JIMMY Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 hast du solchene produkte zH ? weil ich will ma da übers net,ned was bestellen und dann kotz ich mich drauf an.... offtopic:wie schauts aus diese woche mit RR ? mi oder do ? Zitieren
step Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 perpetuem hab ich noch a bissl was, ja... bzw wollt ich demnächst nachschub ordern. kannst gerne mal testen. ensure hab ich überraschenderweise auch noch ein paar packerl die mir XXALPS übergeblieben sind, allerdings alle 2004 abgelaufen. aber ensure bekommst du eh beim wolfgang, einfach einmal anrufen und wahrscheinlich schickt er dir zu geringen kosten ein paar packerl zum probieren.. die sind da nicht so. @off topic: schaut gut aus. do ist besser. Zitieren
adal Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Original geschrieben von step reines maltodextrin ist schlecht, "verpickt" die magenwand und wird letztlich kaum noch aufgenommen. ausserdem verbraucht man ja bei einem so langen rennen deutlich mer als nur energie, auch die spurenelemente und vitamine wollen ersetzt werden... für die zahlenfreaks: hab grad nachgesehen, Ensure Plus hat (genau) 1.5kcal/ml. die inhaltsstoffe schreib ich aber nicht ab, die liste erstreckt sich über die gesamte rückseite der verpackung. im rennen bekommens die fahrer regelmässig - mehr oder weniger schluckweise - in kleinen plastikbechern. sozusagen eine konstante energiezufuhr. Ist schon klar, bei mehr als 24h ist es auf jeden Fall auch nötig, Fett und Eiweiss zu ersetzen´, Malto "pur" empfehl ich nie, schon garnicht für Ultras ... 1500 cal/liter Ensure, 17% EW, 29% Fett 54% KH ... ist sicher das Maximum, was man reinkriegt, ich hätt auf 1000 cal getippt, dass das noch aufzunehmen ist, überrascht mich. Wie lange Sachen fährst Du für sowas? Zitieren
step Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 naja ich schätze mal die aufnahme von ensure liegt so bei 0.4-0.5l/stunde (mehr flüssigkeit? wasser); das sind dann so ~700-800 kcal/h - mehr kann der körper eh nicht aufnehmen. was mach ich für sachen dass ich sowas brauch? .. naja momentan wenig... drum wird das glump ja auch schlecht aber 2003 bin ich die XXALPS gefahren, und hin und wieder bei längeren geschichten ists auch ok. im wettkampf (auch beim ironman) komme ich mit powerbar riegeln u.ä. nicht zurecht - zuviel herumgekaue - und da verwende ich fast ausschliesslich gels und eben solche getränke. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Original geschrieben von newbie1 Beim Race across America verbrauchen die Fahrer 12000 Kalorien am Tag Ich nehm an du meinst kcal und nicht kal. Das wären dann so in etwa 110 Powerriegel pro Tag :k: lg, GO EXECUTE Zitieren
newbie1 Geschrieben 17. April 2005 Autor Geschrieben 17. April 2005 ja das hab ich falsch geschrieben ! sorry aber ich hab jetzt auf einer seite gesehen das es sich sogar um die 20000 kcal handeln soll die verbraucht werden. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Original geschrieben von newbie1 ja das hab ich falsch geschrieben ! sorry aber ich hab jetzt auf einer seite gesehen das es sich sogar um die 20000 kcal handeln soll die verbraucht werden. Des wären dann 180 Riegel. Doppel :k: Naja, wenn man davon ausgeht das 1kg Fett einen Brennwert von 7000 kcal hat müssen die Kollegen ganz schön futtern damits net am Radl verhungern. lg, GO EXECUTE Zitieren
deathhero Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Original geschrieben von GO EXECUTE Des wären dann 180 Riegel. Doppel :k: Naja, wenn man davon ausgeht das 1kg Fett einen Brennwert von 7000 kcal hat müssen die Kollegen ganz schön futtern damits net am Radl verhungern. lg, GO EXECUTE 1. ist es egal, wieviel man gesamt verbraucht. der verbrauch / stunde ist relevant ! Der wird sich im bereich von 500- 600 KCal einpendeln(Je nach Gewicht des Fahrers)...und das in 1 std. zu essen ist kein problem ! @GO EXECUTE seit wann hat ein powerbar riegel nur 110 KCal ? leicht verrechnet sg Zitieren
adal Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Versuch ma uns den Zahlen zu nähern: Jure Robic 2004: 8 tage, 9 stunden, 51 Minuten (=202 Stunden) km: 4734 Schnitt 23,45 kmh Annahme 10% Schlafzeit: 180 Stunden Fahrzeit Schnitt: 26,3 kmh Für diese kmh braucht man im Schnitt (normale Rennradposition, 3-spokes, IM Hawaii Kurs - sollte eine gute Näherung sein) lt. http://www.analyticcycling.com 120 Watt. 120 Watt benötigen zur Versorgung unter 500 Kalorien pro Stunde. Nehmen wir 500: 2000 Grundumsatz + 10.800 Kalorien Leistungsumsatz = 12.800 Kalorien / Tag Ein IM Athlet braucht ungefähr 8000-9000 Kalorien pro Rennen, ein IM entspricht etwa 410km am Rad (Schwimmen * 16, Rad, Laufen *4). Robic fährt pro Tag 560km, also in etwa 1,35 IM und braucht dafür 1,4 * soviele Kalorien. Die Näherung geht also in etwa auf. (Eigentlich sogar recht genau, da man beim IM noch 1/2 Grundumsatz dazuzählen muss). Wenn man jetzt von der "normalen" 400-500 Kalorien / Stunde Restriktion ausgeht, geht sich das Versorgen dieser Leistung eigentlich nicht aus. (450*24=10.800 