Tom26 Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Bin am überlegen mir ein Ebike für die Stadt zuzulegen und bin auf der Suche danach auf https://sushi-bikes.com/ aufmersam geworden. Ist für um die 15km am Tag in der Stadt gedacht. Was haltet ihr davon oder hat vielleicht schon jemand erfahrungen damit? Zitieren
kel Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Hab noch keine Erfahrungen damit, aber ich fahr auch nur einen Gang in der Stadt und das war am Anfang ungemütlich, weil ich die geringe Trittfrequenz bergauf- und das schnelle Strampeln bergab nicht gewohnt war. Beim singlespeeder gilt es, die Größe des hinteren Ritzels den eigenen Ansprüchen anzupassen. Wenn du eine fiese, steile Rampe auf diesen 15km hast, würd ich die Übersetzung so wählen, dass ich dort ohne Unterstützung grad noch rauf komm. Neues Ritzel und längere Kette kosten um die 40-50€. Eines der Probleme der Pedelecs zum Pendeln, ist der hohe Wert der Speicherzellen. Der 500Wh Bosch Akku kostet um die 500€ und kann -trotz Schloss- relativ einfach entfernt werden. Im vorliegenden Fall wird die Energie aber in 14x aufladbaren Samsung Batterien (18650) mit geschätzten 5€ Stückpreis gespeichert. Kräftige Unterstützung würd ich mir davon nicht erwarten und ohne Gangschaltung zu fahren, ist auch nicht jedermanns Sache. Die Neustiftgasse rauf wäre es mMn aber sicherer, wenn man sich mit 25km/h der Flussgeschwindigkeit des restlichen Verkehrs anpasst und nicht im ersten Gang 10km/h raufeiert. Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Das gibts in Hübsch auch: https://www.bikester.at/fixie-inc.-backspin-M156667.html?cgid=38448&vgid=G712495 https://www.bikebox-shop.de/fahrraeder/e-bikes/citybikes/orbea-urban-gain-f40-2020-e-bike/a-14519/?ReferrerID=7&gclid=EAIaIQobChMI9OuR-_2P6AIViOR3Ch3IbQUUEAQYAiABEgJ_HvD_BwE https://www.geero.at/?gclid=EAIaIQobChMIjp-9iP6P6AIVRud3Ch0TSQpHEAAYASAAEgJDy_D_BwE https://amplerbikes.com/?gclid=EAIaIQobChMI_fSzk_6P6AIVjed3Ch14Lwb5EAAYASAAEgKsH_D_BwE Speziell das Fixie ist interessant, da es alles kompakt in der Nabe hat. Kein extra Akku, Regler oder sonstwas, die Steuerung übers Smartphone und das ganze um relativ schmales Geld.... Ich hab genau dieses Rad für mich am Schirm zum Arbeit fahren. Zitieren
hramoser Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Schöner sind sie. Ein Problem für mich bei einigen dieser Modell ist der fix verbaute Akku. Nicht jeder hat Strom am Abstellplatz bzw. Lust das Rad in die Wohnung mitzunehmen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Okay, dann ist das Sushi vielleicht eine interessante Alternative. Zitieren
Tom26 Geschrieben 11. März 2020 Autor Geschrieben 11. März 2020 Hab noch keine Erfahrungen damit, aber ich fahr auch nur einen Gang in der Stadt und das war am Anfang ungemütlich, weil ich die geringe Trittfrequenz bergauf- und das schnelle Strampeln bergab nicht gewohnt war. Beim singlespeeder gilt es, die Größe des hinteren Ritzels den eigenen Ansprüchen anzupassen. Wenn du eine fiese, steile Rampe auf diesen 15km hast, würd ich die Übersetzung so wählen, dass ich dort ohne Unterstützung grad noch rauf komm. Neues Ritzel und längere Kette kosten um die 40-50€. Eines der Probleme der Pedelecs zum Pendeln, ist der hohe Wert der Speicherzellen. Der 500Wh Bosch Akku kostet um die 500€ und kann -trotz Schloss- relativ einfach entfernt werden. Im vorliegenden Fall wird die Energie aber in 14x aufladbaren Samsung Batterien (18650) mit geschätzten 5€ Stückpreis gespeichert. Kräftige Unterstützung würd ich mir davon nicht erwarten und ohne Gangschaltung zu fahren, ist auch nicht jedermanns Sache. Die Neustiftgasse rauf wäre es mMn aber sicherer, wenn man sich mit 25km/h der Flussgeschwindigkeit des restlichen Verkehrs anpasst und nicht im ersten Gang 10km/h raufeiert. Genau das ist meine Strecke :-) Abnehmbarer Akku muss sein weil das rad wärend der Arbeit auf der Straße bleibt und so gut sichern kann man in Wien ein rad ja nicht das es nicht innerhalb von längstens 1 woche weg wäre Zitieren
kel Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Wie eilig hast du es denn? - Weil da steht ganz klein geschrieben: "Lieferung voraussichtlich im Mai 2020" und das halte ich momentan für Wunschdenken. Am 25. - 26. April 2020 könnte man es im Zuge der "Green World Tour" in Wien testen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.