JoHo Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von manitou bei einem 6 - 8" sprint bist du alaktazid und anaerob, d.h. du bäuchtest rein theoretisch garnyx atmen, da der muskel sozusagen keinen sauerstoff in dieser zeit aufnimmt, da er nur die kurzfristigen speicher verbrennt. da fällt kein laktat an. (da ich keine unterlagen bei mir hab und mir die richtige bezeichnung jetzt nyx einfallen tut, sag i nyx weiter dazu ) alles was darüber ist, ist laktazid/anaerob. wobei man diesen bereich sehr wohl mit intensivem intervall-training trainieren kann, is sowas wie laktat-toleranz-training. ga-training verläuft zumeist unter der 2mmol-grenze, kommt aber auch stark auf den leistungszustand an. (bitte jetzt nicht steinigen, es kommt sehr auf die formulierung der ga an. es gibt leute, die müssen in a0 stundenlang fahren, da sie eine schwach ausgeprägte grundlage haben, andere können a bissl höher fahren, da sie sonst keinen trainingseffekt verspüren. is sehr differenziert zu betrachten, da gibts wenig faustregeln, die man hier anwenden kann) gehts da net um die phosphate, die in den ersten paar sekunden verbraucht werden bis dann der zucker zum zug kommt, oder so ähnlich... dachte da is nach wenigen sek sense, also keine 10. (is aber trainierbar, glaub ich) Zitieren
Mr.T Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von JoHo gehts da net um die phosphate, die in den ersten paar sekunden verbraucht werden bis dann der zucker zum zug kommt, oder so ähnlich... dachte da is nach wenigen sek sense, also keine 10. (is aber trainierbar, glaub ich) KrP -> Kr + P für eine dauer von 10 - 20 sekunden. ob das "trainierbar" ist, weiß ich nicht. da müßte man schauen, wo & wie die resynthese stattfindet, was da der limitierende faktor ist ... aber kreatin-supplementierung könnte helfen. Zitieren
Istvan Alto Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 kürrekt, kannstu machen voll sprintfähigkeit mit beste döner. nimmstu aber döner mit rind/schwein, wo hat voll kreatin, nix hammel, wo hat nur carnitindreck... is nix gut, trainieren nach durchschnittspuls: fährstu 2 stunden mit 10km/h wie deine oma auf den sittibaik, dann fährstu 2 stunden alles wos geht aus deine keapamaximal. hastu optimale durchschnittspuls in grundlagenbereich, hastu gemacht deine keapa tot. Zitieren
Lena Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Na zum Thema Durchschnittspuls hamma ja eh einen Spezialisten im Board Zitieren
JoHo Geschrieben 14. April 2005 Geschrieben 14. April 2005 Original geschrieben von Lena Na zum Thema Durchschnittspuls hamma ja eh einen Spezialisten im Board der da wäre?? Zitieren
Mr.T Geschrieben 14. April 2005 Geschrieben 14. April 2005 Original geschrieben von Mr.T KrP -> Kr + P für eine dauer von 10 - 20 sekunden. ob das "trainierbar" ist, weiß ich nicht. hab jetzt in anderen quellen auch 6 - 10 sekunden gefunden. trainierbar ist es bis zu einem gewissen grad ... voraussetzung sind natürlich eine gute grundlage insbes. beim laktatstoffwechsel. beim radlfahren ist meist das "stehvermögen" damit gemeint. wenn man's ordentlich trainieren will, darf man hier nicht mer nach dem puls gehen, weil der a) nachhinkt und b) verhältnismäßig rasch wieder abfällt ... [aber dafür habt's eh einen trainer der euch das (gescheiter) erklärt.] Zitieren
JoHo Geschrieben 14. April 2005 Geschrieben 14. April 2005 Original geschrieben von Mr.T hab jetzt in anderen quellen auch 6 - 10 sekunden gefunden. trainierbar ist es bis zu einem gewissen grad ... voraussetzung sind natürlich eine gute grundlage insbes. beim laktatstoffwechsel. beim radlfahren ist meist das "stehvermögen" damit gemeint. wenn man's ordentlich trainieren will, darf man hier nicht mer nach dem puls gehen, weil der a) nachhinkt und b) verhältnismäßig rasch wieder abfällt ... [aber dafür habt's eh einen trainer der euch das (gescheiter) erklärt.] hab nochmal schnell nachgelesen... sprinter auf der kurzdistanz können die phosphat-speicher so auftrainiern bzw aufstocken, dass sie 20sek und mehr von diesem zehren können... is für an radfahrer aber net wirklich relevant, weil der "tote punkt" nach dem wegbeißen muss sowieso überwunden werden... Zitieren
