rland79 Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 Grüß euch!* Nach mehrmaligen Entlüftungsversuchen ist die Shimano Alfine leider immer noch schwammig.* Ein Problem beim Vorgang ist, das das Reservoir am Bremshebel keine Entlüftungs-Schraube hat, wo man eine weitere Spritze oder das Kunststoff-Töpfchen ansetzen könnte, sondern sich nur die komplette Abdeckung abnehmen lässt. Beim Eindrücken des Öls am Bremssattel oben gleichzeitig das austretende Öl mit einer Spritze abgesaugen ist schwierig. So kann leider nicht Druck und Geschwindigkeit aufgebaut werden. Das scheint also nicht zu funktionieren.* Gibt es speziell für diesen Fall irgendwelche Adapter oder Ähnliches?* Oder soll ich den Bremshebel (BL-S502) auf den Kopf drehen, damit das Öl einfach ausrinnt?* Hat jemand Erfahrungen?* Danke, beste Grüße und bleibt gesund!* Zitieren
ruffl Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 Du kannst die Bremsanlage invers entlüften, also Bremse abbauen, Sattel als obersten Punkt montieren und mittels Spritze am Sattel einen Unterdruck erzeugen. Dann solltest du durch Pumpen am Bremshebel die Luft mach oben bekommen und in die Spritze ziehen können. Generell würde ich aber meinen das diese Konstruktion ein ziemlicher Fail war und moderne Bremshebel einen Pappenstiel kosten. Zitieren
smutbert Geschrieben 18. März 2020 Geschrieben 18. März 2020 Wenn ich mich einmal nach langer Zeit hier zurückmelden darf: Da braucht man einen zweiten der oben absaugt und nötigenfalls den AGB wieder auffüllt und am besten auch aufpasst, dass keine Luftblasen im AGB sind. Alternativ gibt es als Hilfe Entlüftungssets (Shimano Profi-Entlüftungskit TL-BT03) mit einer Zwinge, mit Schlauch und Flasche dran, die man einigermaßen dicht auf den Ausgleichsbehälter klemmen kann, dann kann man sich ganz dem Bremssattel widmen. Ein bisschen eine Sauerei ist es trotzdem meistens. Meiner Meinung nach hilft übrigens vor allem das Ziehen an der Spritze am Bremssattel beim Entlüften, also der Unterdruck, dabei die Luft herauszubekommen (Luftblasen dehnen sich aus und im Öl gelöste Luft kommt auch noch dazu). Voraussetzung ist natürlich, dass man von oben wirklich nur Öl und keine Luft ansaugt. Sonst könnte man auch die klassische Shimano-Methode versuchen, die im wesentlich darin besteht oben das Öl einzufüllen und es unten am Bremssattel in einen Behälter rausrinnen zu lassen. (Das ganze dann noch kombiniert mit Entlüftungsnippel auf- und zu schrauben, am Bremshebel ziehen u. s. w. wird hier beschrieben: https://www.paul-lange.de/tradepro/shop/artikel/docs/einbauanleitungen/SHIMANO/SMBH62_GE-SI8180G-GE.pdf) Zitieren
rland79 Geschrieben 19. März 2020 Autor Geschrieben 19. März 2020 Herzlichen Dank für eure Antworten, das hilft sehr und klingt machbar.*Ich werd‘s die nächsten Tage nochmal angehen.* Danke euch und alles Gute!* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.