alekom Geschrieben 29. Januar 2021 Geschrieben 29. Januar 2021 ich surfe mich durchs Internet herum, Thema Weitwanderwege, Marc-Aurel Marsch, Spaziergänge und irgendwie komme ich auf diese Webseite: https://www.staw.at/Heiligenstaedter_Hangbruecke eine Webseite von der Marktgemeinde Sankt Andrä Wördern... Worum gehts? Die Hängebrücke beim Leopoldsberg wird jetzt komplett erneuert. Es muss mit vermehrten Verkehrsaufkommen gerechnet werden, da wieder die Autofahrer durch die Kuchelauer Hafenstrasse fahren dürfen. Es wurde eine zusätzliche Brücke zum Hafenbegleitdamm erichtet, wo man am Treppelweg weiterfahren kann. Für die Radfahrer der interessanteste Text: Der Radverkehr bleibt weiterhin über die Kuchelauer Hafenstraße möglich. Eine zusätzliche Route wird über den Hafenbegleitdamm eingerichtet. Der Damm wurde bereits mit einer provisorischen Brücke am Kuchelauer Sporn mit dem Ufer verbunden. Der Treppelweg wird befestigt. Falls größere Boote durchfahren, wird die Brücke kurz auf- und zugeklappt Zitieren
alekom Geschrieben 29. Januar 2021 Autor Geschrieben 29. Januar 2021 Gleiches gilt natürlich auch für die umgekehrte Strecke ..nicht das die auswärtigen Radler sich jetzt diskriminiert fühlen! Zitieren
NoFatMan Geschrieben 29. Januar 2021 Geschrieben 29. Januar 2021 Interessant, werde ich mal ausprobieren. Gryffenstone ist derzeit eh die fast gatschfreie Alternative zum Weinviertel. Zitieren
kel Geschrieben 29. Januar 2021 Geschrieben 29. Januar 2021 Die Brücke war schon im Sommer fertig... siehe: https://www.noen.at/klosterneuburg/sanierung-hangbruecke-klosterneuburg-das-bange-warten-ohne-radbruecke-klosterneuburg-brueckensanierung-brueckenbau-b14-kuchelauer-hafenstrasse-220676810 Zitieren
alekom Geschrieben 29. Januar 2021 Autor Geschrieben 29. Januar 2021 ich merk grad das ich dort schon lang nicht mehr war ^^ Zitieren
kel Geschrieben 29. Januar 2021 Geschrieben 29. Januar 2021 Am linken Ufer wurde nahe Greifenstein die längere Brücke im Waldstück vor einem Monat fertig gemacht und sofort frei gegeben. Jetzt ist's wieder durchgängig befestigt. Schön geworden. Hatte mit dem Belag noch keine Probleme bei winterlicher Witterung, aber ich hab Anrainer über ein Lärchen-Sterben reden hören und mich gefragt, wie man das erkennen soll, wenn die Bäume keine Blätter tragen? Zitieren
alekom Geschrieben 30. Januar 2021 Autor Geschrieben 30. Januar 2021 Ah ist jeder dort ein Naturexperte? Zitieren
AlphaSL Geschrieben 30. Januar 2021 Geschrieben 30. Januar 2021 Interessant, werde ich mal ausprobieren. Gryffenstone ist derzeit eh die fast gatschfreie Alternative zum Weinviertel. Aha, wo denn genau, gibt's da einen Geheimtipp? Die MTB-WW-Wege dort kenne ich nur genauso gatschig wie alle anderen bis runter in den Süden von W Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.