manitou Geschrieben 14. April 2005 Geschrieben 14. April 2005 die 100m-läufer sind a so unterwegs, denen könnt ma a klupn auf die nasn gebn und den mund zukleben, dadatns a no immer uns davonrennan. Zitieren
texx Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Original geschrieben von deathhero @ JoHo Wie hoch glaubst steigt der Laktatspiegel bei einem ~10sec Sprint ( effektiv vl. 6s mit sehr hocher frequenz) ? sg ich dachte gar nit. führe ja ganz gern selbstexperimente durch und lese dazu auch noch. bis 6 sekunden gibts ja den sogennanten anaeroben-alaktaziden stoffwechsel (irgend wo ein kreatin-zeugs). dabei entsteht bei der atp-resynthese angeblich kein laktat. aber das hab ich auch nur aus einem buch. ich hab bis jetzt jedenfalls recht oft gaaaanz kurze sprints auch ins ga1-training eingebaut, weils mir rein vom gfühl so vorkam, dass man sich von so kurz-sprints extrem schnell (wenige minuten) erholt. merken tusts nur dan, wennst das alle 10 bis 15 minuten machst. dann spürst schon nach den ersten sekunden, dasses mit den kreatinspeichern sense ist. Zitieren
dragan alto Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Original geschrieben von Istvan Alto kürrekt, kannstu machen voll sprintfähigkeit mit beste döner. nimmstu aber döner mit rind/schwein, wo hat voll kreatin, nix hammel, wo hat nur carnitindreck... is nix gut, trainieren nach durchschnittspuls: fährstu 2 stunden mit 10km/h wie deine oma auf den sittibaik, dann fährstu 2 stunden alles wos geht aus deine keapamaximal. hastu optimale durchschnittspuls in grundlagenbereich, hastu gemacht deine keapa tot. daß sich mein kleiner bruder so gut auskennen tut, weil darum sind wir so stark, und die ernährung muss natülich auch immer passen, siehe zitat von istvan Zitieren
Mr.T Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Original geschrieben von texx ich dachte gar nit. führe ja ganz gern selbstexperimente durch und lese dazu auch noch. bis 6 sekunden gibts ja den sogennanten anaeroben-alaktaziden stoffwechsel (irgend wo ein kreatin-zeugs). dabei entsteht bei der atp-resynthese angeblich kein laktat. aber das hab ich auch nur aus einem buch. [...] merken tusts nur dan, wennst das alle 10 bis 15 minuten machst. dann spürst schon nach den ersten sekunden, dasses mit den kreatinspeichern sense ist. soweit ich aus meinem g'scheiten buch es rausgelesen habe wird für das auffüllen der kreatinphosphatspeicher aber der anaerobe-laktizide stoffwechsel beansprucht. d.h. du hast sehr kurzfristig energie verfügbar, [die auch wieder verhältnismäßig rasch erneuert wird, d.h. innerhalb von sekunden!], aber laktat wirst jedenfalls produzieren. sonst würde ja jeder nur mit kurzsprints fahren Zitieren
Mr.T Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Original geschrieben von dragan alto daß sich mein kleiner bruder so gut auskennen tut, weil darum sind wir so stark, und die ernährung muss natülich auch immer passen, siehe zitat von istvan jessas, no so a dynamisches bruderpaar im bikeboard; ob ma das verkraften [m.e. wäres zeit für ein paar kranke schwestern ] Zitieren
HAL9000 Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Original geschrieben von Mr.T jessas, no so a dynamisches bruderpaar im bikeboard; ob ma das verkraften ... ein anderes ist eh praktisch nur mehr halb vorhanden... - mein bruder lässt sich hier ja kaum mehr blicken... - schod eigentlich... CU, HAL9000 Zitieren
JoHo Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Original geschrieben von HAL9000 ein anderes ist eh praktisch nur mehr halb vorhanden... - mein bruder lässt sich hier ja kaum mehr blicken... - schod eigentlich... CU, HAL9000 die haben sicher noch schnee... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.