Zum Inhalt springen

Kompaktkurbel für Dura Ace 9-fach


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte eventuell auf eine Kompaktkurbel (50/34) wechseln. Am Rennrad habe ich die komplette 9-fach Dura Ace-Garnitur.

 

Nun meine Fragen dazu:

 

1.) Hat jemand spezielle Erfahrung mit dem Umbau von Shimano 9-fach auf eine Kompaktkurbel?

 

2.) Muss ich was in Richtung Tretlager umbauen, oder kann ich das bereits vorhandene weiterverwenden?

 

3.) Ist sonst noch was wichtiges zu beachten?

 

4.) Was kostet so ein Umbau in etwa?

 

Danke im voraus!

 

ps: Suche im Board hab ich schon durchgeführt. :D

Geschrieben

Leider habe ich vom Rennrädern noch weniger Ahnung als von Mountainbikes.

 

Was ist der Unterschied zwischen Kompakt- und 2-Fach-Kurbeln?

Ist etwas bei Kompakt außer der Kurbel noch anders? Wenn ja was ist noch anders?

 

Vorteile und Nachteile von Kompakt?

 

Danke für die Infos.

 

Ein ahnungsloser Namenloser :s:

Geschrieben
Original geschrieben von sanzan2003

Ich möchte eventuell auf eine Kompaktkurbel (50/34) wechseln. Am Rennrad habe ich die komplette 9-fach Dura Ace-Garnitur.

 

Nun meine Fragen dazu:

 

1.) Hat jemand spezielle Erfahrung mit dem Umbau von Shimano 9-fach auf eine Kompaktkurbel?

 

2.) Muss ich was in Richtung Tretlager umbauen, oder kann ich das bereits vorhandene weiterverwenden?

 

3.) Ist sonst noch was wichtiges zu beachten?

 

4.) Was kostet so ein Umbau in etwa?

 

Danke im voraus!

 

ps: Suche im Board hab ich schon durchgeführt. :D

Nun, das hamma aber im Board nicht das erste Mal schon durchgesprochen

 

ad 2) das hängt von der CT-Kurbel ab. Wenn diese kein Octalink hat, dann wirst wohl auch ein Innenlager brauchen.

 

ad 3) g'scheiten Mechaniker zubiloss'n. Spart jede Menge Ärger und Postings im Board...:D

 

ad 4) von 100 bis 500€ wirst glücklich - Materialkosten.

Geschrieben

Tour 05 (erscheint Ende April) Test Kompaktkurbeln.

Ansonsten: Shimano baut Dura Ace 2 oder 3fach (jetzt auch die neue), was bedeutet andere Firma.

Guckst Du da : http://www.frmbike.de/catalog/index.php?cPath=22_25

Sind nette Teile und für mein Dafürhalten durchaus auf Dura Ace Niveau .

Wenn keine Integralkurbel (mit Innenlager gleich dabei, wie bei Dura Ace 10fach) ist dann noch ein ISIS Lager fällig.

Ob der normale 2fach Umwerfer die Kettenblätterdifferenz darzaht ist auch fraglich, also rechne auch gleich mit einem neuen Umwerfer, das ganze auf Dura Ace Niveau, ein teurer Spaß . (Vielleicht ebayen ?)

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben
Original geschrieben von cw0110

Ob der normale 2fach Umwerfer die Kettenblätterdifferenz darzaht ist auch fraglich, also rechne auch gleich mit einem neuen Umwerfer, das ganze auf Dura Ace Niveau, ein teurer Spaß . (Vielleicht ebayen ?)

 

mfg Christian cw0110

Tut er, wie wir schon mehrfach im Board lesen konnten! Penible Einstellung vorrausgesetzt!
Geschrieben

Octalink Kurbeln kriegst fast nicht mehr - FSA produziert nur mehr ISIS :s: - mir stellt sich eher die Frage, warum auf 50/34 wechseln ??

 

Ich habs hinter mir und bin reumütig zu 53/39 zurück ... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

... mir stellt sich eher die Frage, warum auf 50/34 wechseln ??

 

ich brauch´s zum bergfahren. derzeit bin ich an dieser variante dran. es ginge natürlich auch ein 28-er ritzel hinten, aber das bringt halt net so viel.

 

ps: im juli rufen großglockner und horn - hervis bikechallenge!

Geschrieben
Original geschrieben von Istvan Alto

nimm compact - iss echt supa. ich glaub egal welche!? :toll:

 

welche anbieter gibt´s, die für den shimano umwerfer passen und welches innenlager brauch ich dazu?

Geschrieben
Original geschrieben von sanzan2003

welche anbieter gibt´s, die für den shimano umwerfer passen und welches innenlager brauch ich dazu?

Wie der NoWin schon schreibt, für Octalink schaut's düster aus!

 

Innenlager: willst du sowas wie die neue DuraAce/XTR usw, also integrierte Kurbelwelle?

FSA

Truvativ

 

Sonst ein ISIS-Innenlager samt passender Kurbel:

FSA

Truvativ

Stronglight

Miche (nicht ISIS)

Campagnolo (nicht ISIS)

 

Für den Shimano-Umwerfer passen alle, KRG und Umwerfer hat damit nix zu tun!

