jogul Geschrieben 19. April 2005 Geschrieben 19. April 2005 es muss wieder eine ordentliche taschenlampe her... die frage is nur... welche? mag-lites sind ja vom preis/leistungsverhältnis recht gut, aber wirklich überzeugen tun sie mich dann doch wieder nicht. kennt ihr vergleichbare produkte? dieses teil hier sieht recht vielversprechend aus... allerdings sagt mir die marke nicht wirklich etwas >>> bild funzt nicht hier die letzte in der liste ok, der link funktioniert auch nicht, aber über "produkübersicht" -> "lampen und tool" -> "vortex" kommt man hin Akku-D-Zellen Stablampe Hergestellt aus hochwertigstem Aluminum mit gerädeltem Designmuster • Dichtungsringe schützen gegen Schmutz und Feuchtigkeit • spritzwasser- geschützt und stoßunempfindlich • Innen- und Außenseite durch eine extrem harte Anodisierung gegen Korrosion geschützt • Bruchsichere Polycarbonat-Linse • Vorfokussiertes 6 Watt Lampen/Reflektor-Modul aus speziellem Hartglas mit Möglichkeit der Feinabstimmung • funktionssicherer Druckschalter mit Feststellring für Dauerbeleuchtung • G4-Hochleistungs-Halogenlampe Typische Innovationen von Vortex: Druckschalter für kurzfristige Nutzung oder Signale, Feststellring für Dauernutzung, Sicherheitsorientierter Lademechanismus. Durch die einzigartige, integrierte Fokussierein- richtung kommt es nicht mehr vor, dass die Halogenbirne und der Reflektor nicht synchron positioniert sind. Zusätzlich besitzt dieses Bauteil einen modularen Aufbau und ermöglicht so eine kostengünstige Reparatur – ein kompletter Tausch der Baugruppe ist nur in sehr seltenen Situationen nötig. Extra helle Halogenbirne speziell für die Verwendung in handlichen Stablampen. Brenndauer bis 100 Stunden – bei ca. 110 Lux. Gesamtlänge: 300 mm • Gewicht mit Batterien: 770 Gramm • Birne: G4-Halogen • Batterien: 5 x 2/3-D-Akkus (ca. 800 x wiederaufladbar) • Brenndauer: 140 Minuten • Ladezeit: 10 Stunden Unser Preis: 85,90 € sie sollte unter 100€ kosten, einen vernünftigen reflektor haben, ~3 stunden (hell) leuchten, spritzwasser und stossfest sein wenn ihr einen guten tipp auf lager habt wär ich euch dankbar greez jogul // der endlich licht am ende des tunnels sehen will Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 20. April 2005 Geschrieben 20. April 2005 Original geschrieben von jogul jogul // der endlich licht am ende des tunnels sehen will Dafür brauchst keine 86€ ausgeben. So jung und solche Sehnsüchte; was is los ? Frühlingsdepression ? Berufsbedingt kann ich nur über MagLite ein Urteil abgeben und zwar ein durchwegs gutes. Cu, GO EXECUTE Zitieren
yellow Geschrieben 20. April 2005 Geschrieben 20. April 2005 Kommt darauf an, was Du willst. Massivität: Maglite (und weit nichts, was die Qualität der Ausführung betrifft) Leuchtkraft: alles andere (also am besten Sure-Fire), oder auch eine der neuen 3 Watt LED-Lampen mal ansehen (z.B.: Testberichte auf flashlightreviews.com) D-Zellen Lampe ist für mich sinnlos, weil zu groß & schwer. Für normale Taschenlampenanwendungen würde ich raten zu diesem Lampentauschset für eine MiniMag. Oder gleich einen LED-Eigenbau aus einer 2AA-Lampe. Wenn es unbedingt eine große MagLite sein soll, dann benötigt diese anstatt des :k: Originalrefelktors einen gscheiten. Leider sind diese normalerweise nur Kleinstserienfertigungen (http://www.candlepowerforums.com + suchfunktion) und eher nur zufällig zu erhalten. In der Größe würd ich nur zu Maglite greifen, Qualitativ immer noch das beste. PS: bei der Vortex geht nicht klar heraus, ob die inkl. der notwendigen Ladetechnik geliefert wird. Da würde ich aus Größen- und Leuchtstärkegründen zu einer SureFire 9N greifen (eigentlich sowieso immer zu dieser) Zitieren
