Brenner Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 eine frage an die expertInnen zum thema gehäusebreite für innenlagereinbau: wie misst man das? denn: bei meinem rennradstahlrahmen beträgt der durchmesser des tretlagergehäuses gemessene 37mm und bei allen shimano-vierkanttretlagern, die in frage kommen, werden mindestens "68" gehäusebreite angegeben. what shall I do? Zitieren
punkti Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 die breite vom tretlager messen und nicht den durchmesser!! du schreibts die antwort schon in deiner frage!! mit 68 ist die breite des tretlagers gemeint!!nicht der duchmesser!! der ist (fast) überall gleich Zitieren
Brenner Geschrieben 18. April 2005 Autor Geschrieben 18. April 2005 stimmt, ich hab das soeben über die suchfunktion herausgefunden. die 68 mm beziehen sich auf die länge des tretlagergehäuses. beim durchmesser bin ich deshalb so skeptisch, weil sich ein bereits gekauftes als zu breit herausgestellt hat. Zitieren
punkti Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 was für ein radl ist das denn?? irgendwelche renner-hersteller hatten/haben ein sondermaß!! frag mich nur nicht welches!! Zitieren
Matthias Geschrieben 18. April 2005 Geschrieben 18. April 2005 Original geschrieben von Brenner stimmt, ich hab das soeben über die suchfunktion herausgefunden. die 68 mm beziehen sich auf die länge des tretlagergehäuses. beim durchmesser bin ich deshalb so skeptisch, weil sich ein bereits gekauftes als zu breit herausgestellt hat. Dürfte wohl eher ein anderes Gewinde gewesen sein... Fast-Standard ist BSA oder engl. ITA findest am Bike eher selten, RR noch öfters! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 19. April 2005 Geschrieben 19. April 2005 Original geschrieben von punkti irgendwelche renner-hersteller hatten/haben ein sondermaß!! frag mich nur nicht welches!! Nicht nur die Rennradln, sondern die Fahrräder allgemein hatten früher die unterschiedlichsten Maße. Man könnt fast sagen, jedes Land ein eigenes Maß...... Net nur im Durchmesser oder Gehäusebreite, sondern auch mit zölligen oder metrischen Gewindesteigungen...... Teilweise gibts den Mischmasch heute noch. A Sache für Experten.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.