dem renner mit (harten) mtb-schuhen fahren. ich würde mir dann die PD-M540 oder PD-M520 auf den renner montieren. was ist von den touring-pedalen wie PD-A520 bzw PD-A515 zu halten? wären die besser für's rennradln? kosten tun sie ~ das gleiche ... und M wie A sind für die mtb-cleats ausgelegt. tnx, thommy Ob nun Touring oder MTB-Pedale...? Was macht das wie einen Unterschied. In der Kraftübertragung sicher nicht, ist wohl mehr eine optische Stylefrage. PD-A515 hat halt nur 1 Klickmechanismus, ist etwas RR-ähnlicher... http://www.shimano-europe.com/cycling/phpimages/product/picture/PD-M520%20BLACK.jpg Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 2. April 2005 Geschrieben 2. April 2005 Das PD-A Pedal sollte den Vorteil der größeren Standfläche haben. Ob das wirklich zutrifft, hängt vom verwendeten Schuh ab. Nicht alle Schuhe werden sich aufgrund der Sohlenbiegung am Käfig anschmiegen können. Mit verschmutzten Cleats kann man nur schwer einklicken, was aber bei dem vorgeshenen Einsatzbereich von untergeordenter Bedeutung ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.