Dieter42 Geschrieben 1. September 2020 Geschrieben 1. September 2020 Hallo allerseits! Habe ein Waffenrad mit Innen-3-Gang, in den 1970er Jahren gekauft. Bei einer Reparatur der Beleuchtung ist mir das Stromversorgungskabel für die Rückleuchte vom Dynamo kommend in den Rahmen reingerutscht. Trotz einiger Versuche ist es mir nicht gelungen ein neues Kabel durch den Rahmen von rechts oben bis in die Austrittsöffnung rechts hinten (Gabel) einzuziehen, obwohl ich das Mittelgetriebe ausbaute. Der Schaltdraht läßt sich nicht mal von der Öffnung vorne bis zur Mittelgetriebe-Öffnung des Rahmens schieben. Hat von Euch wer damit Erfahrung? Wäre sehr dankbar dafür! Gruß Dieter42 Zitieren
Dieter42 Geschrieben 17. September 2020 Autor Geschrieben 17. September 2020 Hallo yellow, danke für Deine mail! Ist eine wertvolle Anregung! Nach längerem Nachdenken will ich das Problem auf ähnliche Weise mittels Schwerkraft lösen: Nachdem ich das Mittelgetriebe entfernt habe, will ich das Fahrrad so aufhängen, dass das vordere Rahmenrohr senkrecht steht und sich am höchsten Punkt das Mittelgetriebe befindet. In das vordere Rahmenrohr führe ich beim Mittelgetriebe nun eine dünne Fischerschnur ein, an deren Ende ich ein Bleigewicht klemme (war mal Sportfischer und habe verschiedene Nylonschnüre, Bleikugeln usw. vorrätig). Durch die Schwerkraft zieht es die Schnur mit dem Bleigewicht an der Spitze ins Rohr. Nun versuche ich mit einem Werkzeug ähnlich einer Häkelnadel (ca. 2mm Durchmesser) die Angelleine bei der Bohrung nächst dem Dynamo herauszuziehen. Wenn mir das gelingt, habe ich schon gewonnen! Da ziehe ich nun genügend Schnur heraus (ist nun eine Schlaufe). Dann hänge ich das Rad andersrum auf und lasse die Schnur mit der Bleikugel wieder beim Mittelgetriebe raus. An der Schlaufe befestige ich nun genügend langes isoliertes Elektrokabel und ziehe es beim Mittelgetriebe raus. Die zweite Seite (Hinteradgabel - Mittelgetriebe) will ich auf die selbe Weise einziehen. Da hänge ich zum Schluss an die Fischerschnur das Kabel und ziehe es bei der zweiten Bohrung raus. Fertig! Nochmals ein Dankeschön für Deine Anregung! Gruß Dieter42 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 17. September 2020 Geschrieben 17. September 2020 Danke, brauche zwar momentan nicht. Speichere ich mir aber ab. Finde ich super, wie du da ran gegangen bist. Zitieren
yellow Geschrieben 18. September 2020 Geschrieben 18. September 2020 aaalso, for the record: das wäre mein 2. Tipp gewesen (allerdings mit einem Bowdenzugseil, da Biker) mein 1. Tipp wäre an einer Stelle einen Faden rein und den an der anderen Stelle mittels Staubsauger raussaugen. damit einen stärkeren Faden durchziehen und damit dann das Kabel . . . Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. September 2020 Geschrieben 18. September 2020 Stahlkugel statt der Bleikugel und Magnet statt Häkelnadel? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.