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

Wie der NoWin schon schreibt, für Octalink schaut's düster aus!

 

Innenlager: willst du sowas wie die neue DuraAce/XTR usw, also integrierte Kurbelwelle?

FSA

Truvativ

 

Sonst ein ISIS-Innenlager samt passender Kurbel:

FSA

Truvativ

Stronglight

Miche (nicht ISIS)

Campagnolo (nicht ISIS)

 

Für den Shimano-Umwerfer passen alle, KRG und Umwerfer hat damit nix zu tun!

 

Hi!

 

Sanzan, du hast doch auch ein Simplon Vision oder??

 

Dann kannst Stronglight schon vergessen. Wie schon einmal gepostet passt die nicht auf den Vision Rahmen. Zumindest die Vulcan. Q - Faktor stimmt nicht mit den Angaben der Homepage überein und beim Gewicht kannst auch ca. 10% dazurechnen.

Geschrieben
Original geschrieben von Pfaff09

Hi!

 

Sanzan, du hast doch auch ein Simplon Vision oder??

 

Dann kannst Stronglight schon vergessen. Wie schon einmal gepostet passt die nicht auf den Vision Rahmen. Zumindest die Vulcan. Q - Faktor stimmt nicht mit den Angaben der Homepage überein und beim Gewicht kannst auch ca. 10% dazurechnen.

 

aha, auch interessant? wieso passt die nicht? was hat das mit dem rahmen zu tun?

Geschrieben
Original geschrieben von Pfaff09

Sanzan, du hast doch auch ein Simplon Vision oder??

 

Dann kannst Stronglight schon vergessen. Wie schon einmal gepostet passt die nicht auf den Vision Rahmen. Zumindest die Vulcan. Q - Faktor stimmt nicht mit den Angaben der Homepage überein und beim Gewicht kannst auch ca. 10% dazurechnen.

Nun, wenn's eh nur 10% sind... :rolleyes: ;)

 

Meine Erfahrung geht bis 35% Mehrgewicht, Mindergewicht in dieser Größenordnung sah ich noch nie :mad: :eek:

 

@Pfaff09:

Kann es sein, dass das Innenlager zu schmal war?

Geschrieben

Hi!

 

Der Winkel zwischen den Hinterbaustreben ist zu groß. Dadurch funktionierte die Kurbel mit dem 108mm Innenlager nicht. Mit dem 113mm Innenlager streifte die Kurbel zwar nicht mehr, aber dann war es mit dem Umwerfer unmöglich anständig zu schalten. Es ging auch mit einem 3-fach Ultegra nicht.

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Das Problem läßt sich mit einem Distanzring zwischen Innenlager und Rahmen auf der Kettenblattseite beheben :)

 

Was soll das bringen, ist doch der gleiche Effekt wie mit der längeren Achse, oder versteh ich da was falsch?

Geschrieben
Original geschrieben von Pfaff09

Was soll das bringen, ist doch der gleiche Effekt wie mit der längeren Achse, oder versteh ich da was falsch?

Nicht ganz, denn das Innenlager wandert somit etwas nach rechts.

Das ist mit einem breiteren Lager, vor allem, weil es hier um Millimeter geht!

Geschrieben

ich habe die fsa carbon pro compact montiert und bin absolut zufrieden mit dem ding. ich benutze sie auch zusammen mit der 'alten' 9-fach-DA. das tretlager hab ich noch das original octalink.

 

das wird wahrscheinlich auch die einfachste und günstigste lösung für dich sein. FSA stellt jedoch keine octalink mehr her, aber bei ebay z.b. werden immer noch ungebrauchte verscherbelt. die neuen von fsa (mega-exqo oder so ähnlich) sind vielleicht noch ein klein wenig besser (steifer und leichter) aber ich glaube, kaum einer von uns würde da ein unterschied zum 'älteren' modell feststellen können.

 

nb: mach dir keine gedanken, dass du mit der 50er-scheibe evt. zu langsam bergabfahren wirst. mit 50x11 trete ich auch noch bei 70km/h. das müsste eigentlich reichen. die entfaltung von 50x11 ist auf jedenfalls grösser als bei 53x12... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

Nicht ganz, denn das Innenlager wandert somit etwas nach rechts.

Das ist mit einem breiteren Lager, vor allem, weil es hier um Millimeter geht!

 

Aber deswegen streift meine Linke Kurbel immer noch am Rahmen!

Geschrieben
Original geschrieben von Pfaff09

Aber deswegen streift meine Linke Kurbel immer noch am Rahmen!

 

das problem liegt also nur am vision-rahmen, und nicht am lager usw.!

Geschrieben
Das Problem liegt eigentlich nicht am Rahmen, denn wenn die angegebenen Werte für den Q-Faktor stimmen würden, dann würde die Kurbel auch auf den Vision passen. Laut Homepage von Stronglight, müsste zwischen Kurbel und Hinterbau sogar mehr Platz sein als bei der DA Kurbel. So ist es aber nicht, oder so war es bei meiner Kurbel nicht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...