fallout84 Geschrieben 20. April 2005 Geschrieben 20. April 2005 Schau mal auf folgende Seite: http://www.zweibrueder.de Dort gibt es eine riesige Auswahl an LED Lampen (längere Laufzeit mit einem Batterie-/Akku-Satz und heller als normale Lampen) von winzig-klein bis riesen-groß. Zitieren
yellow Geschrieben 20. April 2005 Geschrieben 20. April 2005 jaja, Zweibrüder, klar, mußte ja kommen (Kritik: meißt spiegelglatte Oberfläche; fast alle Modelle mit der schlechen "Photon-Tunnel"-Optik: nach vorne hin offen, schlechter Wirkungsgrad, aber als die Innovation gepriesen, Preis). Aber ein paar davon leuchten wirklich böse, besonders wenn deren geringe Größe betrachtet wird: V²Power Chip, V10 Power Chip, HeadFire Power Chip, ... Nochn paar Gedanken zu LED-Lampen: 1. es gibt bereits fertige, die die alteingesessenen Halobirndln lockerst an die Wand leuchten. 2. Die Anzahl wirklich leuchtender nimmt ständig zu, aber der geforderte Preis liegt derzeit noch im Argen. 3. fast alle (noch) mit CR123 Batterieen 4. Lebensdauer ist begrenzt und direkt abhängig von der Kühlung. 5. Die angegebenen Leuchtzeiten sind fragwürdig. 6. große Leuchtweite gefragt? --> keine LED Um zumindest die Stärke von normalen Lampen (sagen wir mit 2 oder 3 Batterieen) zu erreichen, müssen über die LED mindestens um 250 mA laufen. Mit den entsprechenden Verlusten durch die Spannungsregelschaltung, sagen wir großzügig 500 mA. D.h. günstigstenfalls 1.5 Stunden volles Licht mit AAA Batterien. Um die LED voll zu betreiben (mit den 1 Watt mit denen geworben wird), läuft eine solche Lampe (2 Mignonbatterien) 3 Stunden auf höchster Leistung maximal. Riesenvorteil der LED-Lampen: wenn die Batterieen leer werden, dann leuchtet das noch immer; zwar schwach, aber man kommt noch heim. Um zurückzukommen auf die Ursprungsfrage: hell, wasserdicht, 3 Stunden Licht, stoßfest, Preis Eine 4 AA Lampe von Underwater Kinetics Du solltest Dich auch noch auf gewünschte Batterieen / Akkus festlegen = Größe und Gewicht des Lamperls Was nützt Dir so eine Riesenlampe wie die 5 Stk. 3/4 D (Größe ca. wie MagCharger), die Du nie mitnimmst und die auch nur massiv ist und sonst nix. Abteilung "leuchtender Schlagstock" Zitieren
Bijan Geschrieben 20. April 2005 Geschrieben 20. April 2005 Original geschrieben von jogul es muss wieder eine ordentliche taschenlampe her... die frage is nur... welche? mag-lites sind ja vom preis/leistungsverhältnis recht gut, aber wirklich überzeugen tun sie mich dann doch wieder nicht. kennt ihr vergleichbare produkte? dieses teil hier sieht recht vielversprechend aus... allerdings sagt mir die marke nicht wirklich etwas >>> bild funzt nicht hier die letzte in der liste ok, der link funktioniert auch nicht, aber über "produkübersicht" -> "lampen und tool" -> "vortex" kommt man hin Akku-D-Zellen Stablampe Hergestellt aus hochwertigstem Aluminum mit gerädeltem Designmuster • Dichtungsringe schützen gegen Schmutz und Feuchtigkeit • spritzwasser- geschützt und stoßunempfindlich • Innen- und Außenseite durch eine extrem harte Anodisierung gegen Korrosion geschützt • Bruchsichere Polycarbonat-Linse • Vorfokussiertes 6 Watt Lampen/Reflektor-Modul aus speziellem Hartglas mit Möglichkeit der Feinabstimmung • funktionssicherer Druckschalter mit Feststellring für Dauerbeleuchtung • G4-Hochleistungs-Halogenlampe Typische Innovationen von Vortex: Druckschalter für kurzfristige Nutzung oder Signale, Feststellring für Dauernutzung, Sicherheitsorientierter Lademechanismus. Durch die einzigartige, integrierte Fokussierein- richtung kommt es nicht mehr vor, dass die Halogenbirne und der Reflektor nicht synchron positioniert sind. Zusätzlich