also ein tägliches Defizit von 2000 Kalorien unter idealen Bedingungen (Keine Verdauungsprobleme, optimale Nährstoffverwertung, unter den Bedingungen eigentlich illusorisch)) . Allerdings entsprechen 2000 Kalorien * 10 Tage mit 20.000 Kalorien gerade 3kg Körperfett, bei einem Körperfettanteil von 10% und 70kg gerade die Hälfte, ein Abnehmen von 10% auf 5% ist sicher real und vertretbar. Ich nehme mal an, dass man zu einem RAAM nicht gerade in TDF Form mit 3% KF antritt, oder? Da würden mich die praktischen Daten sehr interessieren ... Einen Verbrauch von >500 Kalorien / Stunde glaub ich bei dem Tempo nicht, woher soll der kommen? Und 20.000 / tag halt ich für völlig unmöglich. Zusammenfassend halte ich die kalorische Versorgung (wenn keine Verdauungsprobleme auftreten) für möglich und realistisch, was die Leistung für mich nicht "diesseitiger" macht. Ich mein, mir reicht ein IM, aber über 10 Tage täglich ca. 1,35 davon und das alles auf einem Gerät, ich mein selbst auf der Kurzen freu ich mich nach 35km auf die Laufschuhe. Die Motivation, der wehe Hintern, die Schmerzen im Rücken, ich beneid niemanden ... Zitieren
hermes Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 ich will das jetzt alles gar nicht in frage stellen, aber ist es beim raam nicht so, dass am anfang die überquerung der rocky mountains am programm steht? das heißt wenig tempo bei (vermute ich mal) doch etwas höherem kalorienverbrauch. danach weite ebenen, teilweise viel wind (von vorne), dazu muss das tempo hoch gehalten werden, um den niedrigen schnitt nach den rockys wieder raufzubringen. so gut wie nie rückenwind. ich kenn mich zwar mit dem rennen nicht so gut aus und die kalorienzählerei ist auch nicht meins, aber ich glaub, vom schnitt auf den verbrauch zu schließen ist nicht sehr genau. hawaii ist allerdings auch nicht flach und windstill. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Original geschrieben von deathhero @GO EXECUTE seit wann hat ein powerbar riegel nur 110 KCal ? leicht verrechnet sg Nö nyx verrechnet. Laut Packung hat ein Riegerl a` 25g ,467kJ oder 111kcal. Eiweiß 1,8g - Kohlenhydrate 17g - Fett 4g. Hab auch nicht von einem Powerbar Riegel geschrieben ,sondern von einem Powerriegel ( wurscht von welchem Hersteller ) lg, GO EXECUTE Zitieren
adal Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Original geschrieben von hermes ich will das jetzt alles gar nicht in frage stellen, aber ist es beim raam nicht so, dass am anfang die überquerung der rocky mountains am programm steht? das heißt wenig tempo bei (vermute ich mal) doch etwas höherem kalorienverbrauch. danach weite ebenen, teilweise viel wind (von vorne), dazu muss das tempo hoch gehalten werden, um den niedrigen schnitt nach den rockys wieder raufzubringen. so gut wie nie rückenwind. ich kenn mich zwar mit dem rennen nicht so gut aus und die kalorienzählerei ist auch nicht meins, aber ich glaub, vom schnitt auf den verbrauch zu schließen ist nicht sehr genau. hawaii ist allerdings auch nicht flach und windstill. Stimmt schon, aber ein besseres Modell hab ich nicht. Zitieren
deathhero Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Original geschrieben von GO EXECUTE Nö nyx verrechnet. Laut Packung hat ein Riegerl a` 25g ,467kJ oder 111kcal. Eiweiß 1,8g - Kohlenhydrate 17g - Fett 4g. Hab auch nicht von einem Powerbar Riegel geschrieben ,sondern von einem Powerriegel ( wurscht von welchem Hersteller ) lg, GO EXECUTE 25g ist ja kein riegel Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 Original geschrieben von deathhero 25g ist ja kein riegel Hihi, deshalb hab ich ja Riegerl gschrieben und nicht Riegel: lg, GO EXECUTE Zitieren
step Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 schätze mal dieser artikel auf ultracycling.com beantwortet alle fragen Zitieren
adal Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 http://www.ultracycling.com/nutrition/what_raam_riders_eat.html " ... the average among these RAAM riders was 10,263 calories for every 24-hour period. Since these same riders averaged 2.33 hours of sleep per day, this yields an average consumption rate of 474 calories per hour during their waking moments ..." Bin ich ja sehr genau gelegen. ("... 450*24=10.800 also ein tägliches Defizit von 2000 Kalorien unter idealen Bedingungen ...") Die Frage, die mich schon länger interessiert - und die Studien sind nicht eindeutig - ist EW auch bei normalen Distanzen im Sportgetränk sinnvoll? Derzeit mach ich einen IM mit 4 Riegeln, 10 Gels und 5l Sportgetränk. Das gibt mir: KH: 4*40+10*25+5*70=760g (3040 Kalorien) EW: 4*10+10*1+5*1=55g (220 Kalorien) Fett: 4*2=8g (72 Kalorien) Entspricht 3332 kalorien im Verhältnis 91% KH 7% EW 2% Fett Offensichtlich nehmen die beim RAAM 70% KH 20% EW und 10% Fett Ich hab gerade das Buch "The performance Zone" gelesen (eine schamlose Werbeschrift für Accelerade), die sind der Meinung, dass selbst für sehr kurze Sachen wie Spielsportarten ein Verhältnis 4:1 KH zu Protein optimal wäre ... Erfahrungen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.