Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Ich habe überlegt mal von Graz aus nach Bruck/Mur übers Gaberl zu fahren.

 

Also Graz - Voitsberg - Köflach - Gaberl - Zeltweg - Murtal - Bruck ca. 130km

 

Ist diese Strecke schon mal einer mit dem Renner gefahren? Was mich am meisten interessiert ist das Verkehrsaufkommen. Ich stelle mir vor, dass das eine ziemliche Heizerstrecke ist und daher etwas Gefährlich. Wie sind die Steigungen auf Gaberl?

Geschrieben

i wohn ja da in der nähe, kenn´s natürlich vom auto und teilweise vom radl her.

i würd die strecke von graz nach köflach vom verkehr her gefährlicher einstufen als den zweiten streckenabschnitt, zumindest wennst die seitenwegerl net kennst und immer auf der bundesstraße bleibst.

über´s gaberl haltet sich der verkehr meist in grenzen. natürlich hast halt viele unübersichtliche kurven und natürlich auch die üblichen deppen, die diese kurven zu schnell fahren. is aber nicht unbedingt schlechter als sonst wo...

von köflach bis salla hast a elendslange, stetige steigung bevor du im endeffekt die wirklichen höhenmeter über´s gaberl machen "darfst". nehme an, daß sich das ein wenig ziehen wird.

da i ja erst vor kurzem mein rr bekommen hab, bin i die strecke no net gfahren, hab´s aber vor. vielleicht kann i dir ja dann mehr sagen.

Geschrieben

Das Stück von Graz nach Köflach hab ich mir bei Map24 auch schon angeschaut, aber da gibts so viele Abzweigungen bei den Dorfstrasserl, dass i mi da sicher verfahren würd. I werd mir das nochmal anschaun, denn es wäre wahrscheinlich auch ein Stück kürzer.

 

@alkfred

 

Fährst du übers Gaberl und dann über Bruck wieder nach Graz und Bärnbach oder nimmst einen anderen Weg? Würd mich interessieren, denn i brauch neue Strecken! In der Region westlich von Graz war ich bis jetzt noch nie unterwegs.

Geschrieben
Original geschrieben von alkfred

da i ja erst vor kurzem mein rr bekommen hab.

 

 

uuh Sorry hab i vorher überlesen! Da wirst dann wahrscheinlich net über Bruck fahren. Is doch a bisserl weit!

Geschrieben

Graz-Köflach geht fast durchgehend verkehrsarm über einen Radweg (=Nebenstraßen)

http://gis1.stmk.gv.at/imap_verkehr/imap_verkehr.php3?coords=682954.93089539,207595.73404255&ZOOM=4&View=Radwege&groesse=10,8

Das Gaberl kenne ich nur vom Auto aus (und da nicht gut). Als attraktiv zum Radfahren habe ich die Strecke nicht in Erinnerung.

Die Straße ist eng, kurvenreich und unübersichtlich - und es gibt auch ein paar ordentliche Steigungen (wenn ich es noch richtig im Kopf habe)

Geschrieben
Original geschrieben von Scorpio

Graz-Köflach geht fast durchgehend verkehrsarm über einen Radweg (=Nebenstraßen)

http://gis1.stmk.gv.at/imap_verkehr/imap_verkehr.php3?coords=682954.93089539,207595.73404255&ZOOM=4&View=Radwege&groesse=10,8

Das Gaberl kenne ich nur vom Auto aus (und da nicht gut). Als attraktiv zum Radfahren habe ich die Strecke nicht in Erinnerung.

Die Straße ist eng, kurvenreich und unübersichtlich - und es gibt auch ein paar ordentliche Steigungen (wenn ich es noch richtig im Kopf habe)

 

Danke für den Link. Aber jetzt hab ich mir das nochmal angeschaut und werde so irgendwie über Hitzendorf und Stallhofen fahren. Das letzte Stückerl dann Landstrasse.

Geschrieben

Die Strecke bis Zeltweg bzw. Judenburg kenne ich, schon mehrfach gefahren. Graz-Köflach ist verkehrsmäßig schlimm, aufs Gaberl ist es ruhig (um diese Jahresezeit). Im Murtal weiß ich es nicht.

 

Köflach - Gaberl ist ein ewiger Anstieg, die ersten 15km ein Schmierer bis nach Salla. Dann der eigentliche Anstieg erst. Gaberl selbst ist gut zu fahren, nicht zu steil, rythmisch.

 

@Scorpio: ich glaube kaum, dass der Pfaff09 auf Radwegen mit einem RR dahinfahren wird, noch dazu, wo diese zu dieser Jahreszeit mies beisammen sind... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Pfaff09

Danke für den Link. Aber jetzt hab ich mir das nochmal angeschaut und werde so irgendwie über Hitzendorf und Stallhofen fahren. Das letzte Stückerl dann Landstrasse.

 

hört sich nicht schlecht an, deckt sich wahrscheinlich mit meiner standardroute. ein paar höhenmeter machst halt.

 

sobald das gu auf den kennzeichen zum vo mutiert, heißt´s halt für radlfahrer vorsichtig sein ;)

(dafür überholst die gu´ler mitm radl :D)

 

zusatz: ja, die ganze runde über bruck is definitiv zu heavy für mich.

Geschrieben

also vom gaberl fährst am besten-> kleinlobming->apfelberg->st.lorenzen->st.michael->leoben->bruck

nach zeltweg brauchst nicht.

die oben beschrieben strecke fährt mann größtenteils auf einer ruhigen landstrasse.

mein bevorzugtes ga trainigsgebiet. :D

Geschrieben
Original geschrieben von alkfred

zusatz: ja, die ganze runde über bruck is definitiv zu heavy für mich.

Fünf Moi as Gaberl und geht's ois!