besitzt dieses Bauteil einen modularen Aufbau und ermöglicht so eine kostengünstige Reparatur – ein kompletter Tausch der Baugruppe ist nur in sehr seltenen Situationen nötig. Extra helle Halogenbirne speziell für die Verwendung in handlichen Stablampen. Brenndauer bis 100 Stunden – bei ca. 110 Lux. Gesamtlänge: 300 mm • Gewicht mit Batterien: 770 Gramm • Birne: G4-Halogen • Batterien: 5 x 2/3-D-Akkus (ca. 800 x wiederaufladbar) • Brenndauer: 140 Minuten • Ladezeit: 10 Stunden Unser Preis: 85,90 € sie sollte unter 100€ kosten, einen vernünftigen reflektor haben, ~3 stunden (hell) leuchten, spritzwasser und stossfest sein wenn ihr einen guten tipp auf lager habt wär ich euch dankbar greez jogul // der endlich licht am ende des tunnels sehen will Kauf die eine SURE FIRE das sind die kleinsten aber megahelle lampen. Hab selber eine und wundere mich imer wieder über die imense lichtausbeute Die c3 centurion ist schon gleich stark wie die lupine bikelampoe um 600 euronen Zitieren
Bijan Geschrieben 20. April 2005 Geschrieben 20. April 2005 upss soryy hab übersehen das sie drei stunden leuchten sull und höchsten a 100 kosten darf Zitieren
jogul Geschrieben 20. April 2005 Autor Geschrieben 20. April 2005 surefires sind schon feine teile, mein bruder hat irgendeine die ihm fast mal den rucksack angezunden hätte läuft aber mit dämlichen fotobatterien und is schweine teuer vielen dank mal für eure tipps, werd mal wieder ein wenig herumsurfen um am ende dann eh wieder alt bewährtes zu kaufen Zitieren
yellow Geschrieben 20. April 2005 Geschrieben 20. April 2005 @Jogul: Du solltest Dir versuchen über Deine Prämissen klarzuwerden. Preis (ziemlich klar) Wasserdichtigkeit oder -geschütztheit (alles ausser Taucherlampe ist bestenfalls wassergeschützt) Leuchtkraft (normal oder hell ((oder schwach)) ) Gewicht Batterieen oder Akku Größe (geht meißt konform mit Gewicht) fehlt was? im Anschluß kleines Foto: links: Eigenbau aus Hofer-Lampe, derzeit meißtverwendet, 3 Leuchtstärken daneben: Eigenbau; mit 2 Watt beschickte LED, 3. stärkste abgebildete Lampe Mitte: Sure Fire 9N --> Optimum (vom Preis abgesehen, 2 Leuchtstärken weil 2 Birndl) mitte/rechts: ähnliches Modell mit Weitleucht-Reflektor (naja, in speziellen Anwendungen toll) rechts: 3 D-Mag Lite, die übliche "liegt irgendwo rum"-Lampe. Zu schwer, groß, unhabdlich, schwach um mitgenommen zu werden. Kratzer & Schmutz, weil einmal nach Unfall ein Kotflügel vom Reifen weggebogen werden mußte. Das würde die anderen Lampen umbringen PS: die 3 Sure-Fire laufen alle mit Akku. Eigenes Ladegerät, Akkus selbst gemacht. Somit nur die Lampen alleine (in Am.) bestellt, dann leistbar. (ähhhh, die Hüllen auch selbst gemacht, viel kürzer als Original). Derzeit ist mein Lieblingsfeature verschiedene Leuchtstärken (für laufen/gehen, Buch lesen, ....) neben geringer Größe und Gewicht Zitieren
jogul Geschrieben 20. April 2005 Autor Geschrieben 20. April 2005 Original geschrieben von yellow @Jogul: Du solltest Dir versuchen über Deine Prämissen klarzuwerden. Preis (ziemlich klar) Wasserdichtigkeit oder -geschütztheit (alles ausser Taucherlampe ist bestenfalls wassergeschützt) Leuchtkraft (normal oder hell ((oder schwach)) ) Gewicht Batterieen oder Akku Größe (geht meißt konform mit Gewicht) fehlt was? preis -> stimmt, ziemlich klar wasserdichtigkeit -> also gut, beschränken wirs auf spritzwasserfestigkeit leuchtkraft -> es muss nicht taghell sein, aber ein wenig saft sollte schon dahinter stecken. verwendungszweck is jetzt unmittelbar mal die bevorstehende katastrophenschutzübung (verletztensuche im tiefen, dunklen wald ) gewicht -> schnurz batterien größe -> auf die kommts doch bekanntlich nicht an ich denk dass eine S3D MagLite mit so nem Luxeon austauschmodul vermutlich eine ganz gte lösung wäre, oder? käme dann auf 80€ Zitieren
