HARRY_33 Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 hallo @ all, ist radeln wirklich so schädlich für den Rücken - wenn warum oder ist das alles sache des ausgleichsports. mich würde nämlich ein Road-bike reizen aber ich denke ich soll ned so viel sitzen was meint ihr MTBer und ON-roader grüüüsse harry Zitieren
sanzan Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Ich meine es kommt auf viele Faktoren, wie Sitzposition, Rumpfmuskulatur usw., an. Aber von schädlich kann man da nicht reden. Was ist schädlich? Wichtig ist sicher, falls du regelmäßig fährst, dass deine Rumpfmuskulatur durch gezielte Übungen trainiert wird. Diese Übungen (Bauch, Rücken, Nacken, Arme, ...) kannst daheim machen, ohne irgendwelche Geräte. Setz dich einmal 2 Stunden auf´s Rad und dann weißt eh was los ist. Zitieren
crazymike Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 also ich würde sagen von schädlich sind wir weit weg... laufen gilt ja auch nicht umbedingt als gelenkschonden und is dennoch gesund, also auslegungssache wichtig ist das du ohne schmerzen auf dem rad sitzen kannst und dich eben nicht mit auftretenden schmerzen herumärgern musst! es gibt soviele möglichkeiten ein rad an deine bedürfnisse anzupassen... natürlich ist eine gute nackenmuskulatur sowie bauchmuskeln und die rückenmuskulatur kein wirklicher nachteil *g* aber das wirst du nach deiner ersten fahrt vermutlich feststellen und wenn nicht ist das auch gut Zitieren
Gast valuliso Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 Hi Ich hab vor 4 Jahren mit 22 Jahren einen Bandscheibenvorfall gehabt und musste zur Therapie. Der Therapeut hat mir Radfahren ausdrücklich empfohlen, zwar nicht Mtb sondern sanftes Radfahren. Einige Bedingungen waren: Clips um Oberschenkelrückseite zu trainieren, da hat bei mir durch den Vorfall der Nerv zugemacht und den Muskel unter Dauerspannung gesetzt Kurzes Oberrohr, hoher Vorbau, Vorbau mind. um 5 cm höher als Sattel Ich hab dann zum Mtb angefangen - auch trails und Wanderwege, seit ich Mtb fahre habe ich nie mehr Rückenprobleme gehabt. Habe mich aber nicht an die empfohlene Position gehalten, weil da könnt ich Omas Damenrad auch nehmen. Wenns bei mir mal zwickt wegen zuviel Schreibtisch - ab auf mtb lg Vali ps bin kein Mediziner oder so was, bei mir hats halt geklappt. Am besten selbst mal mit Physioterapeuten reden. Zitieren
MAG B Geschrieben 6. April 2005 Geschrieben 6. April 2005 Also meinen Erfahrungen nach kommt es auf die Sitzposition und die Muskulatur an. Ich hatte Bandscheibenprobleme, auch durch das Radfahren bekommen. Grund war sicher auch, dass ich nicht mit angespanntem Oberkörper draufgesessen bin, sondern sozusagen schlapp auf der Wirbelsäule balanciert bin. Man merkt das z.B. in der Balance: Probier einmal ohne angespannte untere Bauchmuskeln und einmal mit freihändig zu fahren, da merkt man den Unterschied schnell . Aber wenn man die Ausfahrten an die vorhandene Muskulatur anpasst, sollte es keine Belastung sein! Mit wenig Rumpfmuskulatur regelmässig 8-stundenausfahren zu machen, ist vielleicht etwas suboptimal Zitieren
newbie1 Geschrieben 6. April 2005 Geschrieben 6. April 2005 Ich hab vor nem ugf halben jahr mit 21 auch einen Bandscheibenvorfall gehabt, das Radfahren war ein Faktor dafür aber ich war selber schuld denn ich hab 8 Stunden ausfahrten gemacht und nie den rücken trainiert dazu kam dann noch schlechtes heben, und die schmerzen hab ich ignoriert. Mitlerweile hab ich alle behandlungen hinter mir und mache halt deheim noch übungen und muskeltraining für den Rumpf und fahre wieder wie ein kranker Mtb ohne Probleme (nur etwas höheren vorbau hab ich mir besorgt obwhl ich ihn eigentlich nicht brauche). Und RR fahren ist nurmehr eine Frage der Zeit bis es wieder funktioniert. Ich denke Radfahren kann wenn an es extrem betreibt schädlich sein WENN man seine Muskulatur nicht in Schuss hält und drauf schaut wie man sitzt, und man sollte auch langsam anfangen mit dem Sport (nicht so wie ich in der ersten Radlwoche 300km - fehler!). Zitieren
JM Scotty Geschrieben 6. April 2005 Geschrieben 6. April 2005 Hier gilt wie überall: Man soll halt nyx übertreiben. Den ganzen Tag im Büro sitzen ist sicher nicht besser. Zitieren
MAG B Geschrieben 6. April 2005 Geschrieben 6. April 2005 Original geschrieben von JM Scotty ....Den ganzen Tag im Büro sitzen ist sicher nicht besser. Das ist selten besser als die übrigen Dinge des Lebens, in allen Belangen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.