NoWhere Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 Hallo, Ich habe auf meinem Canyon Big Mountain1 seit dem Einbau eines neuen Hinterrades das Gefühl, als ob im Wiegetritt irgendwo zwischen Innenlager und Hinterrad ein kleines Spiel ist. Außerdem ist ein leises Knarren hörbar - aber nur bei hohem Pedaldruck. Die Kassette habe ich mit einem DMS korrekt festgezogen und auch die Speichenspannung scheint O.K. zu sein. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass der Hinterradtausch an dem Spiel und Knarren schuld ist - mein Verdacht richtet sich eher auf das Innenlager (ein Truvativ ISIS Giga Pipe mit Holzfeller Kurbeln). Es scheint auch das Knarrgeräusch von dort zu kommen, soweit man das im Wiegetritt feststellen kann . Falls wer andere Ideen hat, bitte posten! Nachdem ich so Unzulänglichkeiten wie ein Spiel und ein Knarren im Antriebsstrang überhaupt nicht ausstehen kann, möchte ich gleich präventiv das Innenlager tauschen. Leider habe ich aber kein passendes Werkzeug, um das Truvativ ISIS Innenlager auszubauen. Was ich so gesehen habe, kostet eine passende Nuss ca. 25 € in diversen Shops und passt dann wieder nur für die ISIS-Truvativ-Innenlager, zu denen ich derzeit nicht viel Vertrauen habe. Hat vielleicht wer einen Tipp, welches Innenlager (Gehäuselänge 68 mm, Wellenlänge 113 mm) ich gemeinsam mit den Holzfeller-Kurbeln statt dem ISIS Giga Pipe verwenden kann? Ich suche halt was stabiles, mit dem ich dann für längere Zeit wieder eine Ruhe habe. ISIS-Race Face passen (lt. Canyon-Kundendienst) ja angeblich leider nicht auf die Holzfeller-Kurbel. Danke und LG Zitieren
alkfred Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 hast überprüft ob nicht vielleicht die kurbel locker ist und spiel hat? edit: eventuell auch kettenblatt/blätter? Zitieren
NoWhere Geschrieben 5. April 2005 Autor Geschrieben 5. April 2005 Kurbel hab ich mittlerweile abgeschraubt. Sitz war O.K. Ist mit dem Abzieher erst mit einigem Kraftaufwand heruntergegangen. Also ich glaub nicht, dass das Spiel von dort gekommen ist. Aber Danke für den Tipp! Zitieren
NoWhere Geschrieben 5. April 2005 Autor Geschrieben 5. April 2005 Auch bei den Kettenblättern ist mir nichts aufgefallen. Zitieren
mafa Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 der canyon kundendienst will dir erzählen das nur truvativ isis mit truvativ isis zusammenpasst? blödsinn! dafür gibts ja internationale standards! Klar kannst andere lager mit der selben gehäusebreite und achslänge verwenden! Zitieren
NoWhere Geschrieben 5. April 2005 Autor Geschrieben 5. April 2005 Bist du sicher, dass ein ISIS-Race Face Evolve FR auf eine Truvativ Holzfeller-Kurbel passt? Das hat der Typ vom Canyon-Kundendienst nämlich definitiv verneint. Nachdem ich mit den Truvativ-Komponenten keine Erfahrung habe und bemerkt habe, dass Truvativ auch beim erforderlichen Werkzeug ein eigenes Süppchen kocht, hab ich das einmal geglaubt. Wenn das aber nicht stimmt, dann wäre das Race Face Evolve-Innenlager mein Favorit. Spricht was gegen das Race Face? Danke und LG Zitieren
NoWhere Geschrieben 5. April 2005 Autor Geschrieben 5. April 2005 Habe jetzt nochmal mit dem Canyon-Kundendienst gesprochen. War wohl ein Missverständnis (oder vielleicht lesen sie ja hier im Forum mit?). Jetzt habe ich die Auskunft erhalten, dass jedes ISIS-Innenlager mit den richtigen Abmessungen auf die Holzfeller-Kurbeln passen muss. Also gut, somit bin ich auf der Suche nach einer stabilen Alternative zum Truvativ ISIS Drive Giga Pipe mit 68/113. Bitte um Empfehlungen! LG Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 Ich würde, bevor man Geld ausgibt, das alte HR probehalber einbauen. Ist das Geräusch weg, so könnte der Freilauf des neuen HR verdächtig sein. Zitieren
mafa Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 das das gigapipe anfällig und kurzlebig ist ist kein geheimnis, tust in jedem fall gutes wenn du es tauschst! das haltbarste: Race Face Signature DH fahr auf meinem hardtail seit 2 jahren das evolve xc, hält auch sehr gut ansonsten sind die fsa noch stabiler als die truvativ Zitieren
NoWhere Geschrieben 5. April 2005 Autor Geschrieben 5. April 2005 Sodala, jetzt hab ich noch mal zur Sicherheit das alte Hinterrad ausprobiert --> kein Knarren und kein Spiel. Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass das Innenlager schuld ist, war anscheinend ein blöder Zufall, dass der Defekt mit dem Hinterradtausch zusammengefallen ist. Bitte um Tipps, welches ISIS-Innenlager mit 68/113 empfehlenswert ist. Noch eine Frage: Gutes habe ich bisher vom ISIS Race Face Evolve FR gelesen. Passt das übliche Shimano-Innenlager-Werkzeug für dieses Innenlager? Danke und LG Zitieren
mafa Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 ja passt aber wie meinst du das? altes hinterrad rein und kein knarren und kein spiel? also kein problem mehr? warum dann aber doch innenlager tauschen Zitieren
NoWhere Geschrieben 5. April 2005 Autor Geschrieben 5. April 2005 Blödsinn von mir - bin anscheinend schon kurz vorm einschlafen. Altes Hinterrad rein und knarren und spiel war trotzdem da. So wars latürnich. LG Zitieren
NoWhere Geschrieben 26. April 2005 Autor Geschrieben 26. April 2005 Problem ist gelöst: Es war tatsächlich das Innenlager. Ich habe jetzt ein Race Face Evolve FR eingebaut und das Spiel/Geräusch ist weg. Die Truvativ Giga Pipe Original-Lager haben tatsächlich bloß ein paar Monate überstanden --> schwache Leistung. :f: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.