fallout84 Geschrieben 20. April 2005 Geschrieben 20. April 2005 Original geschrieben von yellow ... jaja, Zweibrüder, klar, mußte ja kommen ... War ja nur ein Vorschlag. Ich habe selber lediglich die kleine V8 (die für jogul nicht in Frage kommt) ausprobiert, welche für die geringe Größe ziemlich hell ist. Zitieren
yellow Geschrieben 20. April 2005 Geschrieben 20. April 2005 Jogul, bist Du verlässlich ? Hast Du Referenzen? Hast Du Bürgen? (vorzugsweise welche die ich kenne?) Krieg ich meine Lampen ohne unnötige Rennerei zurück? klingt mir nämlich nach einem tollen Testszenario für die 2. Lampe von links. Benutzer, der mit starken weissen LED bisher keine Erfahrung hat (man mags, oder mags nicht). Rauher Einsatz (wehe wenn zu wörtlich genommen) :s: in spezieller Umgebung und sehr spezielle Anwendung. Ob die noch filigrane Konstruktion und die beschränkte (im Sinne des Spektrums) Lichtabgabe brauchbar ist, kann nur so herausgefunden werden. Deine (eure) Meinung(en) würd mich interessieren. Daher (Leih-) Angebot: die genannte Lampe (inkl. 2 Akkus, für je ~ 3 Stunden volle Lichtleistung gut) + die Mag Lite 3D (aber ohne Batterieen, meine sind eher leer und ich möcht mir keinen Bruch heben für die Übergabe) Die wird aber garantiert nicht viel Einsatzzeit sehen meiner Meinung nach. Wann ist denn die Übung? Weiteres vielleicht per PM, wenn Interesse? Hier noch ein Link fürn Jogul, weil gerade reingekommen: streamlight 4 AA PS; fällt mir grad ein: Taucherlampen sind normalerweise ziemlich stark fokussiert, ein Nachteil im Freien @fallout : entschuldige bitte, war eigentlich nicht persönlich gemeint. Leider ist es derzeit, speziell bei uns so, dass es einfach keine gscheiten Lampen zu annehmbarem Preis gibt (billig sind die in Amerika aber auch nicht). Die LED-Lenser reiten bei uns auf der Supertechnik und Hochpreisschiene, und dann schaffen sies bei vielen Lampen nicht einmal vorne eine Scheibe reinzufitzeln, damit zumindest Schmutz nicht irgendwie die Optik verdreckt. Außerdem sind die Leuchtzeiten (gerade im Link angesehen) mehr als ein schlechter Scherz, das geht schon in Richtung Betrug (wie bei den anderen LED Lampen-Leuchtzeiten meißt auch. Zitieren
jogul Geschrieben 20. April 2005 Autor Geschrieben 20. April 2005 Original geschrieben von yellow Jogul, bist Du verlässlich ? Hast Du Referenzen? Hast Du Bürgen? (vorzugsweise welche die ich kenne?) Krieg ich meine Lampen ohne unnötige Rennerei zurück? [/size] verlässlich -> *hust*hust* doch bin ich referenzen -> an was hättest du da gedacht? ob ich schonmal die patenschaft für eine taschenlampe übernommen hab? bürgen -> wer das für mich tut ist selbst schuld und jetzt mach ich mich mal ans PM-schreibseln Zitieren
fallout84 Geschrieben 20. April 2005 Geschrieben 20. April 2005 Original geschrieben von yellow @fallout: entschuldige bitte, war eigentlich nicht persönlich gemeint ... Kein Problem - hab's eh nicht falsch verstanden. Zitieren
Brin Geschrieben 21. April 2005 Geschrieben 21. April 2005 Aaaaaaaaaaaalso LED - Lenser: Ich hab: 1x V² 3A -> sensationell - heller als eine Maglite 6D und hält auch länger - weniger als ein 10tel des Gewichts 1x V1 Power - superhell für eine ein bisschen zu große Schlüsselanhängerlampe 1x V8 Power - wie V1 nur bisschen schwächer dafür rennts länger 1x Space Lite ... superkleine Schlüssellampe - hell genug für aufmerksames joggen in dunkelster nacht (10min lang, länger kannst dich nicht so konzentrieren) In Summe super Lampen die LED Lenser. Besonders wenn man nicht der Oberpoweruser ist der sie mehr als 1min/Tag einsetzt und daher Akkus braucht - denn dann ist die Kapazität durch die kleine Bauform halt schon arg begrenzt. Das sie der V² keine Scheibe vorne verpassen konnten, versteh ich aber auch nicht. IMHO Frechheit... Zitieren