Do gehen die Obaschenkel auf, wia a Luftballon. Mit steirischer Jause sorgst für den richtigen Input.

 

:D

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

@Scorpio: ich glaube kaum, dass der Pfaff09 auf Radwegen mit einem RR dahinfahren wird, noch dazu, wo diese zu dieser Jahreszeit mies beisammen sind... ;)

 

sind wie gesagt Nebenstraßen, natürlich mit der Kirche ums Kreuz, aber Asphalt und nur mit minimalen Verkehr (eigentlich ist nur letzteres ein Unterschied zur B70 :rolleyes: )

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

Die Strecke bis Zeltweg bzw. Judenburg kenne ich, schon mehrfach gefahren. Graz-Köflach ist verkehrsmäßig schlimm, aufs Gaberl ist es ruhig (um diese Jahresezeit). Im Murtal weiß ich es nicht.

 

Köflach - Gaberl ist ein ewiger Anstieg, die ersten 15km ein Schmierer bis nach Salla. Dann der eigentliche Anstieg erst. Gaberl selbst ist gut zu fahren, nicht zu steil, rythmisch.

 

@Scorpio: ich glaube kaum, dass der Pfaff09 auf Radwegen mit einem RR dahinfahren wird, noch dazu, wo diese zu dieser Jahreszeit mies beisammen sind... ;)

 

Matthias du fährst das aber von Graz aus oder? Nicht von FB!

Fährst du dann immer die gleiche Strecke zurück oder gibts da noch andere Möglichkeiten.

Geschrieben
Original geschrieben von Pfaff09

Matthias du fährst das aber von Graz aus oder? Nicht von FB!

Fährst du dann immer die gleiche Strecke zurück oder gibts da noch andere Möglichkeiten.

Ja, von Graz!

Der Klassiker:

Graz > Köflach > Gaberl > Judenburg > Obdacher Sattel > Kärnten > Packer Sattel > Hebalm > D-landsberg > Graz

 

 

Guat fia de Fiaß :cool:, Kroft kriagst auf dera Partie a ordentliche Distanz: ~240-260km @ ~3000 Hm

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

Ja, von Graz!

Der Klassiker:

Graz > Köflach > Gaberl > Judenburg > Obdacher Sattel > Kärnten > Packer Sattel > Hebalm > D-landsberg > Graz

 

 

Guat fia de Fiaß :cool:, Kroft kriagst auf dera Partie a ordentliche Distanz: ~240-260km @ ~3000 Hm

 

Bitte wie lange fährst denn da? Diese Tour machst aber nur in einer Gruppe oder?

Mit derart langen Strecken kann ichs bei weitem noch nicht aufnehmen. Dafür bin i zu kurz dabei.

Wenn i die 130km von Graz nach Bruck übers Gaberl schaff kann i eh froh sein.

 

Bin am Montag alleine von Graz - Rinnegg - Semriach - Rechberg - Frohnleiten - Graz gefahren. 1200hm und 90km. Schöne ruhige Strecke, aber ich war da schon relativ hin am Ende :D

Geschrieben
Original geschrieben von Pfaff09

Bin am Montag alleine von Graz - Rinnegg - Semriach - Rechberg - Frohnleiten - Graz gefahren. 1200hm und 90km. Schöne ruhige Strecke, aber ich war da schon relativ hin am Ende :D

Na geh'!;)

 

Am Freitag letzter Woche habe ich mit dem pazi eine ähnliche Runde gemacht: Graz-Nord light! Für die Jahrezeit grad richtig, hat 50-60% Höhenmeter der normalen Runde.

Graz > Gratkorn > Semriach > Pfannberg > Frohnleiten > Tyrnau > Fladnitz/Teichalm > Hammersberg/Schöckl > Rinnegg > Graz.

 

Habe 1.940Hm @ 101.2km zusammengebracht!

g-nord-light.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

Na geh'!;)

 

Am Freitag letzter Woche habe ich mit dem pazi eine ähnliche Runde gemacht: Graz-Nord light! Für die Jahrezeit grad richtig, hat 50-60% Höhenmeter der normalen Runde.

Graz > Gratkorn > Semriach > Pfannberg > Frohnleiten > Tyrnau > Fladnitz/Teichalm > Hammersberg/Schöckl > Rinnegg > Graz.

 

Habe 1.940Hm @ 101.2km zusammengebracht!

 

Und was ist dann die "Normale Runde"????

Geschrieben
Original geschrieben von Pfaff09

Und was ist dann die "Normale Runde"????

+ Teichalm

+ Straßegg

+ Sommeralm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

+ ~ 1800Hm :rolleyes: :D

 

Mei i kann's gar nimma mehr erwarten, bis i wieda in de Berge bin...:love:

 

Leider sind die Straßen noch ziemlich schlecht beisammen, sehr viel Frostschäden (sind fast alles kleine Nabenstraßen) und noch Schotter (gefährtliche Abfahrten).

 

 

Geschrieben
Original geschrieben von Pfaff09

Teichalm und Sommeralm ist mein Gebiet, wenn ich zu Hause in Bruck bin. Das Gebiet ist Landschaftlich extrem klass!!

Ich weiß! ;)

 

Vor allem im Hochsommer angenehm, weil auf der Teichalm hat's fast immer 10°C weniger als sonst.

Bedenke aber, dass man, wenn'st zur Teichalm kommst, schon die Haxerln mit über 1.000 Hm gefüttert hast.:p

Und das Straßegg dann noch. Der Hammer ist von Gasen auf die Sommeralm (Ø-Steigung etwa 14-16%), Schöckl ist dann zum Ausrollen, die Auffahrt zum Faßlberg fühlt sich nach der Partie schon wie eine Abfahrt dann an...:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...