yellow Geschrieben 21. April 2005 Geschrieben 21. April 2005 wer findet den Unterschied: Zweibrüder V² Giga Chip (ist hoffentlich die 3A, das steht auf der HP nirgens): Der neuentwickelte 5 Watt Chip entspricht der Leuchtkraft von ... ...Brenndauer bei vollem Akku bis. ca. 25 Stunden ... und von einem korrekten Hersteller: the EOS headlamp is equipped with 3 brightness levels and a blinking/signaling mode.... Each level provides true current regulation ensuring that the EOS will remain at constant brightness as long as the batteries have sufficient voltage. In high mode, the EOS provides 2 hours of constant brightness and 6.5 hours total run time; in medium 9.5 hours of constant brightness and 12.5 hours total run time; in low 44 hours of constant brightness and 60 hours total run time. Klar leuchten die LED-Teile noch schwach weiter, aber erst saugen sie mal in 2-3 Stunden die Akkus leer, und ein "5 Watt Chip" macht das mit dem 6 Stk. 1/2 C 2000 mAh in 2 Stunden (wenn wirklich 5 Watt an die LED kommen würden) - also sind "25 Stunden Brenndauer der wohl hellsten Diodenlampe der Welt" eigentlich Betrug am (unwissenden) Kunden Zitieren
Brin Geschrieben 21. April 2005 Geschrieben 21. April 2005 die zeitangaben aus dem Marketing sind zu vergessen. Deswegen sind die Lampen aber nicht schlecht. Die Leuchtzeitangaben darf man halt nicht glauben. Nach 25h leuchtet sie wahrscheinlich schwächer als eine CD-ROM-LED ... btw. das ist der Unterschied zwischen einem Techniker und einem Wirtschaftler (Marketing) :D:D Zitieren
madman Geschrieben 21. April 2005 Geschrieben 21. April 2005 Original geschrieben von Bijan Die c3 centurion ist schon gleich stark wie die lupine bikelampoe um 600 euronen Hmm der Unterschied von 100 oder 200 der Surfire zu 500(Nightmare) oder 900(edison) wird enorm sein. Von gleicher Leuchtstärke zu reden ist hier schon ein bisschen überzogen . Zudem leuchten die Lupis ein bisschen länger. Aber man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen . Zitieren
jogul Geschrieben 8. Mai 2005 Autor Geschrieben 8. Mai 2005 is zwar jetzt schon eine weile her, aber unterm strich is es dann eine zwitterlampe (LED/xenon) geworden wahlweise 3 - 6 LEDS oder xenon, fokusierbar, stossfest, alugehäuse, spritzwasserfest, 3 C-zellen... bin sehr zufrieden damit @yellow: danke nochmal für das angebot, hatte dann nur blöderweise keinen internet zugang mehr und konnte deshalb nichtmehr darauf zurückgreifen :f: Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 8. Mai 2005 Geschrieben 8. Mai 2005 Original geschrieben von jogul is zwar jetzt schon eine weile her, aber unterm strich is es dann eine zwitterlampe (LED/xenon) geworden wahlweise 3 - 6 LEDS oder xenon, fokusierbar, stossfest, alugehäuse, spritzwasserfest, 3 C-zellen... bin sehr zufrieden damit @yellow: danke nochmal für das angebot, hatte dann nur blöderweise keinen internet zugang mehr und konnte deshalb nichtmehr darauf zurückgreifen :f: na ola! Wie viel hat das gekostet?? Zitieren
jogul Geschrieben 8. Mai 2005 Autor Geschrieben 8. Mai 2005 Original geschrieben von fullspeedahead na ola! Wie viel hat das gekostet?? 49 wenn ich mich recht erinner Zitieren
madman Geschrieben 8. Mai 2005 Geschrieben 8. Mai 2005 Welche ist es denn? Habe auch vor irgendeine Taschenlampe zu kaufen und nur gutes von Surefire